Wer kauft den Z4 G29 wann oder auch nicht?

Wer kauft den Z4 G29 wann oder auch nicht?


  • Umfrageteilnehmer
    344
Hilft es wenn man ohne Finanzierung kauft? (...) Vielleicht blöde Frage aber ich mache es zum ersten Mal... Danke.

Wie hoch der individuelle Rabatt ist, hängt, na klar, von vielen Faktoren ab (Kunde seit Jahren bekannt, Neukunde, Beruf, Tagesform, allg. Verkaufserfolg, Wohnort, etc.), aber soweit ich das in den letzten Jahren verfolgt habe, erhält man mit der Finanzierung höhere Rabatte, weil der Abschluss einer solchen für den Verkäufer meist vorteilhaft ist. Rechnet sich dann hinterher ggf. nicht, weshalb der Barkauf dann im Ergebnis günstiger ist, auch wenn der Rabatt niedriger ist.
 
Hallo,

wir haben den neuen X3 in 09-2017 quasi mit Vorstellung bestellt und konnten damals 14 % rausholen, allerdings mit Sonderfaktoren.

Ich fürchte man mit normalen Möglichkeiten nicht mehr als 5 - 10 % heraushandeln kann, wenn man das Teil zum Saisonstart haben möchte. Sowas kostet dann immer Aufpreis.

Im Laufe des Modellzyklus sind dann meist auch Rabatte Richtung 18/20 % möglich.
ich habe meinen X3 in 12/17 bestellt, auch volle Hütte und habe glatt 20% bekommen (19% vom UVP und die Überführungskosten übernahm der Händler). Sonderfaktoren oder dergleichen gab es bei mir nicht. Habe zwar schon immer BMW gefahren aber dies war mein erster Neuwagen und der erste Erwerb bei diesem Händler. Kommt glaube ich immer sehr auf die Tagesform etc. an.
 
Das Angebot lag schon Anfang Oktober vor, habe solang mit der Farbe und dem
Volvo Xc60 gezögert bis ich dann endgültig bestellt habe.
 
Das Angebot lag schon Anfang Oktober vor, habe solang mit der Farbe und dem
Volvo Xc60 gezögert bis ich dann endgültig bestellt habe.
Das Angebot lag schon Anfang Oktober vor, habe solang mit der Farbe und dem
Volvo Xc60 gezögert bis ich dann endgültig bestellt habe.


Hallo,

ich habe ein paar Monate vorher bestellt und 19 % ist schon eine Hausnummer!! War / Ist ja auch recht neues Modell.

Würde ich den Rabatt auf den Z4 bekomme wäre meine Bestellung klar.

Wir sollten ja vielleicht mal hier eine Sammelbestellung machen :) :-)

P.S. Gefühlt sind hier nur M40i Interessenten. Gibt es auch schon geplante Bestellungen von Käufern, denen der 20i oder 30 i reicht?
 
Hallo,
Ausstattungsbereinigt ist der Preisunterschied zum vom 30i zum 40i nicht sehr groß, von deher werden dann wohl die meisten den 40i nehmen


...und die Meisten tendieren halt zum 6-Zylinder und NICHT zum 4-Zylinder. Der 6er gibt es halt NUR im M40i... ;)
 
Hallo,
Ausstattungsbereinigt ist der Preisunterschied zum vom 30i zum 40i nicht sehr groß, von deher werden dann wohl die meisten den 40i nehmen

Das stimmt unter der Voraussetzung, das man das M Paket in jedem Fall haben möchte. Von den Bildern könnte ich da im Moment gut drauf verzichten und auch M Bremse benötige ich nicht. Und das Diff ist im 2.0i eh nicht erhältlich.

Ich komme da auf 15-17 t€ Unterschied 2.0i zum M40i.
 
P.S. Gefühlt sind hier nur M40i Interessenten. Gibt es auch schon geplante Bestellungen von Käufern, denen der 20i oder 30 i reicht?

Reichen täte mir der 30i. Ich gehe davon aus, dass dieser noch ein Stückchen besser geht als der 28i im E89. Diesen sah ich - Turbo sei Dank - vom subjektivem Leistungsempfinden näher am 35i als am 30i. Ausstattungsbereinigt geht es um etwas weniger als 5000 Euro zum M40i, was noch halbwegs ok wäre. Tatsächlich sind es aber deutlich mehr, weil beim M40i Merkmale Pflicht sind, die man eventuell nicht braucht oder nicht will.

Bleibt dann eine Frage, wie das Angebot ist und ob der 30i genügend Faszination bietet. Soundmäßig hat BMW beim E89 ja bewiesen, dass die Vierzylinder auch halbwegs ordentlich klingen können (minus Klangvielfalt beim Ausdrehen). Wenn nicht, heißt es noch etwas sparen, oder einen (sehr) jungen Gebrauchten nehmen. ;)
 
Der 3,0i ist in der Tat preislich zu nah am 6Zylinder.
Aber der neue 2,0i hat hat ja an Leistung- und Drehmoment zugelegt und ist deutlich Richtung altem 28i gerutscht, dazu Gewichts ud Perfmanceververbessung ..
 
Der 3,0i ist in der Tat preislich zu nah am 6Zylinder.
Aber der neue 2,0i hat hat ja an Leistung- und Drehmoment zugelegt und ist deutlich Richtung altem 28i gerutscht, dazu Gewichts ud Perfmanceververbessung ..

Nunja, 13 PS und 50 Nm Drehmoment mehr als der bisherige 20i. Da ist schon noch ein ordentlicher Abstand zum 28i oder zum neuen 30i. Man beachte: Der 30i hat 400 Nm Drehmoment. Das sind nicht nur per se recht viel in dieser Leistungsklasse, sondern auch ganze 50 mehr als beim 28i. Ich gehe davon aus, dass das sehr deutlich spürbar sein wird und der 30i auf kurvigen Bergpassagen da eine hervorragende Figur machen wird. 400 Nm hatte auch der E89 35i.
 
In der CH ist der Z4 laut Konfigurator ganz schön happig im Preis.

Ein 3.0i kommt laut Liste mit guter Ausstattung auf 78xxx ( 68kE) und ein 4.0iM z.B. in meiner Wunschausstattung auf 94xxx (82kE).Bin auf die Rabatte gespannt,denn zu diesen Preisen wird Der sicher nicht zum Verkaufsschlager.
 
Ich sehe es eigentlich genau wie @Surprize : Der 30i hat - mal rein nach dem Datenblatt, d.h. dem Drehmomentverlauf beurteilt - genau den genügenden Extradampf, den ich manchmal beim 23i zum sicheren (!) Überholen dieser ganzen 2.0l TDIs etc. vermisse. :rolleyes: Allerdings wäre ein 30i mein erster (von dann insgesamt vier) BMWs, der keinen R6 hätte. :confused: Das wäre schon ein Kulturschock. Auch wenn ich schon 4-Zylinder BMWs als Firmen- und Mietfahrzeuge gefahren bin und da wohl auch irgendwie ankam. :whistle: Aber ich hoffe noch, dass zu einem späteren Zeitpunkt die Konfigurationsmöglichkeiten eines 40i (45i, 50i etc.) dergestalt sind, dass man den auch ohne das überflüssige und hier auch noch häßliche M-Gedöns bekommen kann. Insofern steht es derzeit zwischen 30i und 40i Untentschieden, wobei der Preisunterschied eher eine kleine Rolle spielt.

Aber für mich hat das ja noch Zeit; ich habe mich ja auch immer noch nicht an die Glubschaugen :geek: des G29 gewöhnt... :eek: :o :confused:
 
Ist in der Schweiz nicht eh alles teurer,dafür verdienen die Menschen dort aber auch entsprechend?


Die höheren Preise kann man durch einen höheren Verdienst so pauschal nicht rechtfertigen,da der Lebensstandard/Kaufkraft ähnlich zu BRD ist und auch nicht Alles ist in der Schweiz teurer.Der Preis für den Z4 ist schon happig,auch für schweizer Verhältnisse.
 
Ist in der Schweiz nicht eh alles teurer,dafür verdienen die Menschen dort aber auch entsprechend?
Vergleich ist sehr schwierig.
Alleine schon die Unterschiede in den Kantonen sind groß. Altersvorsorge, Krankenversicherung, Miete etc pp.
Mit 82k Euro ist er zudem nur ca 6% über dem Preis von Uli in D.
 
Aber ich hoffe noch, dass zu einem späteren Zeitpunkt die Konfigurationsmöglichkeiten eines 40i (45i, 50i etc.) dergestalt sind, dass man den auch ohne das überflüssige und hier auch noch häßliche M-Gedöns bekommen kann. Insofern steht es derzeit zwischen 30i und 40i Untentschieden, wobei der Preisunterschied eher eine kleine Rolle spielt.

Ich bin mir sehr sicher, dass Du in der hiesigen Schürzenbörse einen Tauschpartner finden wirst, der Dir das Emmgedöns gerne abnehmen wird. Kannst ja vorgreiflich bereits einen entsprechenden Thread eröffnen, damit man sich in der Farbwahl absprechen kann :D

Der Sechszylinderverlust würde mich zwar auch schmerzen, wobei es für mich weniger ein Kulturschock wäre, sondern viel mehr, weil ich diesen feinen und vielschichtigen Sound des R6-Saugers so vermissen werde. Das wird der M40i ohnehin nicht hinbekommen, auch wenn er - auf andere Weise - möglicherweise sehr gut klingen wird.
 
Die höheren Preise kann man durch einen höheren Verdienst so pauschal nicht rechtfertigen,da der Lebensstandard/Kaufkraft ähnlich zu BRD ist und auch nicht Alles ist in der Schweiz teurer.Der Preis für den Z4 ist schon happig,auch für schweizer Verhältnisse.



Ein paniertes Jägerschnitzel kostet ja auch "nur" * +/- 35,-€, also wenn dies kein Unterschied zu uns ist ;)
 
mal ne Frage an die Profis, der M40 ist das wirklich ein M Motor mit nur 340 PS ? das hatte doch der is schon
Wie unterscheidet sich der M-Motor zu normalen 6 Zylinder? Das ist doch dachte ich bisher ein ganz anderer Motor? Und vor allem mit deutlich mehr PS ???
 
Zurück
Oben Unten