Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

Kiki

Fahrer
Registriert
13 Februar 2005
Hab da mal eine Frage, die mir schon einier Zeit keine Ruhe läßt.

Kann man den Wertverlust eines Z4s pro Jahr genau beziffern? Wie sieht es zB in 4-5 Jahren mit nem 3.0l aus 2003 aus? Der Nachfolger dürfte ja bis dahin schon lange draussen sein und ob unser dann ein werstabiler Klassiker ist? Who knows...

Ich persönlich rechne mit 3k€ pro Jahr Wertverlust, seid ihr meiner Meinung?
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

Ich hab irgendwo mal gelesen, dass ein Auto nach 6 oder 8 Jahren gar nichts mehr wert ist. Alles was man dann noch erzielt deckt in etwa die Kosten für die Reparaturen/Service, die man in den 6 (oder 8) Jahren hatte. Ausnahmen bestätigen da sicher die Regel, aber einen Klassiker-Status mit Wertbeständigkeit dürfte in 4 - 5 Jahren bei einem Z4 noch nicht erreicht sein (wenn er überhaupt erreicht wird). Nach 5 Jahren sprechen wir sicher von ca 35 - 45% vom Neupreis.
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

Meiner wird diese Jahr im Juni 4 Jahre alt. Ich bin ziemlich sicher, dass ich noch mindestens 50% des Listenpreises bekäme, also rd 22.5oo,- €. Der größte Wertverlust der ersten Jahre ist vorbei und 22.500,- € sind viele bereit auszugeben für solch ein Auto.

Es ist ein 2.5i mit großem Navi, PDC und dem sonstigen üblichen Zubehör. Der km-Stand bertägt rd 60.000.

Gruß Segler
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

Meiner wird diese Jahr im Juni 4 Jahre alt. Ich bin ziemlich sicher, dass ich noch mindestens 50% des Listenpreises bekäme, also rd 22.5oo,- €. Der größte Wertverlust der ersten Jahre ist vorbei und 22.500,- € sind viele bereit auszugeben für solch ein Auto.

Es ist ein 2.5i mit großem Navi, PDC und dem sonstigen üblichen Zubehör. Der km-Stand bertägt rd 60.000.

Gruß Segler

Naja du sprichst hier vom prozentualen Wertverlust... wenn du es mal in Zahlen ausdrückst sind das ca. 5.000 € im Jahr :O
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

[...] sind viele bereit auszugeben für solch ein Auto.
Genau das ist der Punkt. Ich weiß nicht, was die Leute in 4 bis 5 Jahren für ein 8 Jahre altes Auto ausgeben wollen.

Beim Z4 kann man von 300 bis 400 Euro mtl. bei durchschnittlicher km-Leistung ausgehen. Da kommt man dann auf die ca. 3.000 bis 5.000 Euro im Jahr.

Ein durchaus realistischer Wert.
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

Genau das ist der Punkt. Ich weiß nicht, was die Leute in 4 bis 5 Jahren für ein 8 Jahre altes Auto ausgeben wollen.

Beim Z4 kann man von 300 bis 400 Euro mtl. bei durchschnittlicher km-Leistung ausgehen. Da kommt man dann auf die ca. 3.000 bis 5.000 Euro im Jahr.

Ein durchaus realistischer Wert.

Ich glaube, dass ein BMW Cabrio immer einen gewissen Wert behalten wird. Wenn man sich jetzt mal an den Preisen des Z3 orientiert, braucht man sich um die Zukunft keine zu großen Sorgen zu machen.

Die wertstabilsten Autos sind wohl BMW und Mercedes Cabrio, sowie Porsche :M
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

Genau das ist der Punkt. Ich weiß nicht, was die Leute in 4 bis 5 Jahren für ein 8 Jahre altes Auto ausgeben wollen.

Beim Z4 kann man von 300 bis 400 Euro mtl. bei durchschnittlicher km-Leistung ausgehen. Da kommt man dann auf die ca. 3.000 bis 5.000 Euro im Jahr.

