Wer fährt hier alles einen ///M ?

@Knuddi11

Cool, dass du das Gerät auch gefahren und genutzt hast. Sowas ist auf der Straße besser aufgehoben als in der Garage.
 
Anfang des Jahres habe ich nach einem 35i DKG (mit KW V3) und 35i Handschalter (OEM) zum M2C gewechselt.

Zuvor hatte ich mir viele Gedanken gemacht, ob: G29 OEM, oder G29 mit Tuning, oder M.

Im Endeffekt wollte ich dann doch etwas neues, anderes und den "Mythos" M selber erfahren. Nach 5 Monaten kann ich sagen, dass es sich gelohnt hat. Ich habe es keinen Moment bereut und es ist schon in jeder Lage ein ganz anderes Fahren. Insbesondere der kurze Radstand, das Verhältnis von Breite zu Länge und das sehr direkte Einlenkverhalten sind hier sehr positiv hervorzuheben. Das Heck bleibt in allen Modi für meinen persönlichen Geschmack etwas zu nervös - da ist bei Last immer ein bisschen Spiel, sogar auf trockenen Untergrund mit den Michelin PSS.

Für den Spec all-black mit Track-Package, Sportsitzen und Schiebedach habe ich recht lang gesucht, bis ich meinen in der NL Bonn gekauft habe. Die Kombination von Track-Package und Schiebedach ist eher selten, die meisten Track-Fahrer wollen sich die 14 KG auf dem Dach sparen. Gerade bei entspannten Landstraßen-Touren im Rhein-Sieg-Kreis oder durch die Eifel gibt mir das Schiebedach jedoch etwas von draußen zurück - von daher passt mir das alles sehr gut!
 

Anhänge

  • M2C.jpg
    M2C.jpg
    301,6 KB · Aufrufe: 130
@Knuddi11

Cool, dass du das Gerät auch gefahren und genutzt hast. Sowas ist auf der Straße besser aufgehoben als in der Garage.
Das Teil muss auf die Straße, nur dafür wird sowas gebaut. Meine Meinung. Für die Garage würd mir ein Poster reichen. Und als Geldanlage ist sowas eh zu schade. Aber ehrlich, auch wenn ich gewusst hätte, was für ein Hype die Dinger aktuell machen, ich genieße jeden Kilometer und möchte auch nix missen. Die Erfahrungen nimmt mir keiner mehr.
Ich hoffe auf einen schönen langen Sommer und eine lange Saison; auch mit dem Z 😎👍
 
Hey Daniel T., endlich jemand, der auch nach einem Schiebedach gesucht hat und es genießt.
In einer der letzten SportAuto wurde der neue M2 getestet. Anscheinend verschiebt das Schiebedach den Schwerpunkt um 1 mm nach Untern und 2 mm nach hinten. Oder anders rum. Auch egal. Der Innenraum wird einfach heller. Ich mag sowas auch sehr!
 
Hey Daniel T., endlich jemand, der auch nach einem Schiebedach gesucht hat und es genießt.
In einer der letzten SportAuto wurde der neue M2 getestet. Anscheinend verschiebt das Schiebedach den Schwerpunkt um 1 mm nach Untern und 2 mm nach hinten. Oder anders rum. Auch egal. Der Innenraum wird einfach heller. Ich mag sowas auch sehr!
Schiebedach ist heute auch gar nicht mehr ohne weiteres zu konfigurieren :confused:
zb. lässt sich das Schiebedach nicht in Verbindung mit der DriversPackage konfigurieren, und schon gar nicht mit dem Track Pack,
Will man z.b. die Carbonstühle fällt Schiebedach weg, weil einfach alles nur noch in Ausstattungspakete verbastelt wird von BMW :mad:

