Mein Favorit wär der Dr.Wack HighEnd Speed Detailer....
...ansonsten ist die Produktgruppe für Leute die irgendwas mit Pflege am Hut haben prinzipiell Unsinn...(und die anderen nutzen sowas auch nicht...sie nutzen garnichts)...also eigentlich grundsätzlich Unsinn.

Wir reden hier übrigens über QuickDetailer und im selben Atemzug über 3PH.
Wenn ich mein Auto wasche, trockne ich es einfach. Dafür hat Knut-Erwin Trockentuch das nach ihm benannte Tool erfunden. DAS ist mein Geheimnis gegen Wasserflecken nach dem waschen.

...gegen Shampooflecken soll wohl gründlich abspülen helfen.
Dauert nicht länger als mit Detailer rum zu sprühen und nach zu wischen.
Wenn ich einen schnellen Schutz drauf haben will, benutze ich eine Sprühversiegelung (in meinem Fall das bewährte ADBL Synthetik Spray Wax). Optimal für Pflegelegastheniker.
Wenn ich eine Versiegelung auf dem Auto habe (egal ob Sprühversiegelung, Wachs, Polymerversieglung oder Keramik) benutze ich keinen Detailer der mir die Eigenschaften der Versiegelung versaut, weil er darüber "geschmiert" wird.
Wenn ich zwischendurch schnell das an sich saubere Auto reinigen will (Vogelschiss, Marderbremsspur....) dann benutze ich eine "Trockenwäsche". In meinem Fall Liquid Elements Easy Clean. Da bleiben keine Rückstände auf der Versiegelung.
Saures Shampoo nutzt man um ab und an! um eine anorganisch zugesetzte Keramik frei zu waschen. Das ultimative dort ist Labocosmetica Purifica. (...vergiss Artic Ice)
3PH für eine Grundreinigung vor einer Aufbereitung. Beides ist für eine normale "Unterhaltswäsche" nicht nötig.
DAS Mittel für wirklich ernsthafte! Kalkprobleme (Flecken die bei Sonne/beim tempern immer wieder hoch kommen...auch super um Scheiben ohne "stundenlanges" polieren auf Versiegelung vor zu bereiten) ist Labocosmetica Energo.
...alles Top Mittel für spezielle Anwendungsfälle, nicht für den "täglichen" Gebrauch!!!!
Mein Tip für den TE. Auto gründlich abspülen, gründlich trocknen (nach der Fahrt nach Hause nochmal nachwischen was aus den Ritzen geblasen wurde) und zur schnellen Versiegelung eine gute Sprühversiegelung drauf. Dauert keine halbe Stunde und hat einen "ernsthaften" Effekt.
Mein Tip...wie gesagt...ADBL Synthetik Spray Wax wenn du extreme Hydrophobie magst....hat für eine Sprühversiegelung auch sehr gute Standzeit. Spielt da die meisten "natürlichen" Wachse sogar an die Wand.
Wenn du eher auf Lackglätte stehst, das Dr.Wack HighEnd SprayWax.