Wer kauft den Z4 G29 wann oder auch nicht?

Wer kauft den Z4 G29 wann oder auch nicht?


  • Umfrageteilnehmer
    344
Vielleicht wollte sich BMW aber auch nicht den Respektabstand zu einem möglichen Z4M verbauen.
Käme kein M bekommt der 40i sicher irgendwann (LCI) ein Leistungsupdate.
Kommt ein M, verbliebe die Leistung so beim 40i. USA Leistung hin her.........
 
Vielleicht wollte sich BMW aber auch nicht den Respektabstand zu einem möglichen Z4M verbauen.
Käme kein M bekommt der 40i sicher irgendwann (LCI) ein Leistungsupdate.
Kommt ein M, verbliebe die Leistung so beim 40i. USA Leistung hin her.........

Macht mMn kein Sinn, da es die gleiche Thematik beim 3er auch gibt (M340i vs. M3). Außer man will den Z4 unbedingt unter dem 3er lassen leistungsmäßig, sowohl als M40i als auch als M.

Mehr Sinn ergibt mir da die Begründung, dass man Toyota nicht die obere Leistungsstufe geben wollte, oder eventuell auch, dass diese noch garnicht fertig/geprüft/zugelassen ist (siehe M340i erst im Juli (die US-Variante ist ohne OPF und damit anders abgestimmt und v.a. anders zugelassen/geprüft)). Darauf baue ich.
Mir war zugegeben der Einführungsmonat des M340i ECE nicht bekannt, heißt, es bleibt mindestens bis dahin spannend (der HF91 ist ja bereits ab März in den Ersatzteilkatalogen (und nicht nur da) gelistet).

Gern können wir die Diskussion in einen eigenen Thread auslagern. Ich jedenfalls würde nicht darauf hoffen, dass BMW niemals nie plötzlich unangekündigt eine höhere Leistungsstufe rausbringen würde. Zumal gerade der WLTP/OPF und die Toyota-Koop zusammenkommen an Einflussgrößen. M2- und Z4 35i-Fahrer sind da bekanntermaßen bereits geimpft. (selbst Alpina wurde mal mit der E85M-Einführung überrascht (war damals defintiv verneint worden, sonst hätte es keinen Roadster S gegeben)).
 
Ich bin absolut hin und hergerissen, habe zwei erstaunlich gute Angebote vorliegen die mich eigentlich nicht lange zögern lassen würden. Der Wagen ist absolut gelungen in meinen Augen und wäre ein würdiger Nachfolger meines M2 welchen ich vorsorglich schon einmal abgestoßen habe;) Denn irgendwie habe ich mir in all den Jahren immer wieder meinen damaligen Z4 den ich von 06-10 gefahren hab zurück gewünscht. Das einzige was mich noch vom unterschreiben abhält sind meine Zweifel ob nicht doch innerhalb kürzester Zeit ein Update für den M40i kommt, irgendwie irritiert mich das der M340i mit 374 OPF -PS erst ab Juli verfügbar sein wird und der M40i in den Staaten mit ~390PS vom Band läuft, OPF hin oder her, aber 50 PS Differenz:O_oo: Ich denke das ich die Mehrleistung garantiert nichtmals spüren würde geschweige denn bräuchte, mich würde es einfach nur ärgern binnen kürzester Zeit schon wieder ein „altes“ Modell zu fahren, als damaliger M2 Käufer ist man was dieses Thema betrifft vielleicht auch ein bisschen sensibler als andere ( 3x Liefertermin verschoben, als es nach 12 Monaten dann endlich soweit war wurde der Competition vorgestellt für relativ geringen Aufpreis). Ich bin völlig unentschlossen
Sehr nachvollziehbare Gedanken, aber wenn es danach geht, gibt es keinen "richtigen" Zeitpunkt, zu dem man sich einen Neuwagen zulegt...
Wenn ein Modell neu rauskommt, macht man sich schon Gedanken über ein LCI und wenn ein LCI draußen ist, denkt man an LCI2 oder einen kompletten Modellwechsel.
Damit, dass das eigene Modell immer wieder aktualisiert wird, muss man leider leben. Ich habe damit ja auch so meine Probleme, aber - wie gesagt - wenn es danach geht, kauft man sich nie einen Neuwagen. ;)
 
Sehr nachvollziehbare Gedanken, aber wenn es danach geht, gibt es keinen "richtigen" Zeitpunkt, zu dem man sich einen Neuwagen zulegt...
Wenn ein Modell neu rauskommt, macht man sich schon Gedanken über ein LCI und wenn ein LCI draußen ist, denkt man an LCI2 oder einen kompletten Modellwechsel.
Damit, dass das eigene Modell immer wieder aktualisiert wird, muss man leider leben. Ich habe damit ja auch so meine Probleme, aber - wie gesagt - wenn es danach geht, kauft man sich nie einen Neuwagen. ;)
Ich lebe jetzt und heute ,was weiß ich was in 3 Jahren ist :) :-)
 
Schön wenn man so denken kann und sich das leisten kann (oder will). Oder wenn man eh alle 3 Jahre das Auto wechselt.
Ich verstehe aber genau die sehr gut, die sich solch ein Auto genau einmal kaufen und lange behalten wollen. Und ich selbst bin auch sehr am zweifeln, ob der G29 überhaupt noch einen solchen Nachfolger bekommen wird (mit Verbrennungsmotor/6-Zylinder). LCI ist auch keines geplant, wenn man u.a. dem hier glaubt:
 
, oder eventuell auch, dass diese noch garnicht fertig/geprüft/zugelassen ist (siehe M340i erst im Juli (die US-Variante ist ohne OPF und damit anders abgestimmt und v.a. anders zugelassen/geprüft)). Darauf baue ich.

Genau das sind auch meine Gedanken bei dem ganzen.
Wie grad aber auch schon jemand sagte, wenn man bei allem immer das aktuelle haben möchte wird man wahrscheinlich niemals zum Neukauf kommen. Aber ich denke das ich wohl bis Ende des Jahres noch warten werde, es eilt ja zum Glück auch nicht:) :-)
Wollte jedenfalls auch keine neuen Diskussionen dadurch entfachen!!!
 
Moin Moin

Für mich persönlich reichen 300 Pesen aus.
Auf der Autobahn kann es fast nie ausgefahren werden und auf den Strecken wo ich Spass haben will wird die Leistung durch die Fliehkräfte begrenzt.

Da ich meine Fahrzeuge eh über 10 Jahre fahre nehm ich das Model welches aktuell vergügbar ist.

gruß
Karsten
 
Schön wenn man so denken kann und sich das leisten kann (oder will). Oder wenn man eh alle 3 Jahre das Auto wechselt.
Ich verstehe aber genau die sehr gut, die sich solch ein Auto genau einmal kaufen und lange behalten wollen. Und ich selbst bin auch sehr am zweifeln, ob der G29 überhaupt noch einen solchen Nachfolger bekommen wird (mit Verbrennungsmotor/6-Zylinder). LCI ist auch keines geplant, wenn man u.a. dem hier glaubt:
Allerdings war in dieser Modellplanungsliste in der Vergangenheit, auch schon der G29 und E89, nie so aktuell eingepflegt, wie die Mainstream Modelle. Somit ist die Liste bezogen auf den Zetti leider wenig aussagekräftig.
 
Der G29 M40i wird sicherlich recht schnell mit dem M340i leistungsmässig gleichziehen.
Die jetzigen Minder-PS sind sicherlich dem Zeitdruck der früheren Markteinführung in Verbindung mit dem OPF geschuldet.
Meine Meinung.

Beim M235i Cabrio mit 326 PS kam auch recht schnell der M240i mit 340 PS.

Ich persönlich kaufe dann, wenn ich Lust auf den neuen Wagen habe und es mir leisten kann. Hätte, Wenn und Aber sind mir völlig egal. Ich lebe im Hier und Jetzt.

Aktuell werde ich jetzt mein 2015er M235i Cabrio verkaufen. Und erst danach den G29 als M40i bestellen. Vielleicht dann schon mit > 340 PS... :)

Gerne hätte ich den Kaufvertrag für den G29 schon morgen unterschrieben. Aber die garantierte Ankaufsumme für meinen kleinen 2er wäre dem Geldverbrennen gleichgekommen... :( Und da ich für meine Spielzeuge immer noch arbeiten muss...

Egal. Bestelle ich halt erst im Mai und hoffe auf kurze Lieferzeiten...
 
Naja....die Ablösung des M235i oder auch M135i war erst mit dem LCI und Ablösung des N55 Motors zum B58. Das hat überhaupt nichts mit einer möglichen Anhebung der 340PS beim M40i zu tun. Die Leistungserhöhung des E89 35is von 306 auf 340 PS war nur reine Softwareänderung....und das für einen erheblichen Aufpreis....und führte zu nicht wesentlich besseren Leistungen....im Gegenteil, die Fachpresse riet bei Gebrauchtwagenkäufern von dem IS ab.
Die höheren Leistungen beim 3er und X-Modellen sind der Anpassung an sie Konkurenz geschuldet. Der M40i bleibt so wie er ist bis zu einem möglichen LCI. Sollten die Verkaufszahlen von derzeit hohen, stark fallen, dann gibt es kein LCI, sondern es folgt die Einstellung des Modells. Da das von BMW schon befürchtet wurde, ist die Produktion auch nicht in einem Stammwerk, sondern bei Magna ausgelagert worden, da die Einstellung dort keine eigenen Arbeitsplätze betrifft. Die allgemeine Verkaufssituation von Cabrios und Roadstern ist sehr stark rückläufig....und das entsprechende Auswirkungen.
 
Bist Du Dir mit den „derzeit hohen Verkaufszahlen“ des G29 sicher?

Mein Eindruck vor Ort war ein anderer.
Gut, war aber nur bei drei Händlern.
 
Ein Toyota, der vom BMW Band rollt, wäre allerdings auch schwierig. Da gabs schon mehr Gründe für die Fertigung in Graz.

Ich bin auch auf die ersten Verkaufs-/Zulassungszahlen gespannt (gibts ja jeden Monat).
 
Bist Du Dir mit den „derzeit hohen Verkaufszahlen“ des G29 sicher?

Mein Eindruck vor Ort war ein anderer.
Gut, war aber nur bei drei Händlern.

Wenn ich schaue, das im Moment ca. 230 G29 angeboten werden und im Gegenzug nur ca. 130 vergleichbare (ab 20i) gebrauchte FL E89 glaube ich, das da im Moment zumindest noch Kaufzurückhaltung herrscht. Klar ist der erst ein paar Tage verfügbar und das Wetter ist noch Mau, finde aber das Angebot an G29 recht hoch und war zumindest im im Verhältnis beim Erscheinen des neuen X3 nicht so. Ist aber natürlich im Moment eher Kaffesatzleserei ...
 
Für mich als baldigen Käufer wäre eine geringere Nachfrage natürlich vorteilhaft...
Unabhängig vom Kaufpreis, nur so wegen Lieferzeit...

Muss aber auch mit der geringeren Nachfrage von gebrauchten, „hochpreisigeren“ Cabrios kämpfen.
Möchte mein jetziges Schätzchen ja privat vermarkten. Und da erlebt man erfahrungsgemäß so einiges... Wäre ich mit einem Tischlein Deck Dich gesegnet, würde ich auf dieses Verkaufsmodell gerne verzichten... :)
 
Für mich als baldigen Käufer wäre eine geringere Nachfrage natürlich vorteilhaft...
Unabhängig vom Kaufpreis, nur so wegen Lieferzeit...

Muss aber auch mit der geringeren Nachfrage von gebrauchten, „hochpreisigeren“ Cabrios kämpfen.
Möchte mein jetziges Schätzchen ja privat vermarkten. Und da erlebt man erfahrungsgemäß so einiges... Wäre ich mit einem Tischlein Deck Dich gesegnet, würde ich auf dieses Verkaufsmodell gerne verzichten... :)
Da geht es mir genauso.
Ich versuche seit Dez. mein 440i Cabrio privat zu verkaufen.
Was manch ein Interessent sich raus nimmt ist schon erstaunlich.
 
Wenn ich schaue, das im Moment ca. 230 G29 angeboten werden und im Gegenzug nur ca. 130 vergleichbare (ab 20i) gebrauchte FL E89 glaube ich, das da im Moment zumindest noch Kaufzurückhaltung herrscht. Klar ist der erst ein paar Tage verfügbar und das Wetter ist noch Mau, finde aber das Angebot an G29 recht hoch und war zumindest im im Verhältnis beim Erscheinen des neuen X3 nicht so. Ist aber natürlich im Moment eher Kaffesatzleserei ...
Die G29 die derzeit angeboten werden dürften fas alles HEA Fahrzeuge sein. Mobile ist auch ne Gute Werbeplattform die für Händler relativ Kostengünstig ist.
Was da dort angeboten wird sagt nicht viel über tatsächliche Verkaufszahlen aus.
 
Naja, lieber würden auch die HEAs verkaufen als hinstellen 😁.

Aber in der Tat, verlässlich ist das nicht, und wird erst mit Verkaufszahlen sichtbar...
 
Naja, lieber würden auch die HEAs verkaufen als hinstellen 😁.

Aber in der Tat, verlässlich ist das nicht, und wird erst mit Verkaufszahlen sichtbar...
Na ja, nicht unbedingt, denn was sollen die dann zeigen wenn sich jemand das Fahrzeug anschauen will? den Prospekt?
Und mit einem Prospekt lässt sich ach schlecht ne Probefahrt machen :D:D
 
Abgesehen davon finde ich die Abbildungen für einen Sportwagenprospekt wenig anmachend. Man meint fast, die Personen sind Gegenstand der Präsentation. Einzige Ausnahme ist noch die Frontalansicht des M40i.
 
Am 5 März bestellt
Ähnlich bei mir. Bestellt ebenfalls am 5. März, Lieferung geplant für erste Juniwoche. M40i in SF Rot. Die Lieferzeit finde ich aber Ok. Klar hätte ich das Auto heute bei dem Wetter in München gerne schon gehabt und wäre noch lieber die Tour mit @RainerW gefahren ;)

Andererseits läuft mein TT Roadster im Leasing noch bis Anfang Mai und offen fahren geht mit dem auch.

Trotzdem kann ich es kaum erwarten. Die Vorfreude und hier mitzulesen, wieviel Spaß die Neubesitzer haben, hilft mir aber sehr. :t
 
Hier in den USA hatten etliche lokale Händler M40i´s bestellt, die in der zweiten Märzhälfte produziert werden. Wohl zum Start des M40i in den USA (der hier ein 2020 Model ist). Nachdem ich einen 30i Anfang März Probefahren konnte, habe ich innerhalb von 2 Tagen meinen M40i bestellt - und der Händler konnte seine Bestellung auf meine individuelle Wunschkonfiguration ändern (bis auf eine kleine Ausnahme). Meiner sollte jetzt fertig sein und diese Woche die lange Reise zu mir antreten! Hoffe ihn noch im April beim Händler abzuholen!

Darum scheint mir eine Bestellung im März und Lieferung im Juni doch etwas lange?
 
Zurück
Oben Unten