übrigens viel Spaß am Bilster Berg, für mich die geilste Strecke in DE :t
 
Hi Dr Jekyll,

Danke für die Infos, wusste ich nicht, und verstehen tu ich‘s auch nicht 😁

Und ja, auch für mich ist der BB die geilste Strecke, geh jetzt zum 7. mal hin, trotz 600 km ein Weg 😄🙈

Aber wir machen ein Männerwochenende draus und verbinden es am Folgetag mit der Nordschleife
 
Das Teil muss auf die Straße, nur dafür wird sowas gebaut. Meine Meinung. Für die Garage würd mir ein Poster reichen. Und als Geldanlage ist sowas eh zu schade. Aber ehrlich, auch wenn ich gewusst hätte, was für ein Hype die Dinger aktuell machen, ich genieße jeden Kilometer und möchte auch nix missen. Die Erfahrungen nimmt mir keiner mehr.
Ich hoffe auf einen schönen langen Sommer und eine lange Saison; auch mit dem Z 😎👍

Absolut.

Kann die Menschen ohnehin nicht verstehen, die sich so ein Teil kaufen und im Alltag im 2 Liter Diesel durch die Gegend juckeln...
 
Gestern Ölwechsel gemacht und alles gecheckt bzw. geschmiert.

Heute ne schöne Runde durchs Dauchauer Hinterland gemacht.
Für mich einfach immer noch eines der grandiosesten Autos ever.

Das Leben beginnt erst über 7000 rpm 😉

Bald kommt die Carbonairbox. 🙌
 

Anhänge

  • CB092A1F-E708-4C6C-B87F-EF03113D9410.jpeg
    CB092A1F-E708-4C6C-B87F-EF03113D9410.jpeg
    339,7 KB · Aufrufe: 76
der eine oder andere wird es sicher schon bemerkt haben, ich habe aktuell wieder meine AMS-Hate-Wochen :g
Sorry aber die AMS kann man sich mehr und mehr nicht mehr antun, ist ja inzwischen fast schlimmer wie die öffentlich rechtlichen Kanäle :cautious:
Grund für meinen Hate ist das aktuelle G87 fastLap Video....
2022 testet Herr Menzel und die AMS den M4 CP mit P4S, und Herr Menzel ist voller Lob und nur am grinsen :thumbsup:
2024 testet Herr Menzel und die AMS den M2 mit Cup2!!!, und Herr Menzel ist am jammern, zu wenig Traktion, Auto zu schwer.....blabla
Unter dem Strich ist der M2 0,88 Sekunden langsamer wie der M4 mit P4S, 50PS schwächer und 30.000€ günstiger, und der Menzel dazu "M stand mal für Motorsport und nicht für Modelabel":cautious:
und sowas von einem Rennfahrer :j


 
Du bringst es mit wenigen Zeilen besser auf den Punkt als die AMS selbst.

Was haben die denn erwartet?

Das einzige was zu schwer ist, ist diese Folge zu ertragen.

Ich hoffe, die M GmbH sieht das Video und macht sich dazu mal Luft wie einst Rudi Völler in Island… :eek: :o
 
Kaum 1 Jahr auf dem Markt und pünktlich zum neuen Modeljahr gibt's schon ein M2 Facelift. 480PS 600NM neue Farben Carbon Sitze jetzt einzel bestellbar usw......juckt ja schon in den Fingern wenn man jetzt wüsste kommt der Z4M bzw der S58 in der Supra oder nicht. Rabatt gibt's ja mittlerweile auch im gewohnten Rahmen.
 
Kaum 1 Jahr auf dem Markt und pünktlich zum neuen Modeljahr gibt's schon ein M2 Facelift. 480PS 600NM neue Farben Carbon Sitze jetzt einzel bestellbar usw......juckt ja schon in den Fingern wenn man jetzt wüsste kommt der Z4M bzw der S58 in der Supra oder nicht. Rabatt gibt's ja mittlerweile auch im gewohnten Rahmen.
Facelift ist etwas übertrieben :roflmao:
Ich vermute mal dass die "Mehrleistung" nur der sehr üpigen Serienstreuung angepasst wurde.
Ich habe meinen M2 mal durch den neuen Konfi gejagt, und komme bei identischer Ausstattung auf stolze 5.500€ Aufpreis...
dafür bekomme ich dann ein eckiges Lenkrad und eine komische neue Lüftungsdüse in der Mittelkonsole mit LED &::roflmao:
Das Track Pack ist jetzt eine verarsche am Kunden, da ich 800€ mehr zahle wie wenn ich die Optionen einzeln bestellen würde...muss man nicht verstehen :j
Gleiches beim Package Plus, dass kostet am Ende 1000.-€ mehr wie im Vergleich zur Einzelkonfiguration.
Früher konnte man mit den Paketen mal Geld sparen, ist jetzt wohl nicht mehr so :rolleyes:
Insgesamt ist aber die finanzielle Hemmschwelle hin zu den Carbonsitzen "auf den ersten Blick" zumindest niedriger geworden....
Wobei ich mir dann auch denke, wer bereit ist 7000€ für die Carbonstühle zu zahlen, der nimmt auch Carbondach und Drivers Package dazu :whistle:
Was mir aber irgendwie richtig gut gefällt sind die 930M Räder komplett in Silber :thumbsup: statt in schwarz der BiColor.
Auch das Tolesto Grau sieht richtig schick aus auf dem M2 :thumbsup:
 
Facelift ist etwas übertrieben :roflmao:
Ich vermute mal dass die "Mehrleistung" nur der sehr üpigen Serienstreuung angepasst wurde.
Ich habe meinen M2 mal durch den neuen Konfi gejagt, und komme bei identischer Ausstattung auf stolze 5.500€ Aufpreis...
dafür bekomme ich dann ein eckiges Lenkrad und eine komische neue Lüftungsdüse in der Mittelkonsole mit LED &::roflmao:
Das Track Pack ist jetzt eine verarsche am Kunden, da ich 800€ mehr zahle wie wenn ich die Optionen einzeln bestellen würde...muss man nicht verstehen :j
Gleiches beim Package Plus, dass kostet am Ende 1000.-€ mehr wie im Vergleich zur Einzelkonfiguration.
Früher konnte man mit den Paketen mal Geld sparen, ist jetzt wohl nicht mehr so :rolleyes:
Insgesamt ist aber die finanzielle Hemmschwelle hin zu den Carbonsitzen "auf den ersten Blick" zumindest niedriger geworden....
Wobei ich mir dann auch denke, wer bereit ist 7000€ für die Carbonstühle zu zahlen, der nimmt auch Carbondach und Drivers Package dazu :whistle:
Was mir aber irgendwie richtig gut gefällt sind die 930M Räder komplett in Silber :thumbsup: statt in schwarz der BiColor.
Auch das Tolesto Grau sieht richtig schick aus auf dem M2 :thumbsup:
Finde der ist so wie hier gezeigt richtig chic mit den silbernen Felgen. Beinahe schon Bisschen "classy".

 
… der allerdings von der Materie richtig etwas versteht, weshalb seine - auch hier durchaus wieder treffende - Meinung einiges Gewicht hat. Auch wenn das manch einem BMW- oder M-Fan nicht gut passen mag. 🤷🏼‍♂️
Ich habe ja auch beide Fahrzeuge kurz hintereinander über jeweils ein Wochenende Probe gefahren.
Muss auch sagen der aktuelle M2 auf Papier liest sich gegen den M4 comp ähnlich. Wenn man beide fährt ist der unterschied schon sehr spürbar.
Fahrgefühl, Fahrwerk, ja auch Traktion trotz gleicher Reifen MPS4S war beim m4 comp schon besser, ich war beim M2 auch etwas ernüchtert.
Zum richtigen LCI wird nach meiner Information nochmal nach geschärft mit dem G87 M2 Comp.

