ion_BMW
Fahrer
- Registriert
- 15 Juli 2014
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Moin Leute,
Ich hatte vor etwa 4 Monaten meinem Coupe das Eibach Pro Kit 30/20 spendiert.
Vorher stand es auf dem original M-Sportfahrwerk.
Jetzt verlieren meine vorderen Dämpfer leider Öl. In diesem Zuge wollte ich gleich komplett umrüsten.
Also M-Dämpfer raus und Bilstein B8 mit meinen vorhandenen Eibach Federn wieder rein = B12.
Ich fahre zusätzlich 30/40mm Spurplatten auf 225/40 255/35 R18 (Styling M135) und habe gelegentlich vorne leicht
im Radhaus geschliffen, wenn ich durch starke Bodenwellen usw gefahren bin. Daher habe ich 1 cm Federwegbegrenzer auf die Kolben gesteckt und Ruhe war.
Nun meine Frage: Ich denke die B8 Dämpfer federn weniger schnell ein, wie die Sachs M-Dämpfer, daher habe ich evtl gar nicht das Problem mit dem Schleifen. Wenn doch, kann man bei den B8 Up Side Down Dämpfern auch Begrenzer einsetzen?
Fährt jemand die Kombi aus B12 Plus Spurplatten und meinen Rädern?
Schleift es ja/nein...
Vielen Dank Leute,
Heiko
Ich hatte vor etwa 4 Monaten meinem Coupe das Eibach Pro Kit 30/20 spendiert.
Vorher stand es auf dem original M-Sportfahrwerk.
Jetzt verlieren meine vorderen Dämpfer leider Öl. In diesem Zuge wollte ich gleich komplett umrüsten.
Also M-Dämpfer raus und Bilstein B8 mit meinen vorhandenen Eibach Federn wieder rein = B12.
Ich fahre zusätzlich 30/40mm Spurplatten auf 225/40 255/35 R18 (Styling M135) und habe gelegentlich vorne leicht
im Radhaus geschliffen, wenn ich durch starke Bodenwellen usw gefahren bin. Daher habe ich 1 cm Federwegbegrenzer auf die Kolben gesteckt und Ruhe war.
Nun meine Frage: Ich denke die B8 Dämpfer federn weniger schnell ein, wie die Sachs M-Dämpfer, daher habe ich evtl gar nicht das Problem mit dem Schleifen. Wenn doch, kann man bei den B8 Up Side Down Dämpfern auch Begrenzer einsetzen?
Fährt jemand die Kombi aus B12 Plus Spurplatten und meinen Rädern?
Schleift es ja/nein...
Vielen Dank Leute,
Heiko