Wert Z3 Coupe 2.8 mit 350tkm

Also meiner Meinung nach sollte man die Kirche im Dorf lassen , 280 TKm , keine OE farbe, keine OE innnen Austattung, da muss man schon jemanden finden der dafür 30 T€ ausgibt .......
Ich würde es Marc wünschen das es so ist wie du es sagst:thumbsup: , da ja alleine meine Überredung schon mehrere Gespräche gedauert hat , bis Marc dann das Komplett Motor tune gemacht hatte, incl der Eintragung, von dem immensen Aufwand den Er sonst noch gemacht hat, sollte man auf jeden fall auch reden, und natürlich deine BBS :) :-)
Evtl über 20 T€ aber da muss man schon den einzigen Finden , der das will !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit OE Farbe stimmt, dass mit 30K wohl auch. Aber wie gesagt, eine OE Farbe spielt doch nur bei Sammlerobjekten eine Rolle. Und die sollten wohl eh max.120tkm haben, wenn überhaupt.
Aber dass das Fahrzeug einen entsprechenden Käufer braucht ist klar.
Aber 15-20 finde ich trotzdem viel zu wenig. Dafür werden mittlerweile recht durchschnittlich erhaltene Coupes angeboten bei denen man sicher nicht weiß wie es unter dem UBS oder an der Hinterachse aussieht. Ob demnächst die VDD kommt, die Vanos gemacht ist usw.
 
Das mit OE Farbe stimmt, dass mit 30K wohl auch. Aber wie gesagt, eine OE Farbe spielt doch nur bei Sammlerobjekten eine Rolle. Und die sollten wohl eh max.120tkm haben, wenn überhaupt.
Aber dass das Fahrzeug einen entsprechenden Käufer braucht ist klar.
Aber 15-20 finde ich trotzdem viel zu wenig. Dafür werden mittlerweile recht durchschnittlich erhaltene Coupes angeboten bei denen man sicher nicht weiß wie es unter dem UBS oder an der Hinterachse aussieht. Ob demnächst die VDD kommt, die Vanos gemacht ist usw.
Angeboten wird viel, geschwätzt und geschrieben in Anzeigen noch mehr, bekommen muss man es , es gibt auch 3,0l ( der ja meistens höher gehandelt wird , weil die Medien ihn immer für die Krone Schöpfung der Ag Qp ´s preist, neben dem M ) die für mondpreise angeboten werden , die stehen dann halt bis der Preis stimmt oder der einzige kommt der ihn will.
 
Hier wird ja mal wieder mehr Spekulation als an der Börse betrieben...

Mit welcher Ausstattung @marc53844 verkaufen möchte und zu welchem Preis wird er uns schon noch selbst mitteilen.

Ob nur der Bizeps zu dick für das Coupe geworden ist oder noch andere Beweggründe für die Verkaufsabsicht existieren erwarten wir natürlich alle gespannt!
 
Ich finde gerade letzteres immer uninteressant und denke auch nicht, dass sich jemand erklären muss warum er verkaufen will, auch nicht auf einem Forum spezifisch für das Fahrzeugderivat.
So ein Auto ist ein recht teures Hobby, das einem einfach mega Spass machen sollte und zudem nicht belastend sein. Sonst macht das ja keinen Sinn. Wenn man keinen Bock mehr drauf hat und sich z.B. nach was anderem umschauen will, macht ein Verkauf absolut Sinn ohne dass man sich dafür rechtfertigen muss.
Ich sag ja immer: An dem Tag an dem ich mich nicht mehr richtig daran erfreue, die Garage aufzumachen, mich an dem Hintern zu ergötzen, sich reinzusetzen und eine Runde zu drehen, kommt der Karren weg.
Egal wie lange ich ihn hatte oder wie überraschend das für alle, vor allem im Forum sein mag.

Aktuell ist das einzige leider leicht belastende an diesem Hobby für mich die mangelnde Teileversorgung jetzt bereits und in der Zukunft. Die Angst, dass mir jemand reinrauscht fährt leider mit.
Das wäre für mich bisher der einzige Grund, der für ein anderes Hobbyfahrzeug sprechen würde.
 
Es wird tatsächlich viel geschwätzt, geschrieben und spekuliert …

Ich habe den Eindruck, dass das von uns so geliebte Z3 Coupé so langsam alle youngtimer und Oldtimer Magazine, wo es als besonderer Kauftipp, Geheimtipp, usw gehandelt wird, durchlaufen hat.

Das kann für die Wertentwicklung erstmal nur positiv sein. In meinen Augen sollte man jedoch keine unrealistischen Vorstellungen haben. Die Laufleistung vieler Fahrzeuge (wie auch die von meinem) liegt über 200000km. Die Dinger haben also etliche Jahre auf dem Buckel.