Trotzdem ist der M2 kein schlechter Sportwagen.
Persönliche Meinung:
Optik Front / Seite top
Heck leider schwierig
Innen Schick
Motor mit Automatik etwas emotionslos.
Sound wie halt ein aktueller OPF Sound ist aber da gibt es ja mittlerweile genug Zeug zum es besser machen.
Hauptkritikpunkt ist für mich das Gewicht quasi gleich wie beim M4. Da hätte ich mir wirklich was leichtes quirliges gewünscht obwohl das Fahrwerk wirklich viel kaschiert.

Die neuen Farben find ich mega, bisle PS und die 50nm schaden auch nicht.

Meine Hoffnung liegt auf Comp bzw. dem CS. G87
 
Ich habe ja auch beide Fahrzeuge kurz hintereinander über jeweils ein Wochenende Probe gefahren.
Muss auch sagen der aktuelle M2 auf Papier liest sich gegen den M4 comp ähnlich. Wenn man beide fährt ist der unterschied schon sehr spürbar.
Fahrgefühl, Fahrwerk, ja auch Traktion trotz gleicher Reifen MPS4S war beim m4 comp schon besser, ich war beim M2 auch etwas ernüchtert.
Zum richtigen LCI wird nach meiner Information nochmal nach geschärft mit dem G87 M2 Comp.

Trotzdem ist der M2 kein schlechter Sportwagen.
Persönliche Meinung:
Optik Front / Seite top
Heck leider schwierig
Innen Schick
Motor mit Automatik etwas emotionslos.
Sound wie halt ein aktueller OPF Sound ist aber da gibt es ja mittlerweile genug Zeug zum es besser machen.
Hauptkritikpunkt ist für mich das Gewicht quasi gleich wie beim M4. Da hätte ich mir wirklich was leichtes quirliges gewünscht obwohl das Fahrwerk wirklich viel kaschiert.

Die neuen Farben find ich mega, bisle PS und die 50nm schaden auch nicht.

Meine Hoffnung liegt auf Comp bzw. dem CS. G87

wäre mir nicht bekannt dass ein M2 Competition geplant ist &:
M2 CS klar...preislich aber auch nicht wirklich interessant, zumal das FL schon fast die 95-100k sprengt:confused:
denke mal da wird der M2CS bei ca. 125k liegen, vergleich M3 CS knapp 150k und M4CS 160K :rolleyes:
Ich bin den M2 vorher mal als MT probegefahren, und empfand die MT leider als emotionslos....hat sich iwie nach E46 Zeiten angefühlt :cautious:
Das Tremec MT Getriebe aus meinem 2017er Mustang war dagegen eine Präzisionsmaschine :whistle:
Die Automatik holt die Emotionen erst richtig aus dem Auto raus. Eine Probefahrt oder Wochenendtour reicht dazu aber leider nicht aus.
Ich habe selbst 4 Wochen gebraucht um die vielen Einstellungen erstmal zu testen und die Unterschiede zu erfahren.
Seitens BMW bekommt man ja leider so ein Auto hingestellt und sieh mal zu wie zu klar kommst :j
Die wissen wirklich gar nichts bzgl. der Technik und Einstellmöglichkeiten, Telefon per Bluetooth verbinden, dann hört es aber schon auf :g
Ich habe dann das M Track Training gemacht, welches beim Drivers Package inkl. war, und dort waren zum Glück sehr erfahrene Instruktoren dabei.
Und auch Leute aus der Entwicklung der M GmbH, die einem auch mal weng was erklärt haben, wie wo was funktioniert.
Seit dem bin ich auch absolut mega happy mit dem M2 :D
Beim Track Training hatten wir dann aber den M4 Competition und nicht den M2.
Und ja ich gebe dir recht, der M4 fährt sich etwas gefälliger. Die Mehrleitung ist spürbar oben raus, aber eig zu vernachlässigen.
Insgesamt lässt sich der M4 deutlich ruhiger bewegen und auf der Straße positionieren, er verzeiht sehr viel wenn du Fahrfehler machst, die Traktion ist nicht besser wie beim M2, lässt sich aber besser dosieren.
Der M2 spielt seine stärken auf Landstraßen und in zackigen Kurven aus. Das Auto hat einen unglaublichen Grip auf der VA, und der kürzere Radstand macht ihn agiler und spritziger, aber eben auch etwas nervöser.
Zum Thema OPF Sound, da ist der M2 und auch M3 M4 ganz weit vorne dabei, ist meine Meinung. Natürlich kein Vergleich zu älteren Modellen, aber diesen Tod sterben ja leider alle Hersteller dank EU:poop:
Wer da Abhilfe schaffen will, 4-5 - 5K für ne andere AGA, und dann nochmal 4K für Downpipe mit Sportkat, am Ende 9K :cautious: ne danke, da kann ich sehr gut mit dem Serien OPF Sound leben :roflmao:

Und jetzt nochmal auf das Thema Gewicht und den Materien-Versteher Herrn Menzel bzw Brumm :rolleyes:
Der Menzel mag Rennfahrer sein, und auch Ahnung von der Materie haben, stelle ich auch keinesfalls in Abrede, aber das dumme 0815 Gelaber was er in seinen AMS Beiträgen abgibt, hat bestenfalls Tagesschau-Niveau...
ok dafür wird er halt auch bezahlt :rolleyes:
JA, die Autos waren früher "alle" leichter, ist eben so!
Dann so ein Kommentar, zu groß zu schwer...ist kein Kompaktsportler....NEIN...bla bla
Der M2 wiegt nur 50kg weniger wie ein M4, hat fast identische Fahrleistungen und die komplette Technik übernommen....kostet aber 30K weniger :whistle:
davon hört man aber nix bei der AMS :O_oo:
Wer einen "Kompaktsportler" will soll sich halt einen M135i holen, wiegt 150kg weniger, 2 Töpfe weniger, kein Heckantrieb, 50k billiger wie ein M4, und eben auch ganz andere Fahrleistungen.....ist ja aber auch wieder nicht recht :j
Die Autos werden nunmal alle größer und schwerer, haben deutlich mehr Ausstattung wie früher, sind aber trotzdem performater, schneller, und auch sicherer.
Wo ist also das Problem?
So und jetzt ziehe ich mal mein BMW Brille ab, und die M Brille auch :11smartz:
oooohhaa....sieht immernoch genauso aus :p :P:5jesterz:
 
wäre mir nicht bekannt dass ein M2 Competition geplant ist &:
M2 CS klar...preislich aber auch nicht wirklich interessant, zumal das FL schon fast die 95-100k sprengt:confused:….
M2 comp geplant laut LUP (langfristiger Unternehmensplanung) für Mitte 2026.
Aber das tut ja nichts zu Sache.

Ich fande persönlich den Handschalter ganz gut aber ja viel Emotion war da nicht dabei.

Schauen wir mal was BMW beim M2 noch so macht in Zukunft. Wichtig ist doch nur solang dir das Auto taugt is alles andere egal.
 
Ich finde M2 und M3 zu ähnlich, gleiches Gewicht, gleiche Fahrleistung und gleicher Preis. Im M3 kann hinten jemand mitfahren.
MM hat der M2 ein falsches Pflichtenheft bekommen, sollte mit unter 1.500 kg und EUR 70t eine Klasse über Yaris GR liegen. Toyota bekommt das mit dem Gewicht, sogar mit Allrad, besser hin. Wahrscheinlich wär es besser gewesen eine eigene Plattform für den M2 zu entwickeln . Hat ja Toyota eben mit Yaris vorgemacht. Da darf man halt nicht geldgierig sein, sondern es als Sonderausgabe Homolgation verbuchen.
 
