Wer suchet, der findet! Mein Z4M Coupé

-Marcel-

macht Rennlizenz
Registriert
20 Februar 2007
Ort
Bielefeld
Wagen
BMW Z1
Viel größere Endrohre würden auch nur passen, wenn sie exzentrisch aufgebaut sind, da der Lochabstand der Endrohre zueinander zu gering ist.
 

Rsyed

macht Rennlizenz
Registriert
17 Oktober 2019
Ort
Klosterneuburg
Wagen
anderer Wagen
80er wären mir zb grundsätzlich zu groß mit der standard heckschürze, aber mit dem ac schnitzer diffusor geht das noch mit 80er.. Mit der standardheckschürze finde ich 70-75mm ideal.


dsc07694-medium-jpg.512225
 
OP
robbele

robbele

macht Rennlizenz
Registriert
12 April 2021
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Ja der Z4M hat eine Erkennung für die Fahrgeräuschmessung. Allerdings müssen dann alle Randbedingungen auch stimmen, wenn er in den Modus gehen soll. Ab und zu passiert es leider im Straßenverkehr:confused:


Ach und wegen der Endrohre.... hier ist ein Bild mit Zanzinger Rohren:
Anhang anzeigen 512742
Da muss man ja fast im Lotto gewinnen, dass es dann genau eintritt, wenn die Fahrgeräuschmessung gemacht wird!

Die serien-Endrohre finde ich optisch top, die der meisten (legalen) Anlagen finde ich fast immer ein Tick zu groß.

Sehr schöner M, Interlagos ist einfach super, hätte den Emmi doch leiber in der Farbe nehmen sollen :rolleyes:
 

bmwhardy

macht Rennlizenz
Registriert
11 Januar 2014
Ort
Buseck
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Da muss man ja fast im Lotto gewinnen, dass es dann genau eintritt, wenn die Fahrgeräuschmessung gemacht wird!

Die serien-Endrohre finde ich optisch top, die der meisten (legalen) Anlagen finde ich fast immer ein Tick zu groß.

Sehr schöner M, Interlagos ist einfach super, hätte den Emmi doch leiber in der Farbe nehmen sollen :rolleyes:
Naja also ich habs schon öfters erlebt bei mir.
 

clemens

Z4M und Z4 3.0i
Registriert
5 September 2003
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
80er wären mir zb grundsätzlich zu groß mit der standard heckschürze, aber mit dem ac schnitzer diffusor geht das noch mit 80er.. Mit der standardheckschürze finde ich 70-75mm ideal.


dsc07694-medium-jpg.512225
Ich hatte die Supersprint Power Loop mit 80mm Endrohren verbaut die war optisch und vom Sound top. Der Vollständigkeit halber die Supersprint Fächerkrümmer waren auch verbaut.
 

Rsyed

macht Rennlizenz
Registriert
17 Oktober 2019
Ort
Klosterneuburg
Wagen
anderer Wagen
hier meine supersprints mit 80mm Endrohren verbaut in meinem ex mit der standard heckschürze..

img_9577-jpg.433166


und hier eisemann mit 83mm Endrohren, ebenfalls verbaut in meinem ex mit der standard schürze..

0fa39323-12c5-4545-88c5-fbcaa291b54d.jpg

Am Ende des Tages ist es Geschmacksache - ich persönlich finde die ein Tick zu groß für die Öffnung..
 

ByteBurger

macht Rennlizenz
Registriert
15 Mai 2008
Ort
Bad Kreuznach
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Ich wünsche Dir/Euch einen schönen Winter.
Unser Zetti friert weiter im Parkhaus (seit 3 Monaten) bis unsere Einfahrt endlich bis zu der Garage fertig wird.
LG
 
OP
robbele

robbele

macht Rennlizenz
Registriert
12 April 2021
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Ich wollte mal ein kurzes Update geben, was zwischenzeitlich mit meinem QP alles geschehen ist.

Zum Thema Wartung habe ich ein paar Sachen präventiv erledigt.

Kurz vor Saisonende 2021 habe ich mal alle Öle getauscht. Die waren nicht unmittelbar fällig, wollte aber auf Nummer sichergehen, tut der Emma ja nicht schlechtes!

20210910_191737 copy.jpg 20210910_191749 copy.jpg

20210910_193353 copy.jpg 20210910_194809 copy.jpg 20210910_202906 copy.jpg

Picture1.png

Als ich die Öle gewechselt habe ist mir ein Leck an der Laufbahn des sechsten Zylinders aufgefallen. Nach einer kurzen Recherche stellt sich heraus, dass do rein Druckhalteventil verbaut ist, dessen Dichtung gerne den Geist aufgibt. Teil bestellt und mit einer Viton-Dichtung, welche die Temperaturen besser verträgt “geupgraded”. Da bei diesen Arbeiten die Versteifungsplatte runter muss, ist mir auch mal aufgefallen, dass der Dehnschlauch der Hydrauliklenkung komplett versifft ist. Da muss ich auch wohl ran. Habe alle Teile zusammen um die Hydraulik von A bis Z neu zu machen, habe aber die Reparatur noch nicht erledigt.

20210911_101005.jpg 20210911_105730.jpg

Im gleichen Zuge wurden alle Riemen getauscht. Das ist sehr einfach zu erledigen und kostet nicht die Welt. Der große Riemen war auch schon rissig, nach 16 Jahren wohl nicht verwunderlich.

20210918_101228.jpg 20210918_104740.jpg
 
OP
robbele

robbele

macht Rennlizenz
Registriert
12 April 2021
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Letzter Wartungs-Akt bis jetzt waren die Zündkerzen und Zündspulen. Probehalber hatte ich eine vor dem Tausch ausgebaut um nachzuschauen wie die Elektrode aussieht. Eigentlich sehr gut aber dann kamen zwei Aspekte zusammen: der gleiche Gedanke wie bei den Riemen und ein sehr gutes Angebot für Kerzen und Spulen, also raus damit!

20220611_135915 copy.jpg 20220611_140619 copy.jpg
20220611_143751 copy.jpg 20220611_143901.jpg
20220611_140646 copy.jpg 20220611_150628 copy.jpg
 
OP
robbele

robbele

macht Rennlizenz
Registriert
12 April 2021
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Anfangs Oktober habe ich meinem Emmi eine Inspektion II und den kompletten Tausch der Lenkhydraulik spendiert. Inspektion II war nicht unbedingt nötig da ich letztes Jahr alle Öle getauscht habe, wollte aber dennoch dass die Ventile mal eingestellt werden.

Ich will jetzt keine Werbung machen, aber ich muss sagen, dass man bei Mork extrem gut aufgehoben ist. Kompetenz, Freundlichkeit und faire Preise waren mir die lange Anfahrt jedenfalls wert. Jedenfalls bin ich jetzt ein Paar Jahre ruhig und weiss, dass der S54 12 bar auf allen Töpfen hat und top in Schuss ist.

@ByteBurger und ich haben uns noch vor dem Werkstattaufenthalt getroffen und ein bisschen gequatscht. Es ist schon toll, dass man durch ein Auto auf super Menschen trifft!

Hier ein Paar Bilder:
20221006_075236 copy 2.jpg

20221006_090432 copy 2.jpg

20221006_090335 copy.jpg

20221006_153703 copy.jpg

20221006_154243 copy.jpg

20221006_202323 copy.jpg
 
OP
robbele

robbele

macht Rennlizenz
Registriert
12 April 2021
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Dieses Jahr bin ich auf rund 2.500km gekommen. Als Highlight würde ich die Luxemburg-Tour 🇱🇺 nennen. Es war meine erste Tour und ich hatte die Gelegenheit, viele ZZZZ-Begeisterte zu treffen und einen tollen Tag zu verbringen!

Als Saisonabschluss noch eine längere Tour gemacht. Ein bisschen Kurven, ein bisschen Highspeed und auf den letzten 15km ein bisschen """", war alles dabei! Emmi weiss mit seiner charmanten Brutalität zu begeistern, geiles Gerät :D

20221023_165803 copy.jpg

20221023_165058 copy.jpg

20221023_165405 copy.jpg

20221023_165808 copy.jpg

20221023_165824 copy.jpg

20221023_180009 copy.jpg

Für die nächste Saison plane ich ein, meine Aeroschweller endlich zu lackieren und montieren. Die liegen nun ziemlich genau ein Jahr in meinem Keller rum. Als weiteres Projekt für nächste Saison kommt noch ein Bremsen-Upgrade, da freue ich mich wie Bolle drauf! Die Optik mit den schwarzen BBS und gelben Bremssättel wird der Hammer :inlove: Hier ein kleines Preview:

20221007_081537.jpg

20221007_084356_3.jpg
 

bmwhardy

macht Rennlizenz
Registriert
11 Januar 2014
Ort
Buseck
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Dieses Jahr bin ich auf rund 2.500km gekommen. Als Highlight würde ich die Luxemburg-Tour 🇱🇺 nennen. Es war meine erste Tour und ich hatte die Gelegenheit, viele ZZZZ-Begeisterte zu treffen und einen tollen Tag zu verbringen!

Als Saisonabschluss noch eine längere Tour gemacht. Ein bisschen Kurven, ein bisschen Highspeed und auf den letzten 15km ein bisschen """", war alles dabei! Emmi weiss mit seiner charmanten Brutalität zu begeistern, geiles Gerät :D

Anhang anzeigen 567311

Anhang anzeigen 567312

Anhang anzeigen 567313

Anhang anzeigen 567315

Anhang anzeigen 567318

Anhang anzeigen 567314

Für die nächste Saison plane ich ein, meine Aeroschweller endlich zu lackieren und montieren. Die liegen nun ziemlich genau ein Jahr in meinem Keller rum. Als weiteres Projekt für nächste Saison kommt noch ein Bremsen-Upgrade, da freue ich mich wie Bolle drauf! Die Optik mit den schwarzen BBS und gelben Bremssättel wird der Hammer :inlove: Hier ein kleines Preview:

Anhang anzeigen 567323

Anhang anzeigen 567324
Mork ist klasse. War vor wenigen Jahren auch da zum Ventile einstellen. Wie ist das eigentlich nochmal: bei mir waren auf alles Töpfchen gleiche 11 bar. Dasbist ja auch ok?!
 
OP
robbele

robbele

macht Rennlizenz
Registriert
12 April 2021
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Mork ist klasse. War vor wenigen Jahren auch da zum Ventile einstellen. Wie ist das eigentlich nochmal: bei mir waren auf alles Töpfchen gleiche 11 bar. Dasbist ja auch ok?!
Ja, mit Sicherheit. Ich denke gleichmäßige Werte zwischen 11 und 12 bar sind gute Werte! Also wenn bei Mork keiner was gesagt hat, dann ist der Motor gesund, die Jungs wissen was sie machen!
 

bezerker

macht Rennlizenz
Registriert
16 April 2018
Ort
Kölner Westen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Für die nächste Saison plane ich ein, meine Aeroschweller endlich zu lackieren und montieren. Die liegen nun ziemlich genau ein Jahr in meinem Keller rum.
Du weisst ja... alles, was man 1 Jahr im Keller gelagert hat soll man anschliessend ungesehen wegschmeißen. Das befreit ungemein und schafft Platz.
Ich helfe gerne bei der Entrümpelung der ohnehin sperrigen Aero-Schweller... schreib mir ne PN ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
robbele

robbele

macht Rennlizenz
Registriert
12 April 2021
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Du weisst ja... alles, was man 1 Jahr im Keller gelagert hat soll man anschliessend ungesehen wegschmeißen. Das befreit ungemein und schafft Platz.
Ich helfe gerne bei der Entrümpelung der ohnehin sperrigen Aero-Schweller... schreib mir ne PN ;)
Naja, wenn ich überlege, dass ich für die Schweller an einem Tag fast 1000km gefahren bin um die abzuholen 😂
Ich weiss, ich weiss, ich hab sie nicht mehr alle! Die bleiben erstmal bei mir und werden an den M geschraubt 😁
 
Oben Unten