HarryLobster
Fahrer
- Registriert
- 25 Juni 2005
AW: Welchen Sprit für den 3,0?
Der Preisunterschied von Super zu Super+ beträgt bei "meiner" Tankstelle seit ich den Wagen habe (3 Wochen) "nur" 4 Cent. Das sind dann 1,60 Euro mehr bei meinem durchschnittlichen Tankbedarf. Also grob 1,2 Liter "Mehrpreis" auf 40. Mein Freundenskreis in Stuttgart setzt sich zu 90% aus Ingenieuren in der Motorentwicklung von DaimlerChrysler zusammen. Die sagen mir, daß ich mit Super+ weniger verbrauche und mehr Leistung habe (wenn auch in geringen Grenzen). Es scheint schier unglaublich, was eine Motorsteuerung alles während der Fahrt mißt und einstellt, schon alleine um die Abgaswerte im Zaum zu halten. Bisher konnte ich diese These noch nicht mit Fakten untermauern, aber für das gute Gefühl ist mir der Aufpreis (noch) vertretbar. Der Beitrag bezieht sich auf ein "M"-Modell.
Nachtrag: Für ein Z4-3.0 würde ich genauso handeln.
Der Preisunterschied von Super zu Super+ beträgt bei "meiner" Tankstelle seit ich den Wagen habe (3 Wochen) "nur" 4 Cent. Das sind dann 1,60 Euro mehr bei meinem durchschnittlichen Tankbedarf. Also grob 1,2 Liter "Mehrpreis" auf 40. Mein Freundenskreis in Stuttgart setzt sich zu 90% aus Ingenieuren in der Motorentwicklung von DaimlerChrysler zusammen. Die sagen mir, daß ich mit Super+ weniger verbrauche und mehr Leistung habe (wenn auch in geringen Grenzen). Es scheint schier unglaublich, was eine Motorsteuerung alles während der Fahrt mißt und einstellt, schon alleine um die Abgaswerte im Zaum zu halten. Bisher konnte ich diese These noch nicht mit Fakten untermauern, aber für das gute Gefühl ist mir der Aufpreis (noch) vertretbar. Der Beitrag bezieht sich auf ein "M"-Modell.
Nachtrag: Für ein Z4-3.0 würde ich genauso handeln.