Ich wage zu bezweifeln, dass das Coupé eines Tages so gesucht und besonders sein wird, dass die LL egal ist. Im Zweifel ist es bis dahin aber auch verrostet. Thema Rost am Längsträger hatten wir hier schon zu genüge. Bei mir ist es Gott sei Dank bei der Demontage der Schweller ein Jahr nach dem Kauf 2011 aufgefallen und konnte in Stand gesetzt werden.
 
Moinsen,

ich bräuchte, wenn möglich, auch mal Hilfe aus der Community und zwar gucke ich mir derzeit folgenden 3.0er an. Da ich hoch im Norden wohne wäre die Fahrt nach Dänemark das kleinste Übel.

Kliometertechnisch, unfallfrei und die silber/schwarz kombo finde ich steht er ganz gut da für den Preis oder? Gibts hier ein paar, die mir da zustimmen oder andersrum begründet von abraten? Höre gerne, danke schon mal!

 
Moinsen,

ich bräuchte, wenn möglich, auch mal Hilfe aus der Community und zwar gucke ich mir derzeit folgenden 3.0er an. Da ich hoch im Norden wohne wäre die Fahrt nach Dänemark das kleinste Übel.

Kliometertechnisch, unfallfrei und die silber/schwarz kombo finde ich steht er ganz gut da für den Preis oder? Gibts hier ein paar, die mir da zustimmen oder andersrum begründet von abraten? Höre gerne, danke schon mal!

Naja, außer Japan Import und „perfekter Zustand“ steht da ja nix zum Auto.
Auf den Bilder scheint der Zustand zum KM Stand zu passen und er hat wohl noch das Originalfahrwerk. Mehr kann man nicht sagen, außer das es halt ein Automatik ist. Kann man ja aber durchaus mögen.
Aber ob das hier in den Thread über den Restwert von Coupes mit hohen Laufleistungen reinpasst, ist eine andere Frage ;)
 
silber/schwarz kombo finde ich steht er ganz gut da für den Preis oder? Gibts hier ein paar, die mir da zustimmen o
Also Automatik und die Holzoptik... und dann noch silber... Also ich würde eher nach einem Handschalter gucken an deiner Stelle! Die Automatik im Z3 ist noch richtig Oldschool. Ganz im Gegensatz zum Z4 E85/86. Da hat es dann langsam Spaß gemacht.
Also wenn du ernsthaft einen suchst... Meiner ist ein Handschalter mit weniger Kilometern als der silberne "59tkm Highmiler" da oben und hat seit Erstzulassung 2002 noch nie einen Winter gesehen...
P.S. Er liegt kurz vor Dänemark...
P.P.S. Und hat originale Styling 32-Mischbereifung.
P.P.P.S Marc's Grüni ist ein Gesamtkunstwerk. Wer Interesse hat, sollte sich wirklich die Stunden nehmen (oder Tage?) und seinen Aufbauthread lesen. Das Alpina-Grün ist die schönste Farbe für den Zetti (kurz danach folgt Porsche Zinn met. ;-)) und die BBS-Felgen sind die schönsten und hochwertigsten, die ich kenne. Man muss bei dem Fahrzeug die Kilometerleistung einfach aus dem Kopf streichen und das Auto sehen. Darauf kommt es an. Eine Frau ist ja auch nicht schlechter, nur weil sie vor dir schon fünf andere Männer hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Automatik und die Holzoptik... und dann noch silber... Also ich würde eher nach einem Handschalter gucken an deiner Stelle! Die Automatik im Z3 ist noch richtig Oldschool. Ganz im Gegensatz zum Z4 E85/86. Da hat es dann langsam Spaß gemacht.
Also wenn du ernsthaft einen suchst... Meiner ist ein Handschalter mit weniger Kilometern als der silberne "59tkm Highmiler" da oben und hat seit Erstzulassung 2002 noch nie einen Winter gesehen...
P.S. Er liegt kurz vor Dänemark...
P.P.S. Und hat originale Styling 32-Mischbereifung.
P.P.P.S Marc's Grüni ist ein Gesamtkunstwerk. Wer Interesse hat, sollte sich wirklich die Stunden nehmen (oder Tage?) und seinen Aufbauthread lesen. Das Alpina-Grün ist die schönste Farbe für den Zetti (kurz danach folgt Porsche Zinn met. ;-)) und die BBS-Felgen sind die schönsten und hochwertigsten, die ich kenne. Man muss bei dem Fahrzeug die Kilometerleistung einfach aus dem Kopf streichen und das Auto sehen. Darauf kommt es an. Eine Frau ist ja auch nicht schlechter, nur weil sie vor dir schon fünf andere Männer hatte.
Hast Du Dein QP irgendwo inseriert? Ein Bekannter ist schon länger auf der Suche nach einem tollen Z3 QP...
 
Hast Du Dein QP irgendwo inseriert? Ein Bekannter ist schon länger auf der Suche nach einem tollen Z3 QP...
Nein, ist zurzeit noch nicht inseriert. Saisonkennzeichen geht ab März wieder los, dann werde ich ihn einstellen oder mit ausgewählten Interessenten sprechen. Er soll in gute Hände und wird nicht verschleudert. Ich habe seinerzeit lange gesucht.. Bei Interesse gerne mich anschreiben. Aber damit möchte ich es auch abschließen und back to topic.
Hier ist Marc's Thread. :) :-)
Also wenn ich noch keinen hätte und Kilometer nicht stören, würde ich mich bei ihm melden! Solche Fahrzeug findet man nicht mehr oft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist der Link zu Marc geldanlage :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier in funktionierend

 
Und hier mal ein Coupé mit ähnlicher Fahrleistung und Schaden als Einordnung:

Farbe ist schön - der Rest ist - sorry - lächerlich. So sehr ich unsere QPs liebe. Aber das ist einfach Unsinn. Ich habe übrigens meinen Verkauf abgewickelt.

Und mich für einen Preis unter 7000 entschieden. Für ein fahrtüchtiges Auto mit etwas Pflegebedarf und kleineren Schönheitsreparaturen.
 
Zum Thema KM-Stand vs. Zustand:
Der sieht aus wie 500tkm .... im Kasachstan. Das arme Auto. Hat offensichtlich null Pflege erfahren. Allein den Wagen in dem "sauberen" Zustand für ein Inserat zu fotografieren sagt schon alles.
"Angebote unter 16K sind uninteressant" für diesen runtergerittenen Kübel :confused:
Die haben echt die Mäuse weg. Zuviel Youngtimer-Wertanlagen-Geschwurbel gelesen.
Kauf mir jetzt glaub ich auch ein Zweitcoupe, dass ich ohne Pflege durch paar Winter prügel und dann mit Gewinn verkaufe :D
Als ob jemand sowas kauft (ich hoffe nicht für mehr als 8k).

 
Die Frage ist eben auch was gezahlt wird. Würde mein 2,8er Coupé mit 130tkm in sagen wir mal gutem Zustand realistisch betrachtet wirklich mehr als 15k bringen? Unfallfrei, 4. Hand, seit 14 Jahren in meinem Besitz. Reparaturen wurden immer gemacht, aber wenig Vorsorge wie es andere machen. Dennoch technisch top, weil alles funktioniert.

Will nicht verkaufen, aber wäre trotzdem mal interessant zu wissen.
 
Zum Thema KM-Stand vs. Zustand:
Der sieht aus wie 500tkm .... im Kasachstan. Das arme Auto. Hat offensichtlich null Pflege erfahren. Allein den Wagen in dem "sauberen" Zustand für ein Inserat zu fotografieren sagt schon alles.
"Angebote unter 16K sind uninteressant" für diesen runtergerittenen Kübel :confused:
Die haben echt die Mäuse weg. Zuviel Youngtimer-Wertanlagen-Geschwurbel gelesen.
Kauf mir jetzt glaub ich auch ein Zweitcoupe, dass ich ohne Pflege durch paar Winter prügel und dann mit Gewinn verkaufe :D
Als ob jemand sowas kauft (ich hoffe nicht für mehr als 8k).

Was ist denn mit der Ansaugbrücke vorne passiert?
Der Dreck kommt bestimmt noch vom Hochwasser.
 
Naja, Preise sind aktuell ja generell hoch und bei dem Coupe scheint ja wirklich fast alles gemacht zu sein. Sage nicht, dass ich den Preis jetzt gerechtfertigt finde, aber eine Baustelle kriegt man da offensichtlich absolut nicht.

Letzte Woche war ein silberner 3.0 mit 130tkm drin. In der Beschreibung von dem was alles gemacht war von Vanos, Disa, Fahrwerk, Lager, Schweller usw. hatte sich das mit dem 2.8er jetzt ca. gedeckt. Von Kupplung und Schwungrad stand nur nix drin, soweit ich mich erinnere. Der sollte 23.500 kosten und war zumindest nur einen Abend drin. Ob und für wieviel er verkauft wurde wird man aber nie wissen ;)
 
Das war dann wohl meiner, aber für 23glatt VHB, ich wurde gebeten ihn zu reservieren, da sich aber die Besichtigung zieht habe ich die Anzeige wieder aktiviert.
Kupplung und Schwungrad ist nicht gemacht weil nicht nötig........einzig den Sperrbolzen für den 5. Gang könnte man noch machen.
Nun habe ich 4 ernstzunehmende Interessenten die ab Sonntag gucken kommen, mal sehen......

 
Zurück
Oben Unten