Wer kennt diesen M?

AW: Wer kennt diesen M?

Das hoffe ich doch..... selber finde es schon unmöglich einen Vorführer zu rotzen. Grundsätzlich glaube ich ja auch an das gute im Menschen, nur leider kommen dann die Horrorgeschichten der Verkäufer oder Mitarbeiter ;)

Natürlich wird es viele seriöse und faire Fahrer geben, und die Wahrheit liegt vermutlich wie so oft in der Mitte. Aber bei über 30k neige ich zu großer Vorsicht und gebe dies auch so mit. Den sonst ist der Katzenjammer hinterher groß, vor allem wenn man sich einen Traum erfüllt. Und das ist der M in solch einer Kombi ganz bestimmt!
 
AW: Wer kennt diesen M?

Hi Oskar,
ich kenne den Wagen nicht, aber mir ist BMW Wormser in Herzogenaurach sehr bekannt. Und ich kann den Händler wärmstens empfehlen. Ich habe dort bisher drei Fahrzeuge bezogen, und es gab nie Probleme. Bei meinem M habe ich noch im Leasing Inspektion und TÜV inklusive bekommen, frag doch einfach mal nach.
Bezüglich der lackierten Heckklappe und Vorbesitzern: Wenn Du den Wagen nur leasen willst (und die Konditionen scheinen mir recht gut) ist es völlig Banane, da Du den Wagen ja nicht verkaufen mußt. Du stellst den einfach nach drei Jahren wieder auf den Hof.
Wenn Du noch Fragen zum Wormser hast, einfach PIN
Grüße
Jörg
 
AW: Wer kennt diesen M?

Noch was: im übrigen bezweifel ich, das es sich lohnt, einen M für um die € 30.000,00 zu leasen = im Vergleich zur Zielfinanzierung. Mit den Leasingraten ist das Fahrzeug nach z. B. 36 Monaten schon richtig runterbezahlt (die Zeiten des Z4QP-Sonderleasings sind vorbei) und gehört am Ende nicht dem Leasingnehmer! Da freut sich der Händler/Leasinggeber bestimmt bei der Fahrzeugrückgabe . . .
 
AW: Wer kennt diesen M?

Das mit dem Leasing muss ich übersehen haben, oder wo kommt das her? Bei einem Leasingwagen wäre mir die Historie auch recht Latte, solange die Raten stimmen und der Wagen gut ausschaut. Nach dem Leasing halt aus den Augen aus dem Sinn.

Ich dachte es geht hier um Traum kaufen und möglichst lange behalten...
 
AW: Wer kennt diesen M?

Liebe User,

vielen Dank für eure Kommentare und Ratschläge!
Vieles davon hatte ich mir auch vorher schon überlegt und durchdacht, aber es hilft natürlich schon, wenn man weiß, dass man mit seinen Überlegungen richtig liegt!
Folieren ist sicher ein ganz gute Idee - auch, weil es den Lack schützt, aber ein schöner Lack ist dadurch nicht zu ersetzen.
Der neue Z4 und das 3.0si Coupé kommen nicht in Frage - alles reiflich überlegt.
Leasing ist kein Thema. Werde bar bzw. per Vorabüberweisung zahlen.
War gerade nochmal in Herzogenaurach und werde morgen eine Probefahrt vereinbahren.
Schau mer mal... :)!
 
AW: Wer kennt diesen M?

Liebe User,

vielen Dank für eure Kommentare und Ratschläge!
Vieles davon hatte ich mir auch vorher schon überlegt und durchdacht, aber es hilft natürlich schon, wenn man weiß, dass man mit seinen Überlegungen richtig liegt!
Folieren ist sicher ein ganz gute Idee - auch, weil es den Lack schützt, aber ein schöner Lack ist dadurch nicht zu ersetzen.
Der neue Z4 und das 3.0si Coupé kommen nicht in Frage - alles reiflich überlegt.
Leasing ist kein Thema. Werde bar bzw. per Vorabüberweisung zahlen.
War gerade nochmal in Herzogenaurach und werde morgen eine Probefahrt vereinbahren.
Schau mer mal... :)!

Bitte schön :w !

Probefahrt ist SEHR gut und wurde von einigen hier auch vorgeschlagen - Vorabüberweisung :# !

Viel Spaß und triff DEINE richtige Entscheidung :t
 
Danke!
Klar geht nichts über eine Probefahrt - habe nun ja auch schon eine Vergleichsmöglichkeit.
Naja, mit "Vorabüberweisung" oder Sofort-Überweisung mein ich die moderne Form des "bar auf den Tisch". Weil wirklich bar ja gar nicht mehr so gern genommen wird?!

Habe heute mit dem Verkäufer gesprochen. Leider hat sich meine Hoffnung auf ein "Autobahn-Fahrzeug" nicht unbedingt erfüllt: zwar sind die Reifen erstaunlich wenig abgefahren, aber das liegt daran, dass der direkte Vorbesitzer andere Felgen/Reifen montiert hatte.
Der erste Besitzer war BMW (da ist er in einem Jahr nur 1058 km gefahren. Der zweite Besitzer ist unbekannt, aber da der dritte Vorbesitzer ein Leasingnehmer war, könnte der zweite Besitzer doch auch ein anderes BMW Autohaus gewesen sein?

Der Schaden an der Heckklappe ist nur an der Heckklappe und nicht auch am Stoßfänger - also wohl eine "Schönheitsreparatur".

Freue mich auf die Probefahrt!

LG
Oskar
 
Danke!
Klar geht nichts über eine Probefahrt - habe nun ja auch schon eine Vergleichsmöglichkeit.
Naja, mit "Vorabüberweisung" oder Sofort-Überweisung mein ich die moderne Form des "bar auf den Tisch". Weil wirklich bar ja gar nicht mehr so gern genommen wird?!

Habe heute mit dem Verkäufer gesprochen. Leider hat sich meine Hoffnung auf ein "Autobahn-Fahrzeug" nicht unbedingt erfüllt: zwar sind die Reifen erstaunlich wenig abgefahren, aber das liegt daran, dass der direkte Vorbesitzer andere Felgen/Reifen montiert hatte.
Der erste Besitzer war BMW (da ist er in einem Jahr nur 1058 km gefahren. Der zweite Besitzer ist unbekannt, aber da der dritte Vorbesitzer ein Leasingnehmer war, könnte der zweite Besitzer doch auch ein anderes BMW Autohaus gewesen sein?

Der Schaden an der Heckklappe ist nur an der Heckklappe und nicht auch am Stoßfänger - also wohl eine "Schönheitsreparatur".

Freue mich auf die Probefahrt!

LG
Oskar
 
AW: Wer kennt diesen M?

Andere Felgen? Die sind doch Wunderschön!

Mach zur Zeit der Probefahrt einen Termin für einen großen Check! Das Geld ist wirklich gut angelegt bei so einer Summe.

Wenn die Reperatur bei BMW gemacht wurde, müsste diese eigentlich im Computer sein.
 
Der ADAC hat keinen Gebrauchtwagen-Checkpoint in der Nähe. Der Z4 wurde - laut Verkäufer - von der DEKRA durchgecheckt und dabei die Nachlackierung der Heckklappe entdeckt.
Könnte im Großraum Nürnberg auch allenfalls nur zum TÜV.
Meint Ihr, dass man der Premium Selection Kontrolle so viel Misstrauen entgegen bringen muss?
Angeblich werden keine Daten mehr in den Schlüsseln gespeichert - stimmt das?
 
AW: Re: Wer kennt diesen M?

@ DaveDee: schließ mich den meisten Vorpostern an, bei dem Auto aus 3.Hand ohne einwandfreie Papiere wird der M ewig dein sein.
Lass von DIESEM MQP lieber die Finger und schau dich einfach weiter um.
 
@ Tom Turboq : das Scheckheft ist ok. Angeblich gibt es eine neue EU-Verordnung, dass die Vorbesitzer etc. nicht mehr völlig nachvollziehbar sein dürfen (Datenschutz)!?
Zur Premium Selection Vorgabe "Belegte Historie" zählt angeblich nur die Service Historie...
 
AW: Re: Wer kennt diesen M?

dass die Vorbesitzer etc. nicht mehr völlig nachvollziehbar sein dürfen (Datenschutz)!?

kenn mich da zwar nicht wie das bei euch in D ist, aber das das mit Datenschutz zu tun kann ich mir nicht vorstellen.

Wenn du jemanden ein Auto wie ein MQP irgendwann mal weiterverkaufen willst wirds mit 3 Vorbesitzern ( selbst wenn man wüßte wer diejenigen waren) schwer. Das MQP wäre dann schon 4.Besitz ;-) Das meinte ich damit ;)
 
Klar, den Verkauf erleichtert das nicht. Auch das Individualleder muss jemanden finden, dem es gefällt.
Also entweder das M Coupé ist bis dahin ein moderner Klassiker oder ich behalte und pflege es eben so lange bis es einer wird ;)!
Wichtig wäre mir eben, dass der Wagen 2-3 Jahre ohne Mängel fährt und dass danach - bis zur Motorrevision - auch nicht gleich riesige Reparaturen über ein paar Tausend Euro anfallen.
Habe gerade mit BMW München telefoniert. Die Vorbesitzer kann und muss man nicht mehr lückenlos aufzählen - gehört auch nicht zur Premium Selection (sondern nur die Service-Historie). Schlüsseldaten werden auch nicht mehr gespeichert.

Meint Ihr, es ist realistisch für die nächsten 2-3 Jahre etwa € 10.000,- Wertverlust zu planen (speziell bei diesem Fahrzeug)?
 
AW: Wer kennt diesen M?

Finde ich absolut vertretbar bei so einem Fahrzeug. Danach würde ich ihn aber behalten, viel mehr wird er doch dann nicht mehr verlieren, oder?
 
AW: Re: Wer kennt diesen M?

@ DaveDee: schließ mich den meisten Vorpostern an, bei dem Auto aus 3.Hand ohne einwandfreie Papiere wird der M ewig dein sein.
Lass von DIESEM MQP lieber die Finger und schau dich einfach weiter um.

Ich habe selten so einen Unsinn gelesen.
Du scheinst eine echt geniale Glaskugel zu haben, immerhin kannst du aus der Ferne das Auto perfekt beurteilen und davon abraten.
Der Zinober hier mit den Vorbesitzern ist echt lächterlich. Solagen die Karre vom Zustand her passt, es nen einwandfreies Schekcheft gibt und man mal die Daten im PC bei BMW nachgesehen hat, kann der Hobel 100 Vorbesitzer haben.

Kauf einen aus erster Hand, hoffentlich war der Erstbesitzer so genial und hat ihn morgens bei Minusgraden mit max. Drehzahl aus der Garage gejagt um 3 km später bei seiner eigenen Firma anzukommen. Er verkauft ihn, weil er als Winterauto für seinen Rolls Royce nicht so geeignet war wie gedacht und so hast du einen Albtraum aus erster Hand mit 8000km gekauft, der dir in 3 Wochen um die Ohren fliegt!

btw. sag mir mal die Lotto Zahlen für Samstag vorraus mit deiner Glaskugel, dann kann ich mir genug Wein kaufen um die gnaze Hellseherei hier zu ertragen...
 
AW: Wer kennt diesen M?

Keine Garantie, aber um einen kleinen Eindruck vom Wertverlust zu bekommen, gib doch hier mal die Daten ein:

KFZ-Wertverlust

Tim

Na ja so richtig representativ ist das wohl, nicht eher sehr optimistisch was die Werte angeht. Wenn ich hier meine Daten eingebe komm ich auf einen momentanen Fahrzeugwert von über 41000,- und für 32900,- hab ich ihn übernommen. Es kommen doch eher sehr überhöhte Fahrzeugwerte raus
 
AW: Wer kennt diesen M?

Zur "nicht belegbaren Vergangenheit" - nur weil die Vorbesitzer nicht mit Namen und Telefonnummern bekannt sind ist doch die Historie des Fahrzeugs nicht "nicht belegbar". Wichtig ist doch, dass das Scheckheft gestempelt wurde und zu allen Wartungen auch die entsprechenden Rechnungen (entweder von BMW oder von einem anderen Betrieb der sich mit diesen Autos auskennt und einen guten Ruf hat. Nur das Scheckheft stempeln ist schnell gemacht.

Wenn das vorhanden ist und der Zustand des Autos gut ist steht einem späteren, wirtschaftlich vertretbaren Weiterverkauf auch bei mehreren Vorbesitzern nichts im Wege.

Zum Wertverlust: Das ist Rätselraten. Vieles spricht dafür, dass das QP nicht so weit abstürzen wird wie es zum Beispiel der E36M3 getan hat und die E46M3 aktuell tun, zum Beispiel die Tatsache, dass die Unterhaltskosten für die Leistungsklasse relativ moderat sind und auch nichts vergleichbares mehr "nachkommt". Vielleicht kann man sich auch an der Wertentwicklung des Z3mqp orientieren. Verlassen würde ich mich da aber auf garnichts. Wirtschaftlich sollte man auch in der Lage sein einen gebrauchtwagen-üblichen Wertverlust zu verkraften wenn man sich so ein Auto holt. Wenn es dann anders kommt kann man sich freuen.

Was allerdings traditionell schwierig beim wiederverkauf ist sind Trendfarben oder grelle Farben. Das individualleder bei dem da finde ich jetzt nicht so krass, wenn das gepflegt wird sieht das doch auch weiterhin gut aus und ein paar helle Akzente passen da doch auch ganz gut ins Bild.

Viele Grüße

Christian
 
AW: Re: Wer kennt diesen M?

btw. sag mir mal die Lotto Zahlen für Samstag vorraus mit deiner Glaskugel, dann kann ich mir genug Wein kaufen um die gnaze Hellseherei hier zu ertragen...

die Lottzahlen behalt ich schön für mich*ätsch*, und kauf mir selbst genug Wein um dein Posting zu ertragen.
Im Ernst, ich mag dir deine inhaltliche Meinung gar nicht absprechen, aber du solltest dann meine oder auch andere Meinungen (die genauso wenig hellseherisches wie deine hat) einfach stehen lasse, oder zumindesten auf einem gewissen kommunikativen Grundniveau dagegenargumentieren. Dafür bin ich jederzeit offen, denn das "verbindet" ja alle hier im Forum.

Ich dachte ein Forum ist unteranderem eine Plattform für Meinungsaustausch, in dem der Umtangston auch eine gewisses Niveau haben sollten, nur wenn ich dein Posting lese habe ich mich da wohl geirrt......

so long
 
AW: Re: Wer kennt diesen M?

Ich dachte ein Forum ist unteranderem eine Plattform für Meinungsaustausch, in dem der Umtangston auch eine gewisses Niveau haben sollten, nur wenn ich dein Posting lese habe ich mich da wohl geirrt......

so long

Da gebe ich dir vollkommen recht, wenn du deine Aussage auch irgendwie mit Fakten belegt hättest, dann häte ich nichts geschrieben.
Aber es kommen immer alle Hellseher aus allen Löchern und raten von M-Modelle ab, weil sie nciht aus erster Hand sind, ohne das Fzg. selbst mal gesehen zu haben, mit dem Verkäufer gesprochen zu haben oder ähnliches.

Wenn hier immer jeder nur sein Bauchgefühl posten würde, könnten wie gleich dicht machen...

how ever, back to Topic...
 
AW: Re: Wer kennt diesen M?

Da gebe ich dir vollkommen recht, wenn du deine Aussage auch irgendwie mit Fakten belegt hättest, dann häte ich nichts geschrieben.
Aber es kommen immer alle Hellseher aus allen Löchern und raten von M-Modelle ab, weil sie nciht aus erster Hand sind, ohne das Fzg. selbst mal gesehen zu haben, mit dem Verkäufer gesprochen zu haben oder ähnliches.

Geb dir so wie Du es jetzt geschrieben versteh ich nun was du meintest!

Mein inhaltlicher Ansatz war ledlich wenn ich die "Fakten" zu dem Fahrzeug beurteile: Ein so edles Fahrzeug ( und da geht es gar nicht mal so sehr ob es nun ein M ist) das knapp 4 Jahre als ist - über 50000km hat - schon 3!! Vorbesitzer die dazu nicht nachweisbar sind - und das Auto auch schon nachlackiert ist. Dazu wo noch ein paar, nennen wir es Auffälligkeiten:

1. Übergabe14. März 2007 - Einfahrkontrolle nach (schon) 1058 km am 31.01.2008 (erst !?) Warum fährt jemand in einem Jahr sein neues Auto nicht mehr als 1000km?
2. so wie es gelesen habe dürfte er erste Fahrzeugbrief verloren gegangen sein? Warum verliert man bei soeinem Fahrzeug die Papiere?
3. Die Frage warum der Wagen nachlackiert wurde wurde noch nicht geklärt!? Rechnung dafür einer Fahwerkstätte vorhaben?

DAS alles zusammen für den angebotenen Preis wäre MIR persönlich viel zu teuer.

Da gibt es sicher M`s mit weniger Kilometer die einen lückenloseres Vorleben haben um teilweise wengier Geld.

@ Bauchgefühl: ich glaub für jeden der einen Sporwagen sich kauft, kauft mit Bauchgefühl, Herz und Emotionen. Den rein rational kauft sich niemand einen Sportwagen ;-)
 
AW: Re: Wer kennt diesen M?

Geb dir so wie Du es jetzt geschrieben versteh ich nun was du meintest!

Mein inhaltlicher Ansatz war ledlich wenn ich die "Fakten" zu dem Fahrzeug beurteile: Ein so edles Fahrzeug ( und da geht es gar nicht mal so sehr ob es nun ein M ist) das knapp 4 Jahre als ist - über 50000km hat - schon 3!! Vorbesitzer die dazu nicht nachweisbar sind

Nochmal: Was habt ihr denn immer mit diesem "nicht nachweisbare Vorbesitzer". Was ist das für ein Blödsinn? Im Brief steht die Anzahl der Vorbesitzer doch drin. Wenn alle übrigen Unterlagen vorhanden sind ist doch alles gut.
 
AW: Re: Wer kennt diesen M?

. . . . . .

Mein inhaltlicher Ansatz war ledlich wenn ich die "Fakten" zu dem Fahrzeug beurteile: Ein so edles Fahrzeug ( und da geht es gar nicht mal so sehr ob es nun ein M ist) das knapp 4 Jahre als ist - über 50000km hat - schon 3!! Vorbesitzer die dazu nicht nachweisbar sind - und das Auto auch schon nachlackiert ist.

50.000 KM geteilt durch 4 Jahre = in meinen Augen normal!
3 Vorbesitzer in 4 Jahren bei Sportwagen = in meinen Augen normal (s. mein Posting; vgl. sehr viele Porsche 911)
Vorbesitzer nicht nachweisbar = in meinen Augen normal (einfach mal in die eigenen Fahrzeugpapiere gucken; aufgrund einer EU-Verordnung ist nur noch der direkte Vorbesitzer einsehbar, ansonsten nur die Anzahl)


Dazu wo noch ein paar, nennen wir es Auffälligkeiten:


1. Übergabe14. März 2007 - Einfahrkontrolle nach (schon) 1058 km am 31.01.2008 (erst !?) Warum fährt jemand in einem Jahr sein neues Auto nicht mehr als 1000km?

weil es vielleicht gestanden hat, wie viele Dienst-/Werkswagen in München ?

2. so wie es gelesen habe dürfte er erste Fahrzeugbrief verloren gegangen sein? Warum verliert man bei soeinem Fahrzeug die Papiere?

siehe oben

3. Die Frage warum der Wagen nachlackiert wurde wurde noch nicht geklärt!? Rechnung dafür einer Fahwerkstätte vorhaben?

wenn ich das richtig gelesen habe, wurde die Heckklappe nachlackiert = wo ist das Problem? Was würde der Kunde denken, wenn man ihm stattdessen eine beschädigte zeigt (die Diskussion hier würde ich gerne verfolgen . . .)

DAS alles zusammen für den angebotenen Preis wäre MIR persönlich viel zu teuer.

Da gibt es sicher M`s mit weniger Kilometer die einen lückenloseres Vorleben haben um teilweise wengier Geld.

dann such mal = in dieser Farb-Kombination nicht einfach, beim M ohnehin nicht

@ Bauchgefühl: ich glaub für jeden der einen Sporwagen sich kauft, kauft mit Bauchgefühl, Herz und Emotionen. Den rein rational kauft sich niemand einen Sportwagen ;-)

Danke auch an ChH (Posting #49)
 
Zurück
Oben Unten