Ein durchaus realistischer Wert.


interessant, das ist ja schon mal ein anhaltspunkt. würde nach adam seinen riesen so ca. 4000€ im jahr machen, wobei es dann von jahr zu jahr weniger wird.

im klartext:
2008 würde nach dieser rechnung mein z4 (3.0l, großes navi, schwarz leder div. ausstattung, dann ca. 50tkm auf der uhr) noch ca. 22k€ bringen...stimmt mich doch zuversichtlich.

p.s. wollte eigentlich keinen weiteren thread zum thema wertverlust aufmachen, aber es ging mir aber darum herauszufinden (danke jokin) ob man einen monatl./jährl. wertverlust beim z4 irgendwie beziffern kann.

thx...
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

@Andreas: mehr als spekulieren kann man da leider nicht ... ich rechne nicht mit irgeneinem Restwert. Damit fahre ich sicher am Besten :M
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

das ist mir klar, aber irgendeine tendenz sollte ja (besonders im zetti forum) herauzufinden sein.

ich muss ja wissen, was mich der spass so kostet:d immerhin fahre ich keine leasing schleuder, wo ich dieses problem ned hab ;)
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

Ich glaube, dass ein BMW Cabrio immer einen gewissen Wert behalten wird. Wenn man sich jetzt mal an den Preisen des Z3 orientiert, braucht man sich um die Zukunft keine zu großen Sorgen zu machen.

Die wertstabilsten Autos sind wohl BMW und Mercedes Cabrio, sowie Porsche :M

Wie bitte, BMW und wertstabil??? :O

Es gibt wohl kaum eine andere Marke, die mehr Wert in den ersten Jahren verliert als BMW.

Wenn man allerdings die Rechnung erst ab dem 5. oder 6. Jahr aufmacht, dann kanns vielleicht stimmen, aber sicherlich nicht in den ersten 4 Jahren.:M
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

Wie bitte, BMW und wertstabil??? :O

Es gibt wohl kaum eine andere Marke, die mehr Wert in den ersten Jahren verliert als BMW.

Wenn man allerdings die Rechnung erst ab dem 5. oder 6. Jahr aufmacht, dann kanns vielleicht stimmen, aber sicherlich nicht in den ersten 4 Jahren.:M

Deshalb kaufe ich ja auch meine BMW´s immer erst nach 2-3 Jahren:b
Die ersten 30-40% kann ein anderer bezahlen :t
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

Wie bitte, BMW und wertstabil??? :O

Es gibt wohl kaum eine andere Marke, die mehr Wert in den ersten Jahren verliert als BMW.

Wenn man allerdings die Rechnung erst ab dem 5. oder 6. Jahr aufmacht, dann kanns vielleicht stimmen, aber sicherlich nicht in den ersten 4 Jahren.:M

Ja stimmt da muss man ein bischen differenzieren hab ich nicht gemacht :M

Nach meinen 316ti compact von 2003 weiss ich leider was Wertverlust in den ersten Jahren heisst :# Aber es gibt auch BMWs die ihren Wert gut halten, Z.B. der E46 M3, oder das E46 3er Cabrio... der Z4 leider auch nicht, wenigstens in den ersten 2 Jahren :M

Deshlab habe ich auch keinen Neuwagen gekauft, würde ich, wenn ich nicht auf einmal exorbitant viel Geld verdienen würde, auch nicht tun :B
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

Oleg, e ex Saarlänner. Bist jetzt ein Meenzer? :s
Naja, einer muß die Pfälzer ja unterstützen :b

Viele Grüße aus dem gelobten Land, wo es Schwenker
und Karlsberg gibt. :d

der liebe gott lenkt, der saarländer schwenkt :t

die pals is awa do unne und hier iss schon eher roi-hesse *helau*:+ un mir saarlänner müsse denen mol zein, wie dat leben so funktioniert.:b

Un die 05er schaffen es:t
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

Denke, daß die Preise bei rund 20.000€ erstmal eine Pause einlegen, bevor sie auf 15.000€ rutschen.

Der nächste größere Preisschub kommt, sobald der Nachfolger offiziell angekündigt wird.

