Ich finde solche Erfahrungswerte immer spannend, da man so Eindrücke zu Reifenmodellen gewinnt, die man noch nicht gefahren ist. Es sei euch aber ans Herz gelegt, zwischen Seitenführungskräften und Traktion zu unterscheiden.
Eine kleine Anekdote: Beim von @keulejr erwähnten Clubtraining in Hannover sollte u.a. eine ständig bewässerte Gleitfläche hochgefahren werden. Ich hatte dort mit recht heruntergefahrenen Dunlop SportMaxx RT starke Probleme, dem Aquaplaning zu entgehen. Den Berg bin ich nur einmal in einem Rutsch hochgekommen. Hinter mir war @Sew mit seinen Federal 595 RS-R und fragte mich später, was los gewesen sei. Seine Semislicks waren etwa ähnlich abgefahren. Sein Auto schob den Berg ohne Probleme in jedem Durchgang hoch.
Quintessenz dieser Beobachtung: Obwohl der Semislick von Federal im Gegensatz zu einem normalen Reifen nur schwache Seitenführungskräfte bei Nässe aufbringen kann (aufgrund seines Profils), war er dank seiner stärkeren Wasserverdrängung trotzdem in der Lage, den Dunlop in diesem Punkt zu schlagen.
Ich fahre seit letzter Saison nun auch den Federal 595 RS-R und habe diese Erfahrung selbst machen können. Die Seitenführung ist bei Nässe gewöhnungsbedürftig, aber sowohl Traktionslevel als auch Bremsverhalten sind trotz Starkregen allererste Sahne. Genügend Profil vorausgesetzt.
Zur Verbildlichung der Problematik:

Eine kleine Anekdote: Beim von @keulejr erwähnten Clubtraining in Hannover sollte u.a. eine ständig bewässerte Gleitfläche hochgefahren werden. Ich hatte dort mit recht heruntergefahrenen Dunlop SportMaxx RT starke Probleme, dem Aquaplaning zu entgehen. Den Berg bin ich nur einmal in einem Rutsch hochgekommen. Hinter mir war @Sew mit seinen Federal 595 RS-R und fragte mich später, was los gewesen sei. Seine Semislicks waren etwa ähnlich abgefahren. Sein Auto schob den Berg ohne Probleme in jedem Durchgang hoch.
Quintessenz dieser Beobachtung: Obwohl der Semislick von Federal im Gegensatz zu einem normalen Reifen nur schwache Seitenführungskräfte bei Nässe aufbringen kann (aufgrund seines Profils), war er dank seiner stärkeren Wasserverdrängung trotzdem in der Lage, den Dunlop in diesem Punkt zu schlagen.
Ich fahre seit letzter Saison nun auch den Federal 595 RS-R und habe diese Erfahrung selbst machen können. Die Seitenführung ist bei Nässe gewöhnungsbedürftig, aber sowohl Traktionslevel als auch Bremsverhalten sind trotz Starkregen allererste Sahne. Genügend Profil vorausgesetzt.
Zur Verbildlichung der Problematik:


Zuletzt bearbeitet: