AW: Welche Sommerreifen?
Muss zunächst mal wiedersprechen, daß die Reifenwahl "Glaubenssache" ist. Das ist sie ganz klar nicht. Dafür gibt es leicht meßbare objektive Parameter.
Beim Mischen verschiedener Hersteller/Modelle auf Vorder- bzw Hinterache ist größte Vorsicht geboten. Besonders wenn harte/weiche Mischungen oder V-Profile mit Rillenprofilen gemischt werden.
Hatte mir der Händler bei dem ich den Zetti gekauft habe wohl noch was gutes tun wollen und vorne neue Reifen montiert. So war ich vorn mit Goodyear F1 GD3 unterwegs, hinten mir Michelin PS. Dachte lange, ich hätte das lustige übersteuern bei Nässe im Griff, aber als ich damit in die Leitplangen bin, war der erste Satz, den der nette und kompetente Mitarbeiter der Nürburgring GmbH zu mir sagte: "Ich würde auch niemals einen harten Michelin hinten mit nem weichen Goodyear vorne mischen. Besonders nicht auf einem BMW." Recht hatte er. Leider war mir das damals nicht so klar.
Lange Rede kurzer Sinn, MichaelZZZ hat es ja schon gesagt, es gibt keine Alleskönner. Der Goodyear F1 GD3 (selber schon auch auf allen vieren gefahren) ist ein sehr ausgewogener Reifen, tadellos bei nässe und Trockenheit.
Grüße vom Nixnuz