Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
I like my bitch![]()
Der fette Arsch und hohe Kofferraum Deckel waren für mich auch anfangs gewöhnungsbedürftig, mittlerweile mag ich beides. F-Type, silber mit rotem Leder/Innenausstattung, das wär was...@fotoloft
Der 370z ist sicher ein spaßiges Auto, aber leider in meinen Augen einfach hässlich (sorry). Der 350 Z schaut da schon besser aus. Die Plastikwüste im Inneren bei Nissan hätte mich auch etwas abgeschreckt. Zum Fahren aber sicher spassig. Bin damals den 350Z gefahren und der hat mir Spass gemacht.
Beim F-Type bin ich aber voll bei Dir!
F-Type, silber.....das wär was...
Stimmt.... denn für rund 90.000€ inklusive Ausstattung (jetzt mal meine Schätzung) bekommt man schon ganz was anderes.
Also sollte sich der Beitrag aus der Landshuter Zeitung bewahren und der Grundpreis für den M40i tatsächlich bei 70.000€ liegen, denn muss ich meine Meinung grundlegend überdenken, denn für rund 90.000€ inklusive Ausstattung (jetzt mal meine Schätzung) bekommt man schon ganz was anderes.
... was wohl wahrscheinlich und zeitgemäß sein dürfte, allerdings auch ziemlich stattlich, wenn man dann mit guter Ausstattung irgendwo bei (über) 70k landet.... sprechen von einem Grundpreis von 60.000 €.
Andere Seiten (z. B. ADAC) sprechen von einem Grundpreis von 60.000 €.
Bin sehr zufriedener 370z Roadster Fahrer, Alltagsauto, nur nicht bei Schnee, an den wenigen Tagen in unserer Region fahr ich ÖVM oder nehm den Youngtimer Mercedes meiner Partnerin.. Hatte mir mal den letzten z4 angesehen und Probefahrt eines gebrauchten beim Händler gemacht, Innenraum zu klein/eng und Kofferraum noch kleiner als beim 370z. Hab mir den z4 wegen dem Blechdach angeschaut, weil Vandalen das Stoffverdeck meines 370z auf einem Parkplatz an einer viel befahreren Straße am hellen Tage aufgeschlitzt hatten, in einem "normalen" Stadtteil....
Was mich am neuen z4 stört, sind die futuristischen Instrumente und die vielen Kanten im Blechle. Für mich muß ein Sportwagen Rundinstrumente mit Zeigern (meinetwegen digital = Zeitgeist) haben, also Tacho, Drehzahlmesser, Öltemperatur und ggf. Öldruck,. ggf. noch Batterieanzeige und ggf. Uhr. Hab ich alles im 370z und schön im Blickfeld. Stoffverdeck hat Vorteile, aber eben auch Nachteile wenn`s aufgeschlitzt wird. Hatte früher nen SLK (R170, der "kantige"), die neuen SLK gefallen mir nicht. Wüßte momentan nicht, was ich als Alternative zum 370z kaufen sollte, vielleicht doch in paar Jahren den derzeitigen F-Type, wenn der im Preis gefallen ist, sieht super aus, finde ich. Neuwagen könnte ich mir leisten, aber wozu? Unsinniger Preisverfall. Muß das Ding nicht entjungfern, einer aus 1. Hand, 1-3 Jahre alt, ist OK für mich.
Ein schöner Alfa Roadster/Spider mit Rundinstrumenten wäre was, bei der letzten Version fand ich die Motoren nicht so toll, das Design gefiel mir schon. In paar Jahren wird die "Politik" vielleicht die Benzinpreise auf 5 Euro erhöhen und alle versuchen zu zwingen e-Autos zu fahren, einen e-Roadster seh ich da noch nicht. Dann noch AB max 120 km/h, dann geb ich meinen Lappen freiwillig ab.
Hallo,Also sollte sich der Beitrag aus der Landshuter Zeitung bewahren und der Grundpreis für den M40i tatsächlich bei 70.000€ liegen, denn muss ich meine Meinung grundlegend überdenken, denn für rund 90.000€ inklusive Ausstattung (jetzt mal meine Schätzung) bekommt man schon ganz was anderes.
einfach ignorieren, ist das beste Mittel.Ich find‘ ja, dass man sich die Vergleiche mit dem Fiat allmählich mal schenken könnte. Oder sind das alles Versuche, besondere Sammelbestellungskonditionen beim Augenoptiker herauszuholen?![]()
Ich find‘ ja, dass man sich die Vergleiche mit dem Fiat allmählich mal schenken könnte
Inzwischen haben sich ja schon eine ganze Reihe Leute an der Umfrage beteiligt; das könnte ja schon fast repräsentativ für unser Forum sein!![]()
![]()