welcher Hankook ist empfehlenswert

Fahre im Moment auch die V12 und bin damit sehr zufrieden. Hatte davor auch die Ventus S1 und finde die V12 jetzt nicht nervöser. Bin mit beiden Reifen sehr zufrieden.
 
Scheinen sich prinzipiell nicht viel zu geben.
Bin da nun unsicher ob man nicht doch den V12 nehmen soll.
Nach den Testberichten steht er etwas besser da und ist auch als Komplettsatz gut 100,- günstiger.
Wie sieht es denn mit den Abrollgeräuschen aus ?
Für den V12 sprechen hier wohl die Mehrheit an positiven posts.
 
der v12 ist eindeutig nervöser wie der s1 aber das kommt auch auf die reifenkombi und das fahrwerk/fahrwerkseinstellungen an :P

an sich würde ich eher den v12 für den zetti empfehlen! ist ein ausgezeichneter reifen, allerdings nicht auf nässe zu empfehlen!
 
Ich hatte den Evo s1 bei mir drauf und hab ihn recht schnell wieder runtergeschmissen (wollte Geld sparen aber war wohl nix) und verkauft hat für mich aufm M nicht gut funktioniert. Unterm Strich hat er anfänglich recht gut Grip überhitz aber schnell und fängt ebenfalls schnell an zu schmieren Verschleiß dann sehr hoch.
Den V12 hab ich bei meiner Frau drauf funktioniert da recht gut wird aber auch nicht gefordert wär beim S1 wohl ähnlich hier würde ich beide wieder verwenden.
Fazit: Beide Reifen sind keine Alternative zu Beispielsweise einem Conti sc 5p und schon gar nich zu einen Michelin ps ps2, sind aber auch deutlich günstiger.
Ist meine Meinung und jeder darf das anders sehen
 
So, hab mich nun doch für den V12 entschieden und heute nen Satz bestellt.
Bin ja echt gespannt wie der sich anfühlt.
Gefahren wird er auf den M135 Felgen mit einen Kw-Gewindefahrwerk.
 
Hab mir gestern den S1 evo2 bestellt, ich glaube bei < 600€ für nen Satz in 225/40 bzw. 255/35 R18 macht man nix falsch...

Leider finde ich im Internet nur Tests über den "alten" EVO nicht über den EVO2
- bin ja mal gespannt wie der sich fährt.... ;)

Angeblich ist der in ca. 1 Woche lieferbar ... Ich bin ja mal skeptisch ob nicht doch noch ein Anruf kommt, dass es länger dauert... Hab schon des Öfteren gelesen, dass es aktuell Lieferprobleme gibt... :(
 
Hab mir gestern den S1 evo2 bestellt, ich glaube bei < 600€ für nen Satz in 225/40 bzw. 255/35 R18 macht man nix falsch...

Angeblich ist der in ca. 1 Woche lieferbar ... Ich bin ja mal skeptisch ob nicht doch noch ein Anruf kommt, dass es länger dauert... Hab schon des Öfteren gelesen, dass es aktuell Lieferprobleme gibt... :(

wo hast du denn bestellt? @ cerberos
 
...bei einem kleinen ortsansässigen Reifenhändler, der mir noch einen kleinen Gefallen schuldig war... ;)
 
...bei einem kleinen ortsansässigen Reifenhändler, der mir noch einen kleinen Gefallen schuldig war... ;)
 
hmmm okay... danke!

online ist der satz wohl nicht unter 600 zu bekommen, oder kennt jemand nen günstigen online-händler?
 
Hankook V12 sind jetzt auf den Felgen montiert...

Das Autohaus, bei dem ich immer meine Reifen kaufe, konnte die RFTs nicht demontieren, die sind wahrscheinlich nach über 5 Jahren in eine feste Verbindung mit der Felge eingegangen:D
Darum hat sie mein Händler zu einem 15 km entfernten BMW Autohaus gebracht, um nicht zu riskieren, dass meine Felgen demoliert werden:t und die wollten 130 Euro plus MWSt fürs Demontieren und Montieren der neuen Reifen:j
Mein Händler hat ihnen nur 100 Euro gegeben und für seinen Aufwand und Fahrtkosten wollte er auch nichts:t Bei ihm kostet die Montage 2,50 € pro Rad.

Sind solche Preise normal bei BMW oder haben die da Extra draufgehauen, da es ein Händler einer anderen Automarke war und die neuen Reifen gleich dabei hatte?
Weiss jemand was das Demontieren und Montieren bei BMW normalerweise kostet?
 
Ich bin auch gerade mal wieder auf der Suche nach Reifen, nachden bei den Sommerrädern endlich die RFT runterkommen!

Da ich 17" Mischbereifung habe, gestaltet sich das etwas kompliziert...
Vorne 225/45 R17, Hinten 255/40 R17.
Die S1 bzw S2 gibt es für die Dimension hinten nicht, vorne jedoch schon.
Die V12 gibt es in beiden Größen.

Mein Reifenspezi hat von den V12 auf der VA abgeraten (Einlenkverhalten), und mir vorgeschlagen die V12 auf der HA und S2 auf der VA zu montieren.
Kann man das empfehlen?

Am liebsten hätte ich 225 S2 rundrum, aber da macht die Felgenbreite von 8,5J hinten nicht mit...
Fahrprofil: Keine Rennstrecke, viel AB aber auch zügige Schwarzwaldausfahrten. Fahrten bei jedem Wetter.
 
Hab jetzt (leider) doch nur die normalen EVO drauf - die EVO2 hatten eine zu lange lieferzeit.
Da ja die BMW Empfehlung bezgl. Luftdruck für RunFlat's gilt - hab ich einfach mal bei Hankook angefragt - deren Empfehlung weicht doch deutlich von der Werksvorgabe ab - seht selbst:

PS: möchte noch ein großes Lob an den Kundenservice aussprechen Antwort kam in weniger als einer Stunde... ;)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,

auf Basis der von Ihnen angegebenen Parameter errechnet sich folgende Luftdruckempfehlung:


Empfohlener Mindest-Kaltluftdruck (Volllast):

über 200 km/h : VA 2,2 bar / HA 2,3 bar

bis 200 km/h : VA 2,0 bar / HA 2,1 bar

Volllast=Betrieb mit voller Zuladung, Anhängerbetrieb und -oder Fahrten mit Höchstgeschwindigkeit

Angegebene Parameter:
- Achslasten des PKWs vorne und hinten - VA 790 kg / HA 890kg
- Die eingetragene V-Max 250km/h
- Felgengrößen vorne und hinten - VA 8x18 / HA 8,5x18
- Reifengrößen vorne und hinten - VA 225/40 92Y / HA 255/35 94Y
- Reifenprofil - Ventus S1 EVO
- PKW-Daten - BMW Z4 Coupé 3.0si / E86
 
Hmmm mein Reifenspezi hatte ringsum am Freitag 2,4Bar drauf gehauen. Mir war das zu schwammig. Habe nun VA 2,7Bar und HA 2,5Bar drauf und fährt sich schön zackig. Außer das ich hinten eine 9x18 OZ Felge habe ist der Rest der Reifendimensionen gleich wie bei Dir Cerberos. Finde eigentlich bei Niederquerschnittsreifen non RFT alles unter 2,4 zu wenig. Ist aber nur mein Empfinden. Der EVO 2 war bei mir in 255/35 noch nicht lieferbar und der Ventus RS2 Semislick leider Auslaufmodel...den wollte ich unbedingt. Und der Ventus RS3 ist in Europa noch nicht erhältlich. Schade. Wenn ich die Hankook Angaben anschaue, muss ich wohl wieder ablassen. Die müssen ja wissen, wann Ihr Produkt am besten funktioniert. Mal beobachten. Wie gesagt, fährt sich jetzt richtig gut. Wie auf Schienen auch mit "noch" Serien Offroad Fahrwerk.
 
Ich bin auch gerade mal wieder auf der Suche nach Reifen, nachden bei den Sommerrädern endlich die RFT runterkommen!

Da ich 17" Mischbereifung habe, gestaltet sich das etwas kompliziert...
Vorne 225/45 R17, Hinten 255/40 R17.
Die S1 bzw S2 gibt es für die Dimension hinten nicht, vorne jedoch schon.
Die V12 gibt es in beiden Größen.

Mein Reifenspezi hat von den V12 auf der VA abgeraten (Einlenkverhalten), und mir vorgeschlagen die V12 auf der HA und S2 auf der VA zu montieren.
Kann man das empfehlen?

Am liebsten hätte ich 225 S2 rundrum, aber da macht die Felgenbreite von 8,5J hinten nicht mit...
Fahrprofil: Keine Rennstrecke, viel AB aber auch zügige Schwarzwaldausfahrten. Fahrten bei jedem Wetter.

hatte mal misch. VA S1 und HA V12. Ging gar nicht. Ab 80 nur DSC Leuchten. Jedoch am Fahrzeug Z3.
Als ich rundum V12 hatte passte alles.
Hab mit VA 2,3 und HA 2,5 immer sehr gute Erfrahrungen gemacht
 
Was mich nur stutzig macht. Warum die Vorderachse so wenig Luftdruck benötigt? Da ist doch das Motorgewicht, was der Reifen auszugleichen hat. Dachte immer HA etwas weniger, wegen Kurvenstabilität. Aber irgendwie scheint das hier nicht zu gelten? Klärt mal einer auf.
 
Ob Z3 oder Z4 ist meist das Gewicht 50:50 verteilt.
Ja durch den Block denkt man viel mehr gewicht VA.
Mache VA weniger Luftdruck damit ich die Vorderräder auf Temp halte und durch besseren Anpressdruck besser durch die Kurven geht
 
So, die V12 sind nun drauf ich habe mal die ersten knapp 200km damit gefahren.
Erster Eindruck ist sehr positiv.
Auffäliig ist besonders die gute Spurtreue und die geringen Abrollgeräusche.
Der V12 ist doch deutlich leiser als der S1evo den ich auf dem t-car fahre.
Über das Gripniveau kann ich noch nicht viel sagen, das wird sich noch finden.
 
Zurück
Oben Unten