Welches Öl für den si-Motor

AW: Welches Öl für den si-Motor

was genau kippen die eig bei mr wash rein? welches helix öl?

taugt die suppe was? :-)
 
Nach vielem lesen im Forum und vielen,vielen Aussagen und Empfehlungen,werde ich irgendwas zwischen 5w und 50 nehmen. :confused:
Tendenz geht zu einem 10W-40 Öl.
Meinen S2 habe ich 8 Jahre gefahren und über 160000 Km. Der bekam nur 15W-40,Sommer wie Winter und lief ohne Probleme.
Wozu Longlife,wenn ich jedes Jahr das Öl wechseln tue und keine 8000 Km/Jahr fahre.
 
Juchu, ein Ölthread:

Kurz meine Meinung:

Öl sollte Vollsynthese sein (Nicht Synthese - das ist nur ein aufgebohrtes mineralisches Grundprodukt)
Aber: Allein nur das Grundöl macht es nicht aus. Viel wichtiger sind die Additiv-Pakete. Ich bin sehr überzeugt von Mobil, Liqid Moly und Castrol. Da kannst du mit einem Vollsynthese Öl nichts falsch machen. Ich würde LL01 nehmen, da dort mehr Reinigungsadditive drin sind. Das LL04 wurde auf eine längere Lebensdauer ausgerichtet, da manche Autos heutzutage sehr lange Ölwechselintervalle haben. Wenn du aber spätestens nach 2 Jahren wechselst, dann lieber die stärkeren Additive. Beim Ölmessen am Lappen kontrollieren, wie schwarz das Öl schon ist. Wenns wirklich sehr schwarz ist, dann halt schon vorm Intervall wechseln (eher unwahrscheinlich).

Optimaler Berreich für den Zetti ist 5W -XX. Das derzeitige Maximum ist 0W-40. Da kannst du dir auch sicher sein, dass das Öl vollsynthetisch ist. Teilsynthese packt meist nur 5W-30. Ein 10W-60 Öl wie für den M ist für den normalen Zetti nicht optimal. Der M geht deshalb bis W60, weil das Öl extrem scherstabil und temperaturbeständig sein muss, da der M a) sehr viel Hub hat und b) sehr hohe Drehzahlen. Der Ölfilm muss also einfach gesagt ultra-reißfest sein bei hoher Belastung. Das hat aber den Nachteil, dass das Öl kalt deutlich zäher ist und erst wenn es ordentlich warm ist, im optimalen Bereich arbeitet - Sowas brauchst du nicht....

Meine Empfehlung auf Grund der vorher genannten Gründe:

Mobil 1 0W-40 - da es einfach am günstigsten ist...(und die Additive etwas stärker als bei Castrol sind)
 
Juchu, ein Ölthread:

Kurz meine Meinung:

Öl sollte Vollsynthese sein (Nicht Synthese - das ist nur ein aufgebohrtes mineralisches Grundprodukt)
Aber: Allein nur das Grundöl macht es nicht aus. Viel wichtiger sind die Additiv-Pakete. Ich bin sehr überzeugt von Mobil, Liqid Moly und Castrol. Da kannst du mit einem Vollsynthese Öl nichts falsch machen. Ich würde LL01 nehmen, da dort mehr Reinigungsadditive drin sind. Das LL04 wurde auf eine längere Lebensdauer ausgerichtet, da manche Autos heutzutage sehr lange Ölwechselintervalle haben. Wenn du aber spätestens nach 2 Jahren wechselst, dann lieber die stärkeren Additive. Beim Ölmessen am Lappen kontrollieren, wie schwarz das Öl schon ist. Wenns wirklich sehr schwarz ist, dann halt schon vorm Intervall wechseln (eher unwahrscheinlich).

Optimaler Berreich für den Zetti ist 5W -XX. Das derzeitige Maximum ist 0W-40. Da kannst du dir auch sicher sein, dass das Öl vollsynthetisch ist. Teilsynthese packt meist nur 5W-30. Ein 10W-60 Öl wie für den M ist für den normalen Zetti nicht optimal. Der M geht deshalb bis W60, weil das Öl extrem scherstabil und temperaturbeständig sein muss, da der M a) sehr viel Hub hat und b) sehr hohe Drehzahlen. Der Ölfilm muss also einfach gesagt ultra-reißfest sein bei hoher Belastung. Das hat aber den Nachteil, dass das Öl kalt deutlich zäher ist und erst wenn es ordentlich warm ist, im optimalen Bereich arbeitet - Sowas brauchst du nicht....

