Welches Soundsystem habe ich?

MP3... Das kam kurz nach der Schallplatte, oder?

Spaß beiseite, aber ist doch eh nicht zeitgemäß. Da kauft man sich für kleines Geld einen BT Adapter und streamt die Musik vom Smartphone, am besten direkt von Spotify.
Leider ist die Qualität nicht mal halb so gut (nutze CD Player und Bt Adapter)
Oder du meinst einen, den man sich statt dem Wechsler anhängt. Damit habe ich keine Erfahrung
 
Naja, soweit ist es über den Atlantik nun auch nicht. Ein Frachter ist gemütlich in einer Woche drüber. Die meißte Zeit wir auf irgendwelchen Lagerplätzen "vertrödelt".
Meiner wurde Anfang März 2005 gebaut und Anfang Mai 2005 zugelassen....und hatte angeblich Automatik...nun ja. :whistle:

Autos die ewig standen sind vermutlich "Showroomautos" die erst später abverkauft wurden.
 
Leider ist die Qualität nicht mal halb so gut (nutze CD Player und Bt Adapter)
Oder du meinst einen, den man sich statt dem Wechsler anhängt. Damit habe ich keine Erfahrung
Die Qualität entspricht dem Medium mit den man das System koppelt. Qualitätsunterschiede können an den Einstellungen beim Datenträger liegen (z.B. Bitrate bei Spotify). Meist ist es aber die leidige Lautstärke Begrenzung bei Smartphones um Ohrschäden bei Kopfhörer Nutzung zu vermeiden. Die Qualität ist dann nicht unbedingt schlechter, es ist nur leiser.

Von CD kling die Musik bei mir auch ein wenig besser. Aber auch nicht so viel, als dass ich im Auto damit herumhandtieren wollte.
 
Die Qualität entspricht dem Medium mit den man das System koppelt. Qualitätsunterschiede können an den Einstellungen beim Datenträger liegen (z.B. Bitrate bei Spotify). Meist ist es aber die leidige Lautstärke Begrenzung bei Smartphones um Ohrschäden bei Kopfhörer Nutzung zu vermeiden. Die Qualität ist dann nicht unbedingt schlechter, es ist nur leiser.

Von CD kling die Musik bei mir auch ein wenig besser. Aber auch nicht so viel, als dass ich im Auto damit herumhandtieren wollte.
Dann muss es bei mit wohl am BT Adapter liegen (20€).
Denn der Unterschied ist deutlich! Man hört das Empfangsrauschen
 
Achso!
Ja, FM Transmitter sind rausgeschmissenes Geld.
Und wie sind die Dinger die man am Radio dazusteckt? Die es bei Ebay usw. gibt? Die werden glaube ich hinten angesteckt . Das ist aber dann ein Bluetooth-Teil was ich weiß. Können die was?
 
@Frank70 daran erkennt man aber nicht den Unterschied HiFi zu HiFi Prof...

Stimmt . Hab mal in meinen Unterlagen geschaut.
Da steht 677A Hifi System Prof.
 
Also die Blauzahn-Teile sind okay?
ich habe verschiedene BT Transmitter ausprobiert. Je aktueller das Fahrzeug, desto besser funktionieren sie.
Es kommt ganz auf die Ansprüche an, für mich ists momentan ausreichend aber meine Ansprüche sind auch sehr gering.
 
FM Transmitter sind imho suboptimal, da das Bluetooth Signal über FM Funk ans Radio gesendet wird. Quasi als Radiosender. Die Sendestärke ist jedoch rechtlich stark beschränkt. Das gibt zu viele Verluste. Die Quali ist wie ein schlechter Sender. Besser man nimmt z.b. das zemex 3.1.
Das ist schnell montiert und funktioniert einwandfrei. Zusätzlich ist es auch eine Freisprecheinrichtung und man kann über einen USB Anschluss auch Musik vom USB-Stick abspielen lassen (was ich noch nie getestet habe).
 
FM Transmitter sind imho suboptimal, da das Bluetooth Signal über FM Funk ans Radio gesendet wird. Quasi als Radiosender. Die Sendestärke ist jedoch rechtlich stark beschränkt. Das gibt zu viele Verluste. Die Quali ist wie ein schlechter Sender. Besser man nimmt z.b. das zemex 3.1.
Das ist schnell montiert und funktioniert einwandfrei. Zusätzlich ist es auch eine Freisprecheinrichtung und man kann über einen USB Anschluss auch Musik vom USB-Stick abspielen lassen (was ich noch nie getestet habe).
Stimmt absolut, wenn sich meine Ansprüche ändern werde ich auch darauf zurück greifen!
 
Zurück
Oben Unten