AW: Welches Öl fahrt ihr? 3.0i sportliche Fahrweise. Kann ruhig was kosten!
Ein Thema wie ein Glaubenskrieg die Frage nach dem richtigen Öl, aber da ich in der Motorentwicklung bin und früher auch mit der Petrochemie zu tun hatte meine bescheidene Meinung:
10W60 Öle sind für hohe und höchste Temperaturbereiche da sie auch in diesem Bereich durch hohe Viskosität einen hohen Öldruck und einen stabilen Schmiefilm bieten.
Der Nachteil: der Kaltstartverschleiß ist deutlich (!) höher, und die Verluste durch Reibung und Ölpumpe sind spürbar höher (läßt sich sogar messen).
Soll heißen: diese Öle sind vor allem für Fahrzeuge die unter extremsten Bedingungen gefahren bzw. die Probleme haben unter bestimmten Umständen den Öldruck zu halten.
Für so gut wie alle anderen Temperaturbereichen (und damit meine ich Öltemperaturen bis über 140 °C!) ist ein gutes 0W-40 Öl besser geeignet (früher stand sogar auf der Castrol HP direkt dass das Castrol RS OW-40 deutlich geringeren Kaltstartverschleiß und mehr Leistung sowie weniger Verbrauch als das RS 10W-60 bringt.
Ich selber fahre das 0W-40 von Mobil 1 da es aktuell wohl eines oder das beste Motoröl ist das man bekommen kann (wobei natürlich andere Markenöle dieser Klasse natürlich ebenfalls sehr gut sind)