Andreas 325 Ci
macht Rennlizenz
- Registriert
- 1 September 2002
AW: Wie alt waren Eure Reifen.direct Reifen?
Ich habe zweimal Reifen online bestellt und war beide Male zufrieden.
Alter bei den Dunlop Sport Maxx für den E46: 2 Wochen (da kam das Modell aber auch ganz neu raus, es gab also auch keine 1/4 Jahr alten...), beim 5er E39 (Winterreifen, auch Dunlop, Standartmodell in 16 Zoll) 5 Wochen (von Reifendirekt).
Es lohnt sich aber vor Ort auch mal den Reifenhändler anzusprechen. Wenn man Kompromisse beim Reifenmodell machen will (also nur sagt: Pirelli, Dunlop oder Bridgestone - keine "nameless"), kommen die oft so nah an den Preis des Onlinehändlers dran, dass sich eine Bestellung nicht lohnt.
Was die Herstellerspezifikation angeht: Für Porsche gibt es z.B. von Michelin auch spezielle Reifen mit Porsche-Kennung. Solche habe ich auch ab Werk drauf gehabt und nach dem Felgenwechsel nun allerdings andere. Im Forum wird dort viel geschrieben, aber die Aussage ist recht deutlich, dass die Porsche Mischung weicher ist und dadurch zwar mehr Haftung aufbaut (bei entsprechender Temparatur), aber auch schneller verschleißt. Ich denke, bei BMW könnte dies ähnlich sein.
Hi Leute!
Laut Reifendirekt und anderer Firmen wird das Alter der zu bestellenden Reifen mit "in der Regel nicht älter als 2,5 Jahre" angegeben. Find ich jetzt nicht grad frisch. Gut, man kann sie wieder zurückschicken, aber das finde ich eigentlich dem Lieferanaten gegenüber unfair. Lieber wär´s mir zu bestellen "max. ein Jahr alt oder gar nicht!". Geht aber nicht.
Deshalb meine Frage (für ne Umfrage wird´s wohl nicht reichen?!):
Wie alt waren Eure im Internet bei den Direkt- Vermarktern gelieferten Reifen?
Grüße
Oliver
PS: und was heißt das Kürzel "BW,1Z" hinter einem Bridgestone Potenza?
PPS: und wo bleibt Romario, der mir den Floh ins Ohr gesetzt hat, ich brauche unbedingt einen mit weißem Punkt drauf in Erstausrüsterqualität?![]()
![]()
Habe ich das richtig wiedergegeben, Romario? Oder mach ich mich zum Affen beim Reifenfuzzi, wenn ich danach frage? Bestellen kann man jedenfalls keine "weißen Punkte".
PPPS: Drei Reifenfuzzis haben schon vergeblich den * (BMW Spezifikation) auf dem Potenza (Non RFT!!) gesucht. Gibt´s den überhaupt?
Grüße
Oliver
Ich habe zweimal Reifen online bestellt und war beide Male zufrieden.
Alter bei den Dunlop Sport Maxx für den E46: 2 Wochen (da kam das Modell aber auch ganz neu raus, es gab also auch keine 1/4 Jahr alten...), beim 5er E39 (Winterreifen, auch Dunlop, Standartmodell in 16 Zoll) 5 Wochen (von Reifendirekt).
Es lohnt sich aber vor Ort auch mal den Reifenhändler anzusprechen. Wenn man Kompromisse beim Reifenmodell machen will (also nur sagt: Pirelli, Dunlop oder Bridgestone - keine "nameless"), kommen die oft so nah an den Preis des Onlinehändlers dran, dass sich eine Bestellung nicht lohnt.
Was die Herstellerspezifikation angeht: Für Porsche gibt es z.B. von Michelin auch spezielle Reifen mit Porsche-Kennung. Solche habe ich auch ab Werk drauf gehabt und nach dem Felgenwechsel nun allerdings andere. Im Forum wird dort viel geschrieben, aber die Aussage ist recht deutlich, dass die Porsche Mischung weicher ist und dadurch zwar mehr Haftung aufbaut (bei entsprechender Temparatur), aber auch schneller verschleißt. Ich denke, bei BMW könnte dies ähnlich sein.