Iann
Fahrer
- Registriert
- 7 September 2008
Wer von Euch fährt ein H&R Gewindefahrwerk in seinem 2.8 oder 3.0 QP?
Man liest ja immer wieder einiges zu Seriendämpfer+Tuningfedern, Bilstein Dämpfer und Eibach Federn und und und, aber nachdem ich bei meinen zwei vorigen Fahrzeugen immer schlechte Erfahrungen mit "erstmal Federn zu den verbauten Seriendämpfern" gemacht habe und kurze Zeit später immer auf ein Komplettfahrwerk (Cup-Kit oder Bilstein B10) gewechselt bin, möchte ich beim ZZZ nun direkt ein vernünftiges Komplettfahrwerk und hierbei mal ein Gewinde ausprobieren.
Da ich das QP als Ganzjahresfahrzeug bewegen will, ist ein Gewindefahrwerk sicher nicht verkehrt...!?
Zudem würde mich ein Satz Bilstein Dämpfer auch 500€ kosten - das Gewinde gibts ja schon für 950€.
Was haltet ihr generell vom H&R Gewinde?
kw kommt bei mir nicht in Frage, da ich eine persönliche Abneigung gegenüber diesem Unternehmen habe.
Man liest ja immer wieder einiges zu Seriendämpfer+Tuningfedern, Bilstein Dämpfer und Eibach Federn und und und, aber nachdem ich bei meinen zwei vorigen Fahrzeugen immer schlechte Erfahrungen mit "erstmal Federn zu den verbauten Seriendämpfern" gemacht habe und kurze Zeit später immer auf ein Komplettfahrwerk (Cup-Kit oder Bilstein B10) gewechselt bin, möchte ich beim ZZZ nun direkt ein vernünftiges Komplettfahrwerk und hierbei mal ein Gewinde ausprobieren.
Da ich das QP als Ganzjahresfahrzeug bewegen will, ist ein Gewindefahrwerk sicher nicht verkehrt...!?
Zudem würde mich ein Satz Bilstein Dämpfer auch 500€ kosten - das Gewinde gibts ja schon für 950€.
Was haltet ihr generell vom H&R Gewinde?
kw kommt bei mir nicht in Frage, da ich eine persönliche Abneigung gegenüber diesem Unternehmen habe.