Wer tankt welchen Sprit? Leistungsunterschiede?

z3030

Testfahrer
Registriert
7 Juli 2009
Hallo zusammen,
wer von euch hat irgendwelche Erkentnisse welchen Sprit man denn nehmen sollte.
Was tankt Ihr?
Es ist ja von Normalbenzin (obwohl es das ja schon nicht mehr überall gibt) bis Superextratoll++++++ alles erlaubt.
Es geht auch nicht zwingend darum 10 Cent zu sparen, aber darum den Ölmultis die Kohle nicht sinnlos in den Rachen zu werfen.
Ich kann zum Beispiel vom Super zum Super+++++ weder Leistungs noch Verbrauchsunterschiede feststellen.
Wie sieht das bei euch aus?

Danke Frank
 
AW: Wer tankt welchen Sprit? Leistungsunterschiede?

Tanke im QP schon immer Super Plus, weils in der Anleitung steht!
 
AW: Wer tankt welchen Sprit? Leistungsunterschiede?

Ich tanke auch Super Plus, habe allerdings auch eine Kennfeldoptimierung und da ist dieses notwendig.

Zudem sollen sich angeblich weniger Rückstände bilden.
 
AW: Wer tankt welchen Sprit? Leistungsunterschiede?

Normalbenzin zu Super ist eh kein Preisunterschied.
Ultimative Powerprodukte einiger Anbieter kommen mir nicht in den Tank.
Superplus ist leider nicht mehr überall zu haben.
Darum bin ich eigentlich ein Freund von Super geworden. Das gibt es immer und überall.
 
AW: Wer tankt welchen Sprit? Leistungsunterschiede?

Habe lange super getankt. Tanke jetzt wieder super plus. Ist eher abhängig von der Laune. Einen echten Unterschied merke ich nicht. Und schaden tut das super dem Motor auch nicht wegen des Klopfsensors.
>98 Oktanige Volksverdummung kaufe ich nicht
 
AW: Wer tankt welchen Sprit? Leistungsunterschiede?

@bay2002
nicht nur super plus steht in der Gebrauchsanweisung, auch super u. normalbenzin.

@zinsback
was sind ultimative Powerprodukte für Dich?

Ich persönlich tanke Shell Vipower.
 
AW: Wer tankt welchen Sprit? Leistungsunterschiede?

die Empfehlung ergibt sich ausschließlich aus der Tatsache, dass mit Super plus die angegebenen Verbrauchs- und Leistungswerte erreicht werden.
Diese Empfehlung ist KEIN Abraten von niedrigoktanigem Sprit.
 
AW: Wer tankt welchen Sprit? Leistungsunterschiede?

@zinsback
was sind ultimative Powerprodukte für Dich?

Ich persönlich tanke Shell Vipower.

Eine Anspielung auf die Hersteller, die Super plus duch ihre eigenen höherwertigen Produkte ersetzt haben. Für den Preisunterschied zwischen Super plus und den 99 oder 100 Oktan Kraftstoffen muss es eben auch einen messbaren Nutzen geben. Mir erschliesst der sich nicht.
 
AW: Wer tankt welchen Sprit? Leistungsunterschiede?

Super Plus, so steht es im Bordbuch, ich verzichte aber auf V-Power Racing, Ultimate oder wie auch immer der Bla heißt, da es für mich reine Schikane ist!
 
AW: Wer tankt welchen Sprit? Leistungsunterschiede?

Früher immer Super+, zumal das bei uns Anfang des Jahres günstiger als Diesel war :y (1 Liter 1,014 €), im Sommer dann war plötzlich Super+ 21 Cent teurer als Super. Da habe ich dann wieder Super genommen. Zuletzt gab es VPower um 1,184 - da musste ich einfach zuschlagen :).

Habe das Gefühl, daß ich mit Super ca. 0,5 Liter mehr brauche, leistungsmäßig spüre ich keinen Unterscheid.
 
AW: Wer tankt welchen Sprit? Leistungsunterschiede?

Was heißt hier "mehr Leistung"?

Sorry, aber bei den Motoren im QP merkt man da überhaupt noch ein paar oder zwei PS Unterschied noch?

Ich glaube eher nein, weder beim 2,8er, 3.0er oder auch beim Emmi...

Von Anfang an tanke ich nur (ganz normales) Super!
 
AW: Wer tankt welchen Sprit? Leistungsunterschiede?

Bei mir kommt nur Super+ in den Tank, v.a. wegen der Additive / Zusätze. Und ich möchte auch maximale Leistung haben (da solls nicht am Sprit scheitern), auch wenns nur 1-2 PS mehr sind.
 
AW: Wer tankt welchen Sprit? Leistungsunterschiede?

Angeblich hat man die volle Leistung nur mit Super Plus.
Mit Super sind es dann ca. 3 PS weniger.
Damit kann ich leben!
 
AW: Wer tankt welchen Sprit? Leistungsunterschiede?

Das Auto geht nun auch spürbar bei z.B. 12 Grad besser als bei 27 Grad.

Wie viel PS werden dazwischen liegen?
Ich denke, dass man 5 PS +- nicht unbedint merkt, aber da der 3.0 nach unten streut und mit Super Plus weniger Ablagerungen entstehen sollen ist es okay.

Gerüchten zufolge ist der Sprit an No Name Tankstellen auch qualitativ minderwertig und man verbraucht zudem noch mehr.
 
AW: Wer tankt welchen Sprit? Leistungsunterschiede?

...und mit Super Plus weniger Ablagerungen entstehen sollen...
Gerüchten zufolge...
...Habe das Gefühl...

Na das sind doch alles mal wieder sehr fundierte und wissenschaftlich bewiesene Aussagen. ;) :d
Ich liebe diese Sprit-Diskussionen. Sind fast so erheiternd wie die immer mal wieder neu auftauchenden Öl-Threads. :+
 
AW: Wer tankt welchen Sprit? Leistungsunterschiede?

Na das sind doch alles mal wieder sehr fundierte und wissenschaftlich bewiesene Aussagen. ;) :d
Ich liebe diese Sprit-Diskussionen. Sind fast so erheiternd wie die immer mal wieder neu auftauchenden Öl-Threads. :+

Dann haben wir dir ja eine Freude gemacht. Bitte schön. Kostet auch nix.
 
AW: Wer tankt welchen Sprit? Leistungsunterschiede?

Bei den Motoren wo der Hersteller SuperPlus empfiehlt und ich Super getankt habe, hatte ich in der Regel einen Mehrverbrauch ab 0,5l, so dass Super tanken sich schon fast nicht gelohnt hat. Zudem lief der Wagen mit SP unter Volllast spürbar besser und ruhiger.

Bei meinen Super-Autos die ich zumindest ein paar Tankfüllungen mit Super Plus betankt habe, liegt das Verhältnis etwa bei 1/4. Ein Auto lief besser und verbrauchte spürbar weniger, bei den anderen tat sich nichts.

Man sollte es bei seinem Fahrzeug einfach ausprobieren. Einfach mal 4-5 Tankfüllungen vergleichen. Dann sollte man gut sehen können, ob es lohnt oder nicht.

Leider empfiehlt BMW ja bei vielen (sogar mittlerweile allen?) Motoren Super Plus, was ich ehrlich gesagt für reine Schikane halte, etwa bei einem 116 oder 318i. Wozu? :j
 
AW: Wer tankt welchen Sprit? Leistungsunterschiede?

Ich Tanke LPG....... :Xein Leistungsunterschied merke ich kaum. Mann sagt -5%, ob mann die 11,55 PS weniger so spührt mage ich zu bezweifeln. Der Motor arbeitet etwas lauter......
Bei 50 Cent je Liter nehme ich gerne ein lauteres Motorgeräusch und 11,55 PS weniger in Kauf.
 
AW: Wer tankt welchen Sprit? Leistungsunterschiede?

Mit den 50 Cent muss man die Einbaukosten (2-3 Tsd Euro?) erst mal wieder rein fahren.

Wenn ich hier machne Laufleistung sehe dauert das ewig.
 
Zurück
Oben Unten