Wie alt waren Eure Reifen.direct Reifen?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1475
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Wie alt waren Eure Reifen.direct Reifen?

Hi Leute!

Laut Reifendirekt und anderer Firmen wird das Alter der zu bestellenden Reifen mit "in der Regel nicht älter als 2,5 Jahre" angegeben. Find ich jetzt nicht grad frisch. Gut, man kann sie wieder zurückschicken, aber das finde ich eigentlich dem Lieferanaten gegenüber unfair. Lieber wär´s mir zu bestellen "max. ein Jahr alt oder gar nicht!". Geht aber nicht.

Deshalb meine Frage (für ne Umfrage wird´s wohl nicht reichen?!):

Wie alt waren Eure im Internet bei den Direkt- Vermarktern gelieferten Reifen?

Grüße
Oliver

PS: und was heißt das Kürzel "BW,1Z" hinter einem Bridgestone Potenza?

PPS: und wo bleibt Romario, der mir den Floh ins Ohr gesetzt hat, ich brauche unbedingt einen mit weißem Punkt drauf in Erstausrüsterqualität? :7 ;)

Habe ich das richtig wiedergegeben, Romario? Oder mach ich mich zum Affen beim Reifenfuzzi, wenn ich danach frage? Bestellen kann man jedenfalls keine "weißen Punkte".

PPPS: Drei Reifenfuzzis haben schon vergeblich den * (BMW Spezifikation) auf dem Potenza (Non RFT!!) gesucht. Gibt´s den überhaupt?

Grüße
Oliver

Ich habe zweimal Reifen online bestellt und war beide Male zufrieden.
Alter bei den Dunlop Sport Maxx für den E46: 2 Wochen (da kam das Modell aber auch ganz neu raus, es gab also auch keine 1/4 Jahr alten...), beim 5er E39 (Winterreifen, auch Dunlop, Standartmodell in 16 Zoll) 5 Wochen (von Reifendirekt).
Es lohnt sich aber vor Ort auch mal den Reifenhändler anzusprechen. Wenn man Kompromisse beim Reifenmodell machen will (also nur sagt: Pirelli, Dunlop oder Bridgestone - keine "nameless"), kommen die oft so nah an den Preis des Onlinehändlers dran, dass sich eine Bestellung nicht lohnt.

Was die Herstellerspezifikation angeht: Für Porsche gibt es z.B. von Michelin auch spezielle Reifen mit Porsche-Kennung. Solche habe ich auch ab Werk drauf gehabt und nach dem Felgenwechsel nun allerdings andere. Im Forum wird dort viel geschrieben, aber die Aussage ist recht deutlich, dass die Porsche Mischung weicher ist und dadurch zwar mehr Haftung aufbaut (bei entsprechender Temparatur), aber auch schneller verschleißt. Ich denke, bei BMW könnte dies ähnlich sein.
 
AW: Wie alt waren Eure Reifen.direct Reifen?

Das heißt doch aber auch, dass die Reifenkonstruktion mindestens genauso alt ist wie das betreffende Fahrzeug und Reifenneuentwicklungen, die unter Umständen deutlich besser sind, den Stern nicht bekommen.

Wenn der Reifen für den ZZZZ also in 2002 entwickelt wurde, bekomme ich in auch im Kalenderjahr 2009 nur Reifen mit Entwicklungsstand von 2002. Also technisch gesehen olle Kamellen. Oder verstehe ich da was falsch?

Gruß...Lothar

hallo Lothar,
genau richtig formuliert.
Aber meistens ist die "olle Kamelle" die genau für dieses Fahrzeug entwickelt wurde immer noch besser als irgendein Ersatzmarktreifen.
Man kann natürlich Glück haben und z. B. vom gleichen Premiumhersteller einen (noch) besseren und weiterentwickelten Reifen bekommen.
Aber vielleicht erwischt man dann gerade einen der für einen Mercedes entwickelt wurde, der hat dann natürlich mehr Komfort und ist dann wahrscheinlich weniger sportlich ... also ich bleib bei den ollen Kamellen wenn ich damit zufrieden war. Und soooooooooooooooo groß ist die Entwicklungsarbeit in 5 Jahren auch nicht.
 
AW: Wie alt waren Eure Reifen.direct Reifen?

Super Erklärung Romario!

Das die Potenza -non RFT keinen * bekommen, leuchtet mir jetzt ein, aber haben wir jetzt mit unseren "gelb-gepunkteten" Reifen, minderwertige Qualität bekommen? :X

War eine zeitlang ziemlich schwierig die überhaupt zu bekommen, nicht dass die jetzt irgenwo aus dem Ausschusscontainer gekramt wurden :O

Schmieren im Moment noch wie Sa... ;x aber ich denkmal die müssen erst ein bisschen eigefahren werden.

Grüße
Michael

hallo Michael,
kann ich Dir gar nicht sagen für was Bridgestone den gelben Punkt nimmt. Vielleicht sind bei denen dann die 1A Reifen mit gelb markiert ... wird wohl so sein.

(Ausschuß darf überhaupt nicht verkauft werden, alle verkauften Reifen müssen den gesetzlichen Anforderungen (WDK - E.T.R.T.O.) entsprechen - auch wenn BMW (*) WESENTLICH (!) höhere Ansprüche an Reifen als nur die gesetzlichen Anforderungen stellt!)

Ja, die ersten Kilometer solltest Du etwas langsam fahren bis die Gleitlösung die zum Entfernen der Reifen aus der Presse verwendet wurde abgefahren ist, sollte aber nach ca. 100 km ok sein.
 
AW: Wie alt waren Eure Reifen.direct Reifen?

Also ich habe gerade am Donnerstag wieder ein Satz Reifen von Reifen-Direct bekommen. Es handelt sich dabei um Pirelli P ZERO NERO 205/45 ZR16 83W (A-Klasse). Die DOT´s sind 3x 1107 und 1x 1207. Denke viel frischer bekomme ich Sie beim Händler an der Ecke auch nicht. Und der Komplettpreis inkl. Montage (in einer Werkstatt) war 120€ günstiger als beim ortsansässigen Reifenhändler.

Gruß
Alex
 
Zurück
Oben Unten