Welche motoren passen in den z3 coupe rein?

m.gee

Fahrer
Registriert
24 Dezember 2008
Die frage ist klar, hab schon einen 3.0 drin eventuel mehr leistung benötige, mal sehen.
Einzeldrosselklappen von m werden doch ein paar ps mehr bringen...
dann muss ich doch nur das steuergerät optimieren.
hat das schon einer gemacht?
 
AW: Welche motoren passen in den z3 coupe rein?

Sorry aber im titel fragst du welche Motoren reinpassen und im thread fragst du dann nach tuning?
EDKs bringen eher Ansprechverhalten als Leistung. Außerdem glaub ich nicht dass du die einfach so auf den M54 fraufpacken kannst. Weiß auch nicht wie dein E-Gas die EDKs ansteuern soll...
EDKs gibts auch von dbilas, da kostet sie dann nur 2500€, dann noch für 1000-1500 auf den Prüfstand. Hört sich doch gut an, oder?
Ich würd dir empfehln die Frage mal hier zu stellen
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/forum.asp?FORUM_ID=12
Als suchbegriff würd ich m54b30 oder 330 benutzen.

Grüße.
 
AW: Welche motoren passen in den z3 coupe rein?

Zum neuen Motor:
Ganz ehrlich, ohne selbst der Superschrauber und Tüftler zu sein, ist es meistens günstiger, wenn man sich direkt das "richtige" Fahrzeug kauft, als solch ein Projekt zu starten.
Früher ging das mal als alles Plug&Play war. Da war es unter Umständen lohnenswert einen 2.5er in einem 318is zu packen, oder so.

Was anderes ist ein Projekt a la aus zwei "Schrotthaufen" ein Fahrzeug zu bauen.
 
AW: Welche motoren passen in den z3 coupe rein?

Zum neuen Motor:
Ganz ehrlich, ohne selbst der Superschrauber und Tüftler zu sein, ist es meistens günstiger, wenn man sich direkt das "richtige" Fahrzeug kauft, als solch ein Projekt zu starten.
Früher ging das mal als alles Plug&Play war. Da war es unter Umständen lohnenswert einen 2.5er in einem 318is zu packen, oder so.

Was anderes ist ein Projekt a la aus zwei "Schrotthaufen" ein Fahrzeug zu bauen.
 
AW: Welche motoren passen in den z3 coupe rein?

Zum neuen Motor:
Ganz ehrlich, ohne selbst der Superschrauber und Tüftler zu sein, ist es meistens günstiger, wenn man sich direkt das "richtige" Fahrzeug kauft, als solch ein Projekt zu starten.
Früher ging das mal als alles Plug&Play war. Da war es unter Umständen lohnenswert einen 2.5er in einem 318is zu packen, oder so.

Was anderes ist ein Projekt a la aus zwei "Schrotthaufen" ein Fahrzeug zu bauen.


Naja so ein V8 Motor in nem Coupe ist eigentlich doch schonn ganz nett :M
 
AW: Welche motoren passen in den z3 coupe rein?

Früher ging das mal als alles Plug&Play war. Da war es unter Umständen lohnenswert einen 2.5er in einem 318is zu packen, oder so.

Ich behaupte mal diesen Quatsch hat keiner gemacht. Gegen das M20-Altmetall ist der 318iS ein Hightech-Motor.
Es sei den du meinst den M50B25 ausm e36. Das macht dann schon mehr sinn.
Dass 316i, 318i, 320i nem 325i Platz machen ist schon eher realistisch ;)
 
AW: Welche motoren passen in den z3 coupe rein?

Ich behaupte mal diesen Quatsch hat keiner gemacht. Gegen das M20-Altmetall ist der 318iS ein Hightech-Motor.
Es sei den du meinst den M50B25 ausm e36. Das macht dann schon mehr sinn.
Dass 316i, 318i, 320i nem 325i Platz machen ist schon eher realistisch ;)

Ja klar, E36, also den mit Vanos, ich glaube ab 92.
 
AW: Welche motoren passen in den z3 coupe rein?

Man kann auch nen S50 verbaun, etc ;)
@Iann: jo. glaub 9/92 hatten sie VANOS.
 
AW: Welche motoren passen in den z3 coupe rein?

vielleicht einen M3 Motor? oder einen V10 ? oder einen OPEL-Motor ??

Ich sehe das wie einer meiner Vorredner, gehen tut das alles, Frage des Geldes und dann eben auch des Sinns.

Dann gleich richtiges Auto kaufen - ist auf Dauer sicher günstiger und auch sicherer.

Motorleistung erhöhen ist eine Sache, das drumherum an die erhöhte Performance anpassen, die weitere. Denn es bringt überhaupt nix, mehr Leistung zu implantieren und den Rest so zu belassen, wie er ist. Meines Erachtens ist das grob fahrlässig. Und wenn man es nicht tut, hat man hinterher die Kosten wegen des erhöhten Verschleisses.

Meine laienhafte Meinung dazu
 
Zurück
Oben Unten