Also wir sollten beim Preis die Kirche im Dorf lassen. Ich komme beim M2 incl. Merino Leder und Carbon Sitze auf knapp 90K€ 17-18% Nachlass sind mittlerweile fast normal 20 sind möglich dann liegt die Karre bei 72K€ meiner Meinung nach für das Auto immer noch ein sehr guter Preis....
 
Ich finde M2 und M3 zu ähnlich, gleiches Gewicht, gleiche Fahrleistung und gleicher Preis. Im M3 kann hinten jemand mitfahren.
MM hat der M2 ein falsches Pflichtenheft bekommen, sollte mit unter 1.500 kg und EUR 70t eine Klasse über Yaris GR liegen. Toyota bekommt das mit dem Gewicht, sogar mit Allrad, besser hin. Wahrscheinlich wär es besser gewesen eine eigene Plattform für den M2 zu entwickeln . Hat ja Toyota eben mit Yaris vorgemacht. Da darf man halt nicht geldgierig sein, sondern es als Sonderausgabe Homolgation verbuchen.
Eine Seifenkiste wie den Yaris GR der bestimmt seine Fan Gemeinde hat mit einem M2 vergleichen zu wollen passt nicht....da ist nix vergleichbar.
 
Eine Seifenkiste wie den Yaris GR der bestimmt seine Fan Gemeinde hat mit einem M2 vergleichen zu wollen passt nicht....da ist nix vergleichbar.
Absolut. Ich bin regelmäßig an der Nordschleife und die Frage stellt sich da auf dem Asphalt nicht.

Die Betrachtung M2/M3/M4 ist für mich eher so: Coupé oder Limousine. Und dann halt, ob großes oder kleines Coupé. Und BMW hat das m.E. richtig entschieden, alle drei haben ihre Existenzberechtigung und sind im Hinblick auf M-DNA und potenzielle Mitbewerber richtig positioniert. Von daher bin ich mit dem Kern des M Portfolios zufrieden.
 
Ich finde M2 und M3 zu ähnlich, gleiches Gewicht, gleiche Fahrleistung und gleicher Preis. Im M3 kann hinten jemand mitfahren.
MM hat der M2 ein falsches Pflichtenheft bekommen, sollte mit unter 1.500 kg und EUR 70t eine Klasse über Yaris GR liegen. Toyota bekommt das mit dem Gewicht, sogar mit Allrad, besser hin. Wahrscheinlich wär es besser gewesen eine eigene Plattform für den M2 zu entwickeln . Hat ja Toyota eben mit Yaris vorgemacht. Da darf man halt nicht geldgierig sein, sondern es als Sonderausgabe Homolgation verbuchen.
BMW war ja sogar zu geizig M3 Limo und Touring breitere Türen zu spendieren… entsprechend verbeult sieht das vor den hinteren Radläufen auch aus :confused: . Find ich in dem Preissegment Panne.
 
Alle Autos werden schwerer, das stimmt. Aber während man jahrelang auf Mustang und Co. rumgehackt hat, weil sie so schwer sind aufgrund ihrer Vorkriegstechnik hat man mittlerweile bei BMW gewichtsmäßig gleichgezogen mit dem 5.0L V8 Eisenschwein - sorry ein M2 mit über 1700kg Gewicht hat nichts mit Kompakt oder Motorsport zu tun. Die Fahrleistungen interessieren mich dabei nicht, gerade auf der Landstraße will ich was spüren und keine Rundenrekorde aufstellen. Nach 1,5 Jahren F87 M2 empfand ich den schon als zu emotionslos und zu entkoppelt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die neuen Modelle mich da mehr abholen würden. M steht für mich seit längerem für Marketing gegipfelt im absurden XM. Motorsport bedeutet leicht, hart und kompromisslos - so was baut BMW nicht mehr. Aber die werden in München schon wissen wie sie ihre Verkaufszahlen optimieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten