Wer hat welche Sitzbezüge?

Welche Sitzbezüge habt ihr?


  • Umfrageteilnehmer
    337
AW: Wer hat welche Sitzbezüge?

Ich habe mir neulich sagen lassen müssen/dürfen ;), dass unter den deutschen Autoherstellern BMW des qualitativ schlechteste Leder, Mercedes und Audi das beste verarbeiten. &: Meinungen?
 
AW: Wer hat welche Sitzbezüge?

kann sein dass das leder von benz und audi besser ist.. aber für mich kein grund audi oder mercedes zu kaufen...!! :j :b
 
AW: Wer hat welche Sitzbezüge?

Wahrscheinlich kaufen die doch alle beim gleichen Hersteller, so viele gibt es ja auch nicht mehr. Zumindest optisch macht das Audi-Leder mehr her, bei MB empfinde ich es genau umgekehrt. Ob die länger halten? Don't know.

Ansonsten: Nuke hat völlig recht:t


P.S.: Fällt mir gerade noch ein, bei meinem 320d hatte ich das Leder Chamäleon. Es sieht etwas grobporig aus, war qualitativ aber hochwertig. Nach zwei Jahren, in denen ich täglich mehrfach ein- und ausgestiegen bin, fast immer Jeans getragen habe und nie ein Pflegemittel benutzt hab, sah es noch aus wie neu. Nirgendwo abgewetzt, keine Farbveränderung und es ist nur ganz leicht faltig geworden, obwohl ich bis vor drei Monaten noch 98 Kilo auf den Rippen hatte (heute sinds nur noch 85, habe gerade den Fitnesswahn)
 
AW: Wer hat welche Sitzbezüge?

Selbst wenn die Sitze mit Strohmatten bezogen wären ;) , Hauptsache es sind M Sportsitze :t .

Also ernsthaft, bei mir kommen nur Ledersitze in Frage.
 
AW: Wer hat welche Sitzbezüge?

Hallo,

war gestern beim :) wegen dem Kulanzantrag, weil das Leder schon abgewetzt ist. Er hat ein paar Fotos gemacht, meinte aber es wäre wohl nicht schlimm genug. Mal abwarten, was BMW dazu sagt.

Gruß Ralf
 

Anhänge

  • Leder2.JPG
    Leder2.JPG
    21,8 KB · Aufrufe: 568
AW: Wer hat welche Sitzbezüge?

DrPepper schrieb:
Ich habe mir neulich sagen lassen müssen/dürfen ;), dass unter den deutschen Autoherstellern BMW des qualitativ schlechteste Leder, Mercedes und Audi das beste verarbeiten. &: Meinungen?

Das stimmt nicht.. ich kenne einen Stoff-Lieferanten für Sitze ganz gut. Der hat mir das auch erzählt, dass wie fastwriter schon geschrieben hat die ganzen Hersteller ihr zeug von den gleichen Firmen beziehen. Er verschickt seine Stoffe auch an Audi, BMW, Benz usw..
 
AW: Wer hat welche Sitzbezüge?

ZettMan schrieb:
Hallo,

war gestern beim :) wegen dem Kulanzantrag, weil das Leder schon abgewetzt ist. Er hat ein paar Fotos gemacht, meinte aber es wäre wohl nicht schlimm genug. Mal abwarten, was BMW dazu sagt.

Gruß Ralf

Hallo,

habe heute vom :) Bescheid bekommen. Das Sitzleder wird auf Kulanz ausgetauscht. Ein Foto hat gereicht.

Gruß Ralf
 
AW: Wer hat welche Sitzbezüge?

Hallo,

ich besitze auch den Klassiker, Oregon. Nach 2,5 Jahren und 65.000km sind zwar schon Abnutzungserscheinungen an den Wangen zu sehen, was mich aber nicht weiter stört.
Für die Pflege der Ledersitze kann ich wärmstens Sattelseife aus dem Reitshop empfehlen. Nach einer Behandlung damit sehen die Sitze aus wie neu.:t

Gruß,

Pitzilla
 
AW: Wer hat welche Sitzbezüge?

Hey,

ich habe auch die Active-Sport-M-Teilledersitze und bin ebenfalls top zufrieden damit! Wenn der Zetti mit offenem Verdeck irgendwo in der Sonne stand kann man einsteigen ohne sich gleich zu verbrennen und zu schwitzen!

Außerdem finde ich sehen hellen die M-Sportsitze in einem schwarzen Auto super aus!

Grüße,
PJ
 
AW: Wer hat welche Sitzbezüge?

Also beim Z3 (schwarzes Leder) hatte ich damals keine Probleme. Hoffe ich werd beim Z4 keine haben (Leder Oregon Beige - saphirschwarz metallic). Gibts die Probleme noch immer mit dem Leder oder hat man das bei den neuen in den Griff bekommen?&:
 
AW: Wer hat welche Sitzbezüge?

Z4-Eriksson schrieb:
Also beim Z3 (schwarzes Leder) hatte ich damals keine Probleme. Hoffe ich werd beim Z4 keine haben (Leder Oregon Beige - saphirschwarz metallic). Gibts die Probleme noch immer mit dem Leder oder hat man das bei den neuen in den Griff bekommen?&:

Bis jetzt hab ich mit der gleichen Kombi absolut keine Probleme... am Anfang mit einem guten Lederversiegler gearbeitet... jetzt muss ich nur noch zwischendurch die Jeansfärbungen mit einem feuchten Tuch wegmachen.
 
AW: Wer hat welche Sitzbezüge?

Z(ürcher)4 schrieb:
Bis jetzt hab ich mit der gleichen Kombi absolut keine Probleme... am Anfang mit einem guten Lederversiegler gearbeitet... jetzt muss ich nur noch zwischendurch die Jeansfärbungen mit einem feuchten Tuch wegmachen.

Was tragt ihr denn alle für Jeans, dass sich die Sitze färben??? Hab ich schon mehrfach gelesen und kann es nicht nachvollziehen. Ich fahre den Z4 fast ausschliesslich mit Jeans und das helle Leder hat nach knapp 29.000 km keinerlei Spuren. Und ich gehe mal davon aus, dass wer einen Z4 hat die Jeans nicht beim Discounter kauft, oder? Ich trage z.B. Seven, D&G, Paper und Diesel-Jeans, meines Wissens sind die immer so behandelt, dass nix abfärben kann...
 
AW: Wer hat welche Sitzbezüge?

Nach "Activ Sports" (perlgrau / weiß) im sterlinggrauen jetzt:

LBSW, Vollleder New England schwarz :t

im phoenixgelben ........
 
AW: Wer hat welche Sitzbezüge?

habe auch beige sitze und fast immer jeans (levis) und nach zwei jahren und 20t km keine probleme. habe die sitze noch nie behandelt oder gereinigt und sehen noch sehr gut aus.
 
AW: Wer hat welche Sitzbezüge?

Also ich habe Leder Oregon schwarz, und bin etwas enttäuscht :#

Heizt sich viel zu schnell auf, ist nicht gut verarbeitet und auch nicht besonders bequem.

Bei einem neuen würde ich auf jeden Fall das Leder New England nehmen, und in jeder Limousine wohl Stoff oder eine schicke Leder/Stoff oder Leder/Alcantara-Kombination :M

Ein Roadster mit Stoff sieht aber leider nach nichts aus... und (die Acitve Sports Fahrer mögen es mir nachsehen) Acitve Sports gefällt mir auch nicht.
 
AW: Wer hat welche Sitzbezüge?

Und nochmal "Active Sports"... und zwar M-Sportsitze und in perlgrau.

Obwohl der 3.0i standardmäßig wohl das Oregon-Leder hat,waren in meinem (1Jahreswagen) die M-Sportsitze in "Active Sports", perlgrau, mit Sitzheizung, elektrischer Sitzverstellung und Memory für den Fahrersitz. :9 :9 :9 :9

Finde diese Kombination absolut super, sowohl von der Optik als auch vom Gefühl (z.B. bei hohen Temperaturen), absolut kein Vergleich zum schwarzen Orego-Leder in meinem vorherigen 328iC!!! :t :t :t :t :t

Wie aber auch schon gesagt wurde, werde ich wahrscheinlich vor allem nie wieder auf die M-Sportsitze verzichten wollen!!! Aber auch die hellere Farbe finde ich absolut super!!!

Hab bisher ein- zweimal ne Lederpflege der hellen Lederflächen gemacht und hab eigentlich keine großen Schmutzprobleme, sieht noch top aus. Aber wie 422i schon sagte, setzt man sich auch nicht schmutzig in den Zetti!!!:t
 

Anhänge

  • Z4-012.jpg
    Z4-012.jpg
    145,6 KB · Aufrufe: 18
AW: Wer hat welche Sitzbezüge?

Habe auch Leder Oregon schwarz.
Finde es von der Pflege her viel besser als Stoff (Blütenstaub, Dreck, ....) - einfach abwischen und gut is :w
 
AW: Wer hat welche Sitzbezüge?

Wer sagt beige passt nicht :g:g:g:g Was besseres gibts nicht.....


20868d1144253910-ersten-bilder-meinem-zzzz-img_2856.jpg
 
AW: Wer hat welche Sitzbezüge?

Ich hab auch "ActiveSports" .

Bin sehr zufrieden und würde auf keinen Fall gegen was anderes tauschen tauschen.

Höchstens gegen M-Sitze in
"ActiveSports" ;)
 
Zurück
Oben Unten