Für einen 10 Jahre alten Z4 sollte es immer > 10.000€ geben vorausgesetzt er ist gepflegt und nicht runtergekommen.
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

der liebe gott lenkt, der saarländer schwenkt :t

die pals is awa do unne und hier iss schon eher roi-hesse *helau*:+ un mir saarlänner müsse denen mol zein, wie dat leben so funktioniert.:b

Un die 05er schaffen es:t

:d:d:d:d:d Saugudd:d:d:d:d:d
Unn das schaffe mir Saarlänner immer :t Wer uns kennt, weis das wir immer die
Party schmeißen, bis zum abwinken :wm

Ja, da drücke ich gerne die Daumen mit!! Hoffe auch das der nette & coole Klopp
und sein 05er Karnevalsverein drin bleiben.
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

Denke, daß die Preise bei rund 20.000€ erstmal eine Pause einlegen, bevor sie auf 15.000€ rutschen.

Der nächste größere Preisschub kommt, sobald der Nachfolger offiziell angekündigt wird.

Für einen 10 Jahre alten Z4 sollte es immer > 10.000€ geben vorausgesetzt er ist gepflegt und nicht runtergekommen.

Ja, genauso sehe ich das auch :t Und es wird auch so kommen:b
Bei meinem dann vielleicht sogar wieder den ein oder anderen € mehr.
Das Baby hat dann wahrscheinlich so zwischen 60-70 TKm :w
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

Meiner wird diese Jahr im Juni 4 Jahre alt. Ich bin ziemlich sicher, dass ich noch mindestens 50% des Listenpreises bekäme, also rd 22.5oo,- €. Der größte Wertverlust der ersten Jahre ist vorbei und 22.500,- € sind viele bereit auszugeben für solch ein Auto.

Es ist ein 2.5i mit großem Navi, PDC und dem sonstigen üblichen Zubehör. Der km-Stand bertägt rd 60.000.

Gruß Segler

Meinst du wirklich?
Wir haben für unseren im letzten April (war damals genau drei Jahre alt) nur noch 50% des ehem. Listenpreises bezahlt, beim Händler mit Garantie. Er hatte damals aber erst 17tkm auf der Uhr (Sommerfahrzeug) und abgesehen vom "kleinen" Navi, eine recht attraktive Ausstattung.

LG
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

Nach drei Jahren sind 50% weg, nochmal drei Jahre nochmal 50%, macht bei einem NP von 50000 nach drei Jahren 25000, nach drei weiteren 12500. Dann kommts weiter auf die Entwicklung an, Cabrios halten sich eher gut ;)
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

Meinst du wirklich?
Wir haben für unseren im letzten April (war damals genau drei Jahre alt) nur noch 50% des ehem. Listenpreises bezahlt, beim Händler mit Garantie. Er hatte damals aber erst 17tkm auf der Uhr (Sommerfahrzeug) und abgesehen vom "kleinen" Navi, eine recht attraktive Ausstattung.

LG

Denke auch das er das wohl vergessen kann. Habe jetzt einen 3.0
mit Vollaustattung und 9500km nach 2,5 Jahren für fast 50% vom
NP geschnappt. Auch beim Händler inkl. Garantie.
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

Denke auch das er das wohl vergessen kann. Habe jetzt einen 3.0
mit Vollaustattung und 9500km nach 2,5 Jahren für fast 50% vom
NP geschnappt. Auch beim Händler inkl. Garantie.

Wenn ich dieses Wort lese stellen sich mir meine Nackenhaare auf und es schrillen alle Sirenen. Was bitte ist ist voll? Volle Seriengrundausstattung :M :s :b :d
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

Wenn ich dieses Wort lese stellen sich mir meine Nackenhaare auf und es schrillen alle Sirenen. Was bitte ist ist voll? Volle Seriengrundausstattung :M :s :b :d

Ok, das sich deine Nackenhaare wieder leicht legen, Navi hat er gottseidank
keines. Wollte ich auch nicht.:P

Aber ansonsten hat das Fahrzeug alles was es im Sommer 2004 laut
Aufpreisliste zu bestellen gab :t:b Das macht eine NP von deutlich über
50 T€, das nenne ich dann halt " Voll" :d%:
 
Zurück
Oben Unten