Meine Empfehlung auf Grund der vorher genannten Gründe:

Mobil 1 0W-40 - da es einfach am günstigsten ist...(und die Additive etwas stärker als bei Castrol sind)
ab und an schaue ich mir "schwiegertochter gesucht" oder "bauer sucht sau" an...ihr wisst schon, da ist fremdschämen inkl., aber DAS hier tut richtig weh, das knallt dir die birne weg. da hilft nur ein hansa pils.
 
Und warum? Was war denn so falsch daran?

Du stellst mich gerade als lächerlich hin, aber nennst keine Gründe. Nicht gerade die feine englische.

Dann knall dir mal die Birne weg mit Hansa.....wenns hilft.
 
Ok, du scheinst ein Ölchecker zu sein. Kommt wohl daher, dass du beruflich mit sowas zu tun hast, daher auch mehr Fachtiefe? Richtig?
Ich schreib also nen Scheiß, weil ich kein Ölguru bin und darf mir dann anhören, dass ich doch selbst wissen müsste, dass ich Scheiß schreibe.. Ja nee, is klar.
Ihr Hamburger tickt echt anders....:D

Ich hab das natürlich alles sehr kurz gefasst, vielleicht auch nicht immer fachlich richtig beschrieben. Aber nach MEINEM Wissenstand ist da nichts grundsätzlich falsches an den Aussagen. Ansonsten mach mich doch kurz schlau
 
Ok, du scheinst ein Ölchecker zu sein. Kommt wohl daher, dass du beruflich mit sowas zu tun hast, daher auch mehr Fachtiefe? Richtig?
Ich schreib also nen Scheiß, weil ich kein Ölguru bin und darf mir dann anhören, dass ich doch selbst wissen müsste, dass ich Scheiß schreibe.. Ja nee, is klar.
Ihr Hamburger tickt echt anders....:D
Hamburger sind zum essen da.:D
Ich hab das natürlich alles sehr kurz gefasst, vielleicht auch nicht immer fachlich richtig beschrieben. Aber nach MEINEM Wissenstand ist da nichts grundsätzlich falsches an den Aussagen. Ansonsten mach mich doch kurz schlau
ich denke, man kann alles mögliche schreiben...nur wenn man anfängt fachliche beiträge zu schreiben, muss man (aufpassen und) damit rechnen, dass es gutgläubige leser gibt, die das hier geschriebene nachmachen bzw. für bare münze nehmen und wenn man denen durch eigene unwissenheit im übertragenden sinne schmackhaft macht in die elbe zu springen, dann ist das für die nachahmer halt gefährlich.:D

verstehst was ich meine...ist nicht despektierlich gemeint.
 
Ich verstehe was du meinst. Du willst mir sagen, dass kommuniziertes Halbwissen, wenn es als Wissen präsentiert wird, auch dafür gehalten werden kann. Schon klar. Bei sowas geht es fachlich sicherlich extrem viel tiefer. Ich hätte einfach sagen sollen: "Füll Mobil 1 0w40 rein, da kannst du garantiert nichts falsch machen."

Aber der Ersteller wollte ja vielleicht etwas hintergründiges wissen. Dafür bist du sicher besser geeignet als ich. Wenn ich auf BMW hören würde, dann würden die sagen Mobil 1 ist aber nicht Castrol und SMX-S darf nicht ins Getriebe.....
 
Castrol ist ja nur eine Empfehlung und das Anbringen des Castrollogos auf dem Einfülldeckel und die Erwähnung in der Bedienungsanleitung wird sicher auch für BMW einen Vorteil haben. Darüber hinaus gibt es eine Freigabeliste mit Ölen anderer Hersteller, bei deren Verwendung seitens BMW offenbar keine gravierenden Motorschäden befürchtet werden. Porsche empfiehlt übrigens Mobil 1, was eine Niederlassung auch nicht davon abhält Shell Helix einzufüllen.
Bei Mr. Wash sind Öle aller Qualitätsstufen erhältlich. Der günstige Preis aus der Werbung gilt natürlich nur für die einfache Sorte ;)
 
ab und an schaue ich mir "schwiegertochter gesucht" oder "bauer sucht sau" an...ihr wisst schon, da ist fremdschämen inkl., aber DAS hier tut richtig weh, das knallt dir die birne weg. da hilft nur ein hansa pils.

Ich würde mir wünschen, dass Du sachlich auf falsche Informationen eingehst und sie korrigierst anstatt Beiträge zu verfassen, die allen anderen die Birne wegknallen.

