Nun, ich habe Ende 2016 Anfang 2017 Bitcoins für rund 300€ gekauft, gleichzeitig ein Konto bei Bitcoin.de eröffnet und ein Wallet bei Coinbase, 2018 habe ich eine Summe in „Bitcoin Mining“ investiert. Ende 2019 habe ich zudem in ein Blockchain ETF Fonds investiert.
Am Anfang war ich skeptisch und die investierte Summen war Geld das ich als „verloren“ angesehen habe, hätte mich dennoch über einen Totalverlust geärgert, wäre aber nicht mein Bankrott gewesen.
Seit diese Zeit habe ich hin und wieder Bitcoins gekauft, Hauptsächlich bei Bitcoin.de weil diese eine Deutsche Firma und hier ansässig ist, und Mitglied im „Feuerwehrfonds“. Ich werde weiterhin bei Bitcoin bleiben, irgendwann werden die 21Million Bitcoins produziert worden sein, mal sehen wo der Kurs dann ist.
Wenn ich im Herbst 2010 für 40 Dollar 500 Bitcoins gekauft hätte, könnte ich mich aktuell über ein Vermögen von 1,8 Millionen Dollar freuen, hätte hätte Fahrradkette.

Ob der Kurs weiter steigt, oder wie Ende 2017 abflaut ? Weiß niemand genau. Es haben sich aber viele geärgert das sie den Einstieg verpasst haben. Einige Experten sagen ein Kurs für die Zukunft von 50.000 Dollar voraus.
(Mike Novogratz, Gründer der auf Kryptowährungen spezialisierten Investment-Firma Galaxy Digital, ruft ein Kursziel von 65.000 Dollar aus)
Bitcoin wird mit dem Zahlungsdienstleister PayPal in Verbindung gebracht. Es wird vermutet, dass PayPal künftig die Funktion für Zahlungen mit Bitcoin in sein System implementiert und den Kauf zulässt, (Was zum Teil in den USA möglich ist). Das würde dazu führen, dass die Kryptowährung mehr Akzeptanz und Vertrauen gewinnt. Zudem haben die Investoren und Milliardäre Stanley Druckenmiller und Paul Tudor Jones, laut verlässlichen Quellen angeblich substanzielle Bitcoin-Depots in ihren Portfolios anlegten, nicht zu vergessen Elon Musk, der ebenfalls Bitcoin sein Vertrauen schenken will.
Also Jungs, entscheidet euch.........