Wer fährt ZZZZ im Winter, wer nicht??

Wer fährt ZZZZ im Winter, wer nicht??


  • Umfrageteilnehmer
    172
AW: Wer fährt ZZZZ im Winter, wer nicht??

Ich fahre meinen Z4 nicht im Winter, zumindest nicht permanent...dafür habe ich mir einen Kombi gekauft, als Altagsauto, aber wenn die Sonne es mal vewrdammt gut meint, dann wird der Z4 auch mal wieder auf die Strasse gelassen:d

Diesen Winter allerdings nicht, da der Z4 abgemeldet und ohne Alus in der Garage steht!:#
 
AW: Wer fährt ZZZZ im Winter, wer nicht??

Hi,

ich fahre den Wagen im Winter nur bei bestem Wetter. Er wird also nicht eingemottet. Habe aber trotzdem für Nein gestimmt.

Gruß ralf
 
AW: Wer fährt ZZZZ im Winter, wer nicht??

Das ist auch gut so. Ich hoffe das tun auch die anderen die ihn nur sporadisch im Winter bewegen.
 
AW: Wer fährt ZZZZ im Winter, wer nicht??

Maverick schrieb:
So ist das richtig :t .

Für den vollen Wintergenuß hab ich noch ´ne Standheizung - nie mehr Kratzen und immer schön warm für mich und meinen Motor :7 .
Ansonsten machen die Kurven im Winter im Drift noch viel mehr Spaß.

Gruß,
Thorsten

mir würde auch interessieren, was für eine standheizung du bei dir montiert hast...

ich weiss es noch nicht, ob ja oder nein antworten... &:
ich hab' auch 'nen guten neuen t-car mit WR... aber vorgesehen ist der zetti bei schnee und matsch geschützt in der garage. :cyclist:
ansonsten hat ja auch im winter der pneuhändler jeden tag geöffnet! ;)

toni
 
AW: Wer fährt ZZZZ im Winter, wer nicht??

toniz4 schrieb:
mir würde auch interessieren, was für eine standheizung du bei dir montiert hast...

ich weiss es noch nicht, ob ja oder nein antworten... &:
ich hab' auch 'nen guten neuen t-car mit WR... aber vorgesehen ist der zetti bei schnee und matsch geschützt in der garage. :cyclist:
ansonsten hat ja auch im winter der pneuhändler jeden tag geöffnet! ;)

toni

Webasto ThermoTop C mit Zeitschaltuhr und T70-Fernbedienung.

Für weitere Infos guckst Du hier:
http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=15339

Gruß,
Thorsten
 
AW: Wer fährt ZZZZ im Winter, wer nicht??

Berndi schrieb:
Da würde mich mal interessieren, ob diejenigen, die das Auto im Winter kalt finden, selbst einen Z4 fahren oder ob die bloß klug daherreden wollten. Das stimmt nämlich nach meiner Auffassung überhaupt nicht: Selbst bei -15° wird's innen mollig warm.
Räusper, hmm. Das war meine OMA... und meine Mum. Und das die nich solche Autos fahren ist klar oder...
Mein Nachbar mit seinem Benz E Cabrio hat mich auch eines besseren belehrt
 
AW: Wer fährt ZZZZ im Winter, wer nicht??

Also ich werde den ersten Winter mit dem Z4 erleben, da ich ihn erst im April gekauft habe. Bin aber 5 mehr oder weniger harte Winter mit dem Z3 unterwegs gewesen und das war auch in Ordnung. Ich denke, im Z4 wird das alles noch etwas komfortabler...
 
AW: Wer fährt ZZZZ im Winter, wer nicht??

Wieso? Du kannst doch auch beim Z3 den Hebel zwischen zwei Positionen stellen, sodaß an beiden etwas rauskommt.
 
AW: Wer fährt ZZZZ im Winter, wer nicht??

Jerry O. Z. schrieb:
....

Wie ist das denn beim Z4? &: Ich meine einstellungstechnisch ... %:

Stufenlos möglich.
Bedienungsanleitung ab Seite 59
Download:
http://www.zroadster.com/datenblatt/files/Z4_E85.pdf

Mit der Heizung kannst den kleinen Innenraum auf Sauna-Niveau bringen :w

Völlig unverständlich, dass sich das Gerücht, "in Cabrios wirds im Winter zu kalt", immer noch hält.
Selbst mit meinem Golf I Cabrio (ohne Sitzheizung!) war meine "Dach-auf-Grenze" bei ca. -5°C
 
AW: Wer fährt ZZZZ im Winter, wer nicht??

Erster Winter mit 225er Reifen - und das bei uns in Österreich, mitten in den Bergen :rolleyes2.
Aber nach drei Jahren üben mit meinem MG F werd ich den Z4 schon auf der Straße halten :)
 
AW: Wer fährt ZZZZ im Winter, wer nicht??

Prian_Z4 schrieb:
Genau so mache ich es auch. Ich lasse ihn auch über Winter zugelassen (lohnt sich eigentlich nicht, aber was soll's...) und fahre ihn ausnahmesweise mal, wenn es die Temperaturen zulassen. Zur Not bleibt er auch mal 2 Monate in der Garage.
Winterreifen habe ich nur für meinen "Zweitwagen" und fahren bei Kälte, Eis und Schnee ohne WR finde ich unverantwortlich.
Gruß
Prian

Genauso handhabe ich das auch. Jedoch montier ich Winterreifen drauf.
Und wenn mal ein schöner Wintertag ist kommen die Nummertaferl ( Wechselkennzeichen ) drauf und ab gehts.
 
AW: Wer fährt ZZZZ im Winter, wer nicht??

Da ich den Z4 gemeinsam mit meinen beiden anderen Wägelchen auf Wechselkennzeichen habe kann ich ihn immer fahren! Trotzdem bleibt der Z4 wie auch der 540i im Winter in der Garage, beide werden nur bei schönem Wetter zum Batterieaufladen hin und wieder bewegt!
Als Winteralltagsauto muß der Wrangler herhalten!

Lg
 
AW: Wer fährt ZZZZ im Winter, wer nicht??

Also ich denke auch, dass es kein Problem sein sollte mit dem Z4 im Winter. Hab meinen zwar erst seit knapp 2 Monaten und es wird somit mein erster Winter, aber der ist doch mit soviel Elektronik vollgestopft, dass das Fahren ne leichte Übung werden sollte. Und dass es zu kalt ist, kann ich mir nicht vorstellen. Hab noch keine Cabrio erlebt in dem man im Winter wirklich gefroren hat...

@robby: bin vorher auch MG TF gefahren. Der war im Winter schon manchmal nen bisschen giftig. Fand ich richtig gut. Mit dieser Schule sollten wir gut gerüstet sein für den Z4 Winter. Und das Verdeck war auch aus einer anderen Liga als das beim Z4. Es gab genug Stellen wo man den Ausphalt gesehen hat. Und Sutzheizung gab es auch nicht.

Grüße
Bronco
 
AW: Wer fährt ZZZZ im Winter, wer nicht??

Bronco schrieb:
Also ich denke auch, dass es kein Problem sein sollte mit dem Z4 im Winter. Hab meinen zwar erst seit knapp 2 Monaten und es wird somit mein erster Winter, aber der ist doch mit soviel Elektronik vollgestopft, dass das Fahren ne leichte Übung werden sollte...

Gerade die Elektronik stresst unheimlich im Winter, wenn es bergaufgeht und Schnee liegt! Dann regelt der Zetti viel zu viel ab und man verliert Schwung! Am besten: DSC raus, beide Hände ans Lenkrad und Spass haben! :w

Wenn man einigermassen auf Schnee fahren kann, werded ihr noch erstaunt sein, wieviele "Winterautos" mit mässigen Fahrern mit Abstand schlechter unterwegs sind!
 
AW: Wer fährt ZZZZ im Winter, wer nicht??

Z(ürcher)4 schrieb:
Gerade die Elektronik stresst unheimlich im Winter, wenn es bergaufgeht und Schnee liegt! Dann regelt der Zetti viel zu viel ab und man verliert Schwung! Am besten: DSC raus, beide Hände ans Lenkrad und Spass haben! :w

Wenn man einigermassen auf Schnee fahren kann, werded ihr noch erstaunt sein, wieviele "Winterautos" mit mässigen Fahrern mit Abstand schlechter unterwegs sind!
Also , wenn mann die Helferlein ganz abschaltet, dann wird der Z schnell zum Schwein auf Schnee. Da muss man schon sehr geübt sein.
Zum Anfahren schalt ich oft die erste Stufe ab auf Schnee. Das ist fein, weil dann die traktion wieder da ist.
letzten Winter hab ich mal versehentlich ( nicht aufgepasst, mit einer Hand am Radio gefummelt, mit der anderen DSC abgeschlatet...) das Ding ganz abgeschaltet,
da bin ich ganz schön schief durch die Kurve gefahren und fast einen kapitalen Dreher gebaut....
Hätte bei einer 2-spurigen Abbiegerspur ums Haar zu Feindkontakt geführt
:d Der andere hat ganz schön böse rübergeschaut :b
 
AW: Wer fährt ZZZZ im Winter, wer nicht??

wenn ich mir vorstelle was ich übers weekend mit dem z4 auf nassem laubboden erlebt habe, ...dann muss ich schon sagen: es kann seeehr lustig werden!! :t - aber noch schneller kann's richtig gefährlich werden!!

ich finde den z4 als winterauto gut geeignet (imho), doch das am leichtesten zu fahrendes Winterfahrzeug ist es auf jeden Fall nicht! :s :w
 
AW: Wer fährt ZZZZ im Winter, wer nicht??

pestl schrieb:
Also , wenn mann die Helferlein ganz abschaltet, dann wird der Z schnell zum Schwein auf Schnee. Da muss man schon sehr geübt sein.
Zum Anfahren schalt ich oft die erste Stufe ab auf Schnee. Das ist fein, weil dann die traktion wieder da ist...:b
Ich war semi-professional Snowboarder und daher auch sehr viel in den Bergen unterwegs. Da erlebst Du ganz heisse Geschichten mit der Zeit! Das einzige was ich eigentlich mitteilen wollte (als Tipp): Wenn Ihr mal wirklich eine Steigung nicht hochkommt weil Schnee auf den Strassen liegt und einige Kurven vor Euch warten, schaltet unbedingt das DSC komplett aus und spielt mit Eurem sensiblesten Gasfüsschen! Wenns so nicht klappt, zurücksetzen an die nächste Schneebar!
 
AW: Wer fährt ZZZZ im Winter, wer nicht??

dann will ich meinen senf auch noch mal eben schnell dazugeben: ich fahre meinen zetti auch im winter, sehe da keine negativen gründe, dies nicht zu tun. bin allerdings noch am überlegen, ob ich mir ein hardtop zulege ... &:
 
AW: Wer fährt ZZZZ im Winter, wer nicht??

Ich fahre meinen Z4 ebenfalls im Winter mit WR und HT :t

Hatte bisher noch keine Probleme bei Eis und Schnee und der kleinen Innenraum ist so schnell warm...
 
AW: Wer fährt ZZZZ im Winter, wer nicht??

GollyGo schrieb:
dann will ich meinen senf auch noch mal eben schnell dazugeben: ich fahre meinen zetti auch im winter, sehe da keine negativen gründe, dies nicht zu tun. bin allerdings noch am überlegen, ob ich mir ein hardtop zulege ... &:


Für was? Gibts Ärger mit dem Verdeck?
 
AW: Wer fährt ZZZZ im Winter, wer nicht??

Prian_Z4 schrieb:
Genau so mache ich es auch. Ich lasse ihn auch über Winter zugelassen (lohnt sich eigentlich nicht, aber was soll's...) und fahre ihn ausnahmesweise mal, wenn es die Temperaturen zulassen. Zur Not bleibt er auch mal 2 Monate in der Garage.
Winterreifen habe ich nur für meinen "Zweitwagen" und fahren bei Kälte, Eis und Schnee ohne WR finde ich unverantwortlich.
Gruß
Prian

dito :)
 
Zurück
Oben Unten