@Benster: Schau mal hier zum Thema LL-04 und was LL-04-Öle von "High-Performance"-Ölen unterscheidet: http://www.southernlubricants.co.uk...6/Low SAP Oils Short [Compatibility Mode].pdf
 
Ich würde mir wünschen, dass Du sachlich auf falsche Informationen eingehst und sie korrigierst anstatt Beiträge zu verfassen, die allen anderen die Birne wegknallen.
also bei adam und eva anfangen? sogar das habe ich u.a. auch bei dir versucht, aber.......zwecklos.
 
So,heute den Zetti aus dem Winterschlaf geholt und gleich Ölwechsel gemacht. Eingefüllt wurde 10W40 von Aral. Preis pro Liter 4,25 Euro.
Genau 6,5l eingefüllt,Motor einmal laufen lassen,danach abgestellt und nach paar Minuten Ölkontrolle per Knöpfchen gemacht > OK.
 
Ihr macht mich kirre mit euren vollständig verwirrenden (verwirrten) Beiträgen, hoffentlich kippe ich jetzt nicht aus Versehen Salatöl in meinen Z...:eek: :o
 
Toll, hier gibt's einen Ölfachmann, der offenkundig erheblich zuviel davon selbst trinkt. Dieses Forum ist so unglaublich reichhaltig. :D
 
Um nochmal auf das Shell Helix zu kommen:
Zumindest bei uns gibts das Zeug (Wechsel bei Mr. Wash) in 3 Preislagen: mineralisch, teilsynthetisch und vollsynthetisch.
Das vollsysthetische Helix erfüllt die BMW LL01 Norm und kostet (mit Wechsel "tutto completo") 59,-
 
also bei adam und eva anfangen? sogar das habe ich u.a. auch bei dir versucht, aber.......zwecklos.
Hallo Z4 Freund,
wir wären dir alle dankbar, wenn du dir die Zeit nimmst und uns aufklärst. Muss ja nicht jetzt sein -> geht auch am WE. Sofern alles bereits schonmal erläutert wurde, wäre es schön, wenn du deine Kommentare kopierst und hier einfügst.
Gerne auch bei Adam und Eva ;-).
So kommen wir auf jeden Fall nicht weiter.
Besten Dank und Gruß
 
So,heute den Zetti aus dem Winterschlaf geholt und gleich Ölwechsel gemacht. Eingefüllt wurde 10W40 von Aral. Preis pro Liter 4,25 Euro.
Das hier?
http://www.oelshop24.de/products/0/0/51_Motoroel-Aral-Extra-Turboral-10W-40.html
(andere günstige 10W-40 von Aral finde ich nicht)
Das Öl hat keine BMW-Freigabe LL-01 ... ich würde es also nicht unbedingt reinkippen.
Das Öl hat keine BMW-Freigabe LL-04 ... ich würde es also nicht reinkippen.
Das Öl hat keine BMW-Freigabe LL-98 ... ich würde es also auf gar keinen Fall reinkippen.
Das Öl hat überhaupt keine BMW-Freigabe ... ich würde nichtmal auf die Idee kommen dieses Öl zu kaufen
Das Öl erfüllt gerademal einige uralte Mercedes-Spezifikationen ... ich würde das Öl noch nichtmal für meinen Rasenmäher nehmen (ist ein Elektromäher)

... daher meine Frage: Warum kippst Du Dir so was in Deinen Motor?

Verwendbare Aral-Öle:
- Aral SuperTronic 0W-40
- Aral SuperTronic G 0W-30
- Aral HighTronic M 5W-40
- Aral SuperTronic LongLife III 5W-30
 
Hallo Z4 Freund,
wir wären dir alle dankbar, wenn du dir die Zeit nimmst und uns aufklärst. Muss ja nicht jetzt sein -> geht auch am WE. Sofern alles bereits schonmal erläutert wurde, wäre es schön, wenn du deine Kommentare kopierst und hier einfügst.
Gerne auch bei Adam und Eva ;-).
So kommen wir auf jeden Fall nicht weiter.
Besten Dank und Gruß
was möchtest du konkret wissen?
 
Deshalb hab ich auch meinen Kommentar geschrieben, damit so sinnfreie Aktionen wie von The Z Kid nicht vorkommen. Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass jemand wirklich so "intelligent" ist. Ich glaub der Kommentar war nur dazu da, die Debatte anzuheizen.
 
Zum Thema Öl ist ja nun so ziemlich alles gesagt. Ich denke wir sollten uns nun dem Thema: welches Reifengas verwendet ihr kümmern. Hat exakt die gleiche technische Relevanz für den Zettie. Und es gibt noch nicht so viele Threads darüber:@
 
Zurück
Oben Unten