Ich bin von den Fahreigenschaften der Gleichbereifung (rundum 225er in R18) auch sehr begeistert (und das trotz Winterreifen)!
Fahrdynamisch ist das einfach viel geiler als die 225/255 R19 Bereifung der Sommerkombo.
Es ist ehrlich gesagt so genial, dass ich es plane meine Winterfelgen für den Sommer zu einer Sportreifenkombo umbauen zu lassen.
Gegenüber der 225/255R19 Sommerkombo fährt der Wagen nun auch wirklich "um die Kurve"!
Mit den fetten 255ern an der HA schiebt der Wagen einfach unheimlich und lässt sich nicht ansatzweise so gut um die Kurze zierkeln wie mit den 225ern an der HA.
Die R19 haben dann auch noch so einen Micro-Querschnitt, man fühlt kaum was an der VA passiert und den Haftungsabriss bekommt man erst im allerletzten Moment mit.
Trotz Winterreifen fühle ich mich mit der 225er Rundum-Kombo sportlicher und sicherer und soviel Kraft hat der 3.0si nicht, dass die HA permanent wegqualmt...
Zur Optik muss ich nicht viel sagen, die dicken Reifen in 19 Zoll sehen einfach **** aus, da muss man halt Abstriche machen (vor allem von hinten sieht es mit den 255ern richtig fett aus, mit den 225ern sieht es leider nach "Kindergeburtstag" aus...).
Glücklicherweise hatte ich die Möglichkeit vom
@Cheffe123 einen sehr geilen "Sparco Assetto Gara" Felgensatz für die Winterkombo zu bekommen. Die Felgen sich einfach nur geil, geil und nochmal geil!
Aber nun zu meiner Frage bzgl. der Umrüstung auf UHP Sommerreifen für den besagte Sparco Assetto Gara Felgensatz:
Felgen (rundum): 8J x R18 mit ET 29
Aktuelle Reifenkombo: 225/40 R18 (Dunlop Wintersport 4D)
VA: passt exakt und perfekt in den Radkasten, schleift nicht ist aber auch schon stark am Limit (würde ich mal sagen)...
HA: ET29 ist etwas zu viel, da muss man mit einer 0,5 - 1,0cm Spurplatte nachhelfen damit es schön bündig ist.
Wenn ich jetzt auf UHP Reifen wechsle, was kann man da aufziehen?
Erfahrung hatte ich bereits mit den Federal 595 RS-R und war sehr zufrieden!
In welcher Dimension kann man die Reifen auf den o.g. Felgen fahren? Mein Wunsch wäre natürlich eine 235er rundum Kombination, ist das überhaupt möglich und hat da schon jemand Erfahrung mit?
Grüße,
Christoph