Werkstättentest BMW:

Harry3005

macht Rennlizenz
Registriert
18 Juni 2003
Von zwei Ausnahmen abgesehen, leisteten die acht BMW-Betriebe gute Arbeit. Das schlechteste Ergebnis liefert ausgerechnet die BMW-Niederlassung München. Die beste Arbeitsleistung konnte ein Betrieb in Augsburg vorweisen.


Die auto motor und sport-Tester fuhren in diesem Jahr mit einem präparierten 5er-BMW bei acht Werkstätten in Augsburg, Bremen, Delitzsch, Leipzig, München, Neunkirchen und Saarbrücken vor. Die beauftragten Mechaniker hätten beim sorgfältigen Abarbeiten ihrer Checkliste eine falsche Scheinwerfereinstellung, Ölverlust an der Servolenkung, zu wenig Luftdruck an Hinterrad und Reserverad, die lose Bremsleitung, ein defektes Bremslicht, einen verdrehten Gurt und verstellte Scheibenwaschdüsen finden müssen. Schließlich stehen diese Punkte allesamt auf der Checkliste für die Jahresinspektion.

Immerhin drei Werkstätten erzielen das Prädikat "Sehr empfehlenswert“. Hier erwartet den Kunden eine hervorragende Arbeitsleistung und einen guten Service. BMW Neunkirchen zeigt sogar eindrucksvoll, dass Top-Service und sehr gute Arbeit weit weniger als 400 Euro kosten können. In Leipzig und Augsburg ist die Inspektion zwar etwas teurer, wird dafür aber zu 100 Prozent erledigt. Auch der Service stimmt bei den Top Drei.

Drei weitere sind "Empfehlenswert" und nur bei zwei Werkstätten lautet das Urteil: Bedingt empfehlenswert. Die beiden Ausreißer sind die Niederlassung Saarbrücken und das protzige Stammhaus in München. Beide beseitigten die wenigsten präparierten Mängel, verlangen dafür aber vergleichsweise viel Geld. Mit 21 von 31 möglichen Punkten zieht sich allerdings auch das punktemäßig schlechteste BMW-Autohaus noch recht achtbar aus der Affäre. Aber für deutlich über 500 Euro sollten die Kunden mehr für ihr Geld verlangen können.

Warum bin ich schon Jahrelang Kunde der Niederlassung München &: &: :g
 
AW: Werkstättentest BMW:

hallo harry,
habe im raum münchen schon einige probiert- der erste vergaß den deckel von der lenkservo -die folge: neue servo pumpe - der zweite hatte den motor
m 3,2 neu eingestellt - die folge: es fehlten 90 ps auf dem prüfstand - gefühlte ps waren es noch mehr - die zur hilfe angesprochene m gmbh hat mich daraufhin an die hauptniederlassung verwiesen. nach zwei tagen war die leistung wieder da, aber mehr als 500 euro weg -
ich suche nach wie vor einen geeigneten und vor allem kompetenten schrauber bis 100 km um münchen mit zivilen preisen -
leistung kann auch etwas kosten wenn sie nur mal stimmen würde.
bin für tips dazu dankbar.
 
AW: Werkstättentest BMW:

Harry3005 schrieb:
Warum bin ich schon Jahrelang Kunde der Niederlassung München &: &: :g

Ich hoffe, du wunderst dich nicht wirklich, dass "ausgerechnet" die Werkstatt einer Niederlassung so schlecht abschneidet oder?

Aber wie sind denn deine Erfahrungen? Können ja nicht so schlecht gewesen sein, oder?

Gruß, Hans
 
AW: Werkstättentest BMW:

Aber wie sind denn deine Erfahrungen? Können ja nicht so schlecht gewesen sein, oder?
Ich sage es ganz ehrlich :# :# :# ohne meine guten Beziehungen zu der M-GmbH hätte ich die Niederlassung schon X MAL vor den **** gezogen.

Fahre schon über einen Zeitraum von fast 20 Jahren BMW.
Aber in den letzten 6 Jahren ist da der Mega Wurm drin.
Angefangen bei einem M5 wo manchmal ohne Plan Bastelarbeit abgeliefert worden ist das es der M die Sprache verschlagen hat.....

Und beim Z3 M könnte ich ein volles Buch Geschichten schreiben die mir keiner glauben würde… die sehen nur das M und das heißt meist Bastelstunde auf kosten der Kunden .. M = mehr Zahlen
 
AW: Werkstättentest BMW:

Hört sich ja furchtbar an :( Also ehrlich gesagt würde ich einer Werkstatt 1 oder 2 schlechte Arbeiten durchgehen lassen, falls sie ansonsten Vorteile für mich bietet (nahe gelegen o.ä.) aber nicht 6 Jahre lang so ein Gemurkse...

Aber du hast ja schon das richtige Motto: "Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht. Dass es aber anders werden muss, wenn es besser werden soll, weiß ich " ;)

Gruß, Hans
 
AW: Werkstättentest BMW:

Ich weiß nicht, ob diese Werkstatttests wirklich so repräsentativ sind. Ich halte sie für eine Momentaufnahme, die nicht immer die volle Wahrheit wiedergeben, dazu hängt zu viel vom Faktor Mensch ab - auch in den "sehr gut" bewerteten Werkstätten hat bestimmt mal ein Mechaniker einen schlechten Tag und der Meister übersieht es dann zusätlich auch noch.

Ich selber habe letztes Jahr in der NL Saarbrücken eine Inspektion und einige kleine Zusatzarbeiten durchführen lassen und mein Eindruck war, dass dort eine erstklassige Arbeit abgeliefert wurde. Ich halte mich für einigermassen pingelig und war hinterher super zufrieden, also kann ich das Ergebnis aus dem Test für die NL Saarbrücken z.B. nicht nachvollziehen.

Menschliche Grüße aus dem Land der brennenden Autos,
Sven
 
AW: Werkstättentest BMW:

Also die NL MUC ist ja auch in ein paar Betriebe aufgeteilt ...

Der Betrieb am Airport war - bei meinen zwei Besuchen - vorbildlich. Der Hauptbetrieb hatte da schon eher so seine "Eigenarten".

Nebenbei bemerkt ... die Niederlassung Neunkirchen gibt's nicht, das ist einer von drei Betrieben der Niederlassung Saarbrücken:j

Grüßle
Chris
 
AW: Werkstättentest BMW:

Das mit Neunkirchen kann ich nur bestätigen. :t
Die waren immer sehr nett, gründlich und auch hilfsbereit. Haben auch Ihre Termine eingehalten und waren preislich auch OK.

Ich habe damals in Kaiserslautern gewohnt und bin trotzdem nach Neunkirchen gefahren, weil der Händler in KL so unfreundlich und inkompetent war.

Die in Neunkirchen haben mir sogar geholfen, in Deutschland nicht erhältliche Teile aus Frankreich zu besorgen.

Der Test bestätigt absolut auch meine Erfahrungen mit Saarbrücken. b:
Obwohl Neunkirchen und Saarbrücken zusammengehören, gibt es zwischen den beiden Betrieben riesige Unterschiede.
 
AW: Werkstättentest BMW:

guenther schrieb:
hallo harry,
habe im raum münchen schon einige probiert- der erste vergaß den deckel von der lenkservo -die folge: neue servo pumpe - der zweite hatte den motor
m 3,2 neu eingestellt - die folge: es fehlten 90 ps auf dem prüfstand - gefühlte ps waren es noch mehr - die zur hilfe angesprochene m gmbh hat mich daraufhin an die hauptniederlassung verwiesen. nach zwei tagen war die leistung wieder da, aber mehr als 500 euro weg -
ich suche nach wie vor einen geeigneten und vor allem kompetenten schrauber bis 100 km um münchen mit zivilen preisen -
leistung kann auch etwas kosten wenn sie nur mal stimmen würde.
bin für tips dazu dankbar.

Hab Dir ne PN geschickt bezügl. Werkstatt.
 
AW: Werkstättentest BMW:

Servus zusammen,

zur Münchner NL kann ich noch nix sagen, war mit meinem Z3Coupe immer bei Unterberger in Rosenheim und war da sehr zufrieden, sowohl mit Preisen, Terminen und Leistung.
Meinen Z4 habe ich bei Kathan am Tegernsee gekauft, die Probleme mit der Klima habe ich ja im Z4Roadster Forum gepostet. Das wurde aber auch zu meiner Zufriedenheit und sehr fair behoben.
Ach ja, für allen südlichen Ruhrgebietler:
Mein Fatti ist schon seit über 20 Jahren Kunde bei BMW Kohlmann und ist da auch immer sehr glücklich und zufrieden weg gekommen...
 
Zurück
Oben Unten