Welche Winterreifen für E85 3.0si

Bei mir gibt es immer Winter.
Wenn die Flachländler mit ihren neuen Winterreifen Testsieger "einfallen" kommt mir das auch sehr "variabel" vor.
 
Ist ja alles schön ausgeführt, stimmt aber nicht mehr. Ein Porsche wiegt ca. 1600 KG. Wenn der also mit 285 Reifen mehr Grip hat als mit 265er Reifen ist deine ganze Theorie wunderbar widerlegt. Dazu kam letztens erst ein Beitrag im Fernsehen, bei dem genau das festgestellt wurde. Der Test wurde auf geschlossener Schneedecke durchgeführt. Mit Eis bin ich mir nicht sicher, ob das auch dabei war. Interessanter Weise wurde dort gesagt, dass bei Breitreifen früheres Aquaplaning bisher auch ein Problem war - also genau im Widerspruch zu dem was Du schreibst.

Fazit war: mit breiteren Reifen konnte auf geschlossenere Schneedecke und nasser Fahrbahn ein höherer Grip und merklich bessere Seitenführung erzielt werden.


ist ja alles schön und gut, aber ich kann nur das wiedergeben, was ich an eigenem leib erlebt und von der reifenindustrie erahren habe. ich werde regelmäßig von verschiedenen herstellern zu veranstaltunegen in ihre testzentren eingeladen, wo ich neben dem thema nutzfahzeugreifen auch über pkwreifen diskutiere. komischerweise kommen wir immer drauf, das es die eierlegende wollmilchsau nicht gibt. es ist wichtig einen kompromiss aus fahrzeuggewicht, leistung und reifenbreite zu finden. die tendenz bei schnee und eis ist aber immer noch die, dass ein schmaler reifen bessere eigenschaften aufweist, wie ein breiter.

zu einem beispiel mit dem porsche und den 285er, bzw. 265er reifen auf geschlossener schneedecke, das sagt einfach mal nichts aus. schneedecke ist nicht gleich schneedecke, es kommt da auch drauf an, fällt der reifen nach einem bestimmten schlupf auf die asphaltdecke durch, trifft er auf eine feste schnee/eidecke oder bewegt er sich in reinem losen schnee vorwärts?? es gibt einfach extrem viele verschiedene schneeverhältnisse, deswegen werden auch diese AUßERHALB DER LABORE künstlich hergestellt, mit schneekanonen und verschiedenen verdichtungsmaschinen. eine allgemeine schneebedeckte fahrbahn gibt es nicht..

jetzt wird es off topic, aber die reifenerprobung geht so weit, dass die hersteler in ihren testzentren eigene teerwerke haben, um immer ihre gleiche asphaltmischung und somit gleiche oberfläche zu gewärleisten, hab ich schon in mehreren testzentren gesehen.
 
Zurück
Oben Unten