Wie kann ich Verdeck per 3x tippen öffnen!

ruhig Jungs.
Im Prinzip hat metoo Recht:
Jeder Z4 kann sein Verdeck (wenn er denn eines hat und nicht mechanisch) mit Fernbedienung öffnen und schließen, wenn es programmiert wurde.
Leider funktioniert das in der Praxis meistens nicht wirklich, man muss schon direkt daneben stehen UND STÄNDIG AUF DEN ÖFFNEN-KOPF DRÜCKEN.:s
