Welche Bremscheiben / Bremsbeläge für 2.5si

Kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir sind die seit ca 10000 km voll ok. Auch auf meinem TCar mit Zimmermann Scheiben.

Ich Klink mich mal ein. Selbes Problem war bei mir mit Ceramics. Tragbild sehr schlecht und dann richtig schön ein Rostrand. Bremsverhalten für die Sau.
Ich würde es sogar schon als Sicherheitsrisiko einstufen, v.a für den Laien der meint es wäre OK so.

Bremsscheiben konnte ich zum Glück wieder verwenden, die neuen Brembo Beläge hatten den ganzen Rostrand beim Einbremsen wieder entfernt.
 
Gibt es bei den Ate Ceramicbelägen evtl. einen größeren Qualitätsunterschied? Oder liegt es vielleicht am Fahrstil? Vielleicht sind die nicht zum Dauerbremsen ausgelegt. Oder an der Zusammenstellung der Beläge und Scheiben? Fragen über Fragen.
Ich sehe hier und in anderen Treads, das viele damit zufrieden sind, also auch keinen Unterschied beim Bremsverhalten spüren, sowie bei mir, andere wiederum nur von schlechten Eigenschaften berichten.
Ich sehe bei mir auch keinerlei Schäden an der Scheibe. Die Scheibe hat halt nur, wie von Ate beschrieben, auf der Bremsfläche, einen grauen Belag. Das muß aber wohl so sein.
 
Gibt es bei den Ate Ceramicbelägen evtl. einen größeren Qualitätsunterschied? Oder liegt es vielleicht am Fahrstil? Vielleicht sind die nicht zum Dauerbremsen ausgelegt. Oder an der Zusammenstellung der Beläge und Scheiben? Fragen über Fragen.
Ich sehe hier und in anderen Treads, das viele damit zufrieden sind, also auch keinen Unterschied beim Bremsverhalten spüren, sowie bei mir, andere wiederum nur von schlechten Eigenschaften berichten.
Ich sehe bei mir auch keinerlei Schäden an der Scheibe. Die Scheibe hat halt nur, wie von Ate beschrieben, auf der Bremsfläche, einen grauen Belag. Das muß aber wohl so sein.

Ich denke ein großer Hersteller wie ATE wird die Qualität schon gleichbleibend halten. Der Grund für die unterschiedlichen Erfahrungen sehe ich eher bei den Verbrauchern. Dabei geht's nicht nur drum, wie sportlich die Leute fahren, sondern "wie" gut sie bremsen. Man sieht leider, auch in sportlichen Autos viel zu oft Leute, die mit wenig Bremskraft auf der Bremse rumstehen da das vermeintlich komfortabler oder besser für's Auto ist, anstatt kurz und hart zu bremsen, was deutlich besser für die Bauteile wäre. So bekommt man auch die besten Beläge kaputt.

Ich persönlich habe zu den ATE Cermamic keinerlei Erfahrung, lese nur viel negatives darüber. Mit den EBC Greenstuff habe ich hingegen Erfahrungen gemacht und zwar durchgängig gute. Kaum Bremsstaub, kein quietschen und gute Bremsleistungen.

Womit ich keine guten Erfahrungen gemacht habe: Mit EBC Scheiben. Die haben bei meiner Mutter am SLK brutal gerostet und bei Wärmebelastung haben sie das brummen und schlagen angefangen. Sind nach ein paar tausend Km rausgeflogen.
 
Ich denke ein großer Hersteller wie ATE wird die Qualität schon gleichbleibend halten. Der Grund für die unterschiedlichen Erfahrungen sehe ich eher bei den Verbrauchern. Dabei geht's nicht nur drum, wie sportlich die Leute fahren, sondern "wie" gut sie bremsen. Man sieht leider, auch in sportlichen Autos viel zu oft Leute, die mit wenig Bremskraft auf der Bremse rumstehen da das vermeintlich komfortabler oder besser für's Auto ist, anstatt kurz und hart zu bremsen, was deutlich besser für die Bauteile wäre. So bekommt man auch die besten Beläge kaputt.

Ich persönlich habe zu den ATE Cermamic keinerlei Erfahrung, lese nur viel negatives darüber. Mit den EBC Greenstuff habe ich hingegen Erfahrungen gemacht und zwar durchgängig gute. Kaum Bremsstaub, kein quietschen und gute Bremsleistungen.

Womit ich keine guten Erfahrungen gemacht habe: Mit EBC Scheiben. Die haben bei meiner Mutter am SLK brutal gerostet und bei Wärmebelastung haben sie das brummen und schlagen angefangen. Sind nach ein paar tausend Km rausgeflogen.

Glaub mir ich habe extra fest gebremst und das oft aber es war nichts gegen den Rostrand zu machen. Vor allem wenn er einmal da ist, hat man mit dem ceramics gelitten. Ein normaler Belag kratzt den Rand wieder weg, die Bremsscheiben schonenden Ceramics schaffen das nicht .
 
Zurück
Oben Unten