Wer hat bereits die Pleuellagerschalen gewechselt?

AW: Wer hat bereits die Pleuellagerschalen gewechselt?

Hast du Automatik im QP?

Nee, unser QP hat erst 57 tkm. Die Schalen stammen aus dem M50 des 525iatouring, dem Vorgänger des im Sommer gekauften Tourings.

Und wenn Du lieber Smart fährst, gib mir halt Dein QP als Drittfahrzeug. Ich mal es mir blau an und hab dann auch Spaß :b :b
 
AW: Wer hat bereits die Pleuellagerschalen gewechselt?

ich hatte nen pleuellagerschaden bei meinem e30 316i M40, da hab ich ihn auf sixpack umgebaut....:t
 
AW: Wer hat bereits die Pleuellagerschalen gewechselt?

Ich müsste die Preise im Einzelnen raussuchen da sie sich ja doch arg zwischen den M und S Motoren unterscheiden.

Der Nixnuz hat die Lager bei knapp 200.000 km gewechselt und man sah das es auch Zeit war. Und das er damit artgerecht unterwegs war weiss ja jeder der Ihn kennt :b:t

Die Preise für die Teile (Ölpumpe, etc) würde mich schon sehr interessieren!!!

Also würdest du auch noch etwas abwarten und nicht bei 103tkm sondern eher in 2 Jahren bei 130tkm wechseln. Bis dahin komme ich auch sicherlich nochmal zu Ingo.

Danke für die Info´s

Gruß

Ingmar
 
AW: Wer hat bereits die Pleuellagerschalen gewechselt?

Gerade kammir die Überlegeung die Pleuellagerschalen doch zu wechseln und gleich bei Ingo die Inspektion II zu machen.

Was ist den wichtig bei der Inspektion 2 zu machen. Mein Z ist immer top gewartet worden und mir würde spontan nur folgendes einfallen:

-Zündkerzen
-Ölwechsel (war zwar erst vor 11tkm aber bei dem Wechsel der Pleuellagerschalen bietet es sich ja an)
-Filter (Microfilter)

Was ich dann auch gerne vorsorglich wechsen wollte wäre die WaPu.

Viele Verschleißteile sind NEU. Unter anderem Bremsscheiben & Beläge VA & HA.

Fällt euch noch was ein was zu der Inspektion II unbedingt dazu gehört?
Einen BMW Stempel brauche ich nicht zwingend würde Ihn aber nach Vorlge einer Rechung bekommen.

Ich denke das es sich lohnt alles bei Ingo zu machen da er sicherlich um einiges günstiger ist als mein BMW Händler und eben auch ein Stück besser ist. Und mein Auto mal durch einen Profi checken zu lassen wäre mir auch wichtig!


So gute Nacht... ich schlaf nochmal bis um 7.30....


Gruß
Ingmar
 
AW: Wer hat bereits die Pleuellagerschalen gewechselt?

Mir würde spontan nur Kühlwasser (alle 4 Jahre neu) und Bremsflüssigkeit (alle 2 Jahre neu) einfallen. Ansonsten könnte man noch das Öl im Differential wechseln, was aber bei nicht Ms nicht vorgeschrieben ist.

Gute Entscheidung mit den Lagern! Die werden bestimmt recht neuwertig aussehen, aber die nächsten 100-150tkm brauchst du garantiert nicht mehr dran zu denken.

Grüße Viktor
 
AW: Wer hat bereits die Pleuellagerschalen gewechselt?

Mir würde spontan nur Kühlwasser (alle 4 Jahre neu) und Bremsflüssigkeit (alle 2 Jahre neu) einfallen. Ansonsten könnte man noch das Öl im Differential wechseln, was aber bei nicht Ms nicht vorgeschrieben ist.

Gute Entscheidung mit den Lagern! Die werden bestimmt recht neuwertig aussehen, aber die nächsten 100-150tkm brauchst du garantiert nicht mehr dran zu denken.

Grüße Viktor

Also das Kühlwasser, die Bremsflüssigkeit, das Getriebeöl, das Differenzialöl sowie die Klimaanlage wurde alles in den letzten 6 Monaten gemacht.

Jetzt muss ich mal den Ingo fragen was er für alles haben will.

Für die Ölpumpe habe ich leider absolut keinen Preis und weiß nicht ob das Sinnvoll ist?

Also würde ich bei ingo folgendes machen lassen:

-Pleuellagerschalen
-Ölwechsel
-WaPu tauschen
-Zündkerzen wechseln

eventuell noch:

Mircofilter


Fällt euch sonst noch was ein was bei der Inspektion II fällig ist?


Gruß

Ingmar
 
AW: Wer hat bereits die Pleuellagerschalen gewechselt?

Habe Gerade meine Inspektion II gemacht (82 TKm):
Ölwechsel mit Filter(Mobil1 0-40)
Kerzen
Bremsflüssigkeit
Getriebe-Öl
Diff-Öl
*Edit* Kraftstoff-Filter
Luftfilter (K&N) nur gespült :b

Das wars...
 
AW: Wer hat bereits die Pleuellagerschalen gewechselt?

Habe Gerade meine Inspektion II gemacht (82 TKm):
Ölwechsel mit Filter(Mobil1 0-40)
Kerzen
Bremsflüssigkeit
Getriebe-Öl
Diff-Öl
*Edit* Kraftstoff-Filter
Luftfilter (K&N) nur gespült :b

Das wars...

Stimmt! Kraftstofffilter habe ich vergessen.

Was hast für alles bezahlt?
 
AW: Wer hat bereits die Pleuellagerschalen gewechselt?

Stimmt! Kraftstofffilter habe ich vergessen.

Was hast für alles bezahlt?
Muss der wirklich beim Z3 gewechselt werden? Beim Z4 taucht der in keinem Wartungsplan auf und es ist irre aufwändig den zu tauschen, da muss das halbe Auto zerlegt werden ... :#
 
AW: Wer hat bereits die Pleuellagerschalen gewechselt?

Muss der wirklich beim Z3 gewechselt werden? Beim Z4 taucht der in keinem Wartungsplan auf und es ist irre aufwändig den zu tauschen, da muss das halbe Auto zerlegt werden ... :#

Das frage ich mich auc gerade.

Im meinem Serviceheft steht davon auch nichts drin.

Zudem muss man beim Z3 Roadster / Coupe auch NICHT den Mikro-/Aktivkohlefilter wechseln :j&:!

Bin etwas verwirrt!


Gruß

Ingmar
 
AW: Wer hat bereits die Pleuellagerschalen gewechselt?

Der Aktivkohlefilter am Kraftstoffsystem? Nö, der wird nicht gewechselt ... ist auch doof ranzukommen.

Der Innenraumaktivkohlefilter hingegen schon :M
 
AW: Wer hat bereits die Pleuellagerschalen gewechselt?

Der Aktivkohlefilter am Kraftstoffsystem? Nö, der wird nicht gewechselt ... ist auch doof ranzukommen.

Der Innenraumaktivkohlefilter hingegen schon :M

Wo sitzt den der Innenraumaktivkohlefilter? Kann man den selbst leicht tauschen?
 
AW: Wer hat bereits die Pleuellagerschalen gewechselt?

Der dürfte beim Z3 auch hinterm Handschuhfach sitzen ...
 
AW: Wer hat bereits die Pleuellagerschalen gewechselt?

Der Z3 hat einfach KEINEN Innenraumfilter!
 
AW: Wer hat bereits die Pleuellagerschalen gewechselt?

Beim E36 war er drin ... BMW hat beim Z3 aber auch vor nix halt gemacht :d
 
AW: Wer hat bereits die Pleuellagerschalen gewechselt?

Beim E36 war er drin ... BMW hat beim Z3 aber auch vor nix halt gemacht :d

Eben ein reiner Sportwagen, wo auf jedes Gramm geachtet wurde!! :g

Der Z3 ist ein Mix aus 3 Generationen des 3er BMWs. Nur das beste aus allen 3ern wurde verbaut.
 
AW: Wer hat bereits die Pleuellagerschalen gewechselt?

Also gibt es keinen FILTER ausser Öl und Kraftstoff, oder wie?
 
AW: Wer hat bereits die Pleuellagerschalen gewechselt?

... ich seh grad - beim Z3 ist der Kraftstofffilter im Unterboden? Cool :t ... beim Z4 in der Pumpe integriert :#
 
AW: Wer hat bereits die Pleuellagerschalen gewechselt?

ich habe immer noch keine Ahnung wo der Kraftstofffilter sitzen soll :g
 
Zurück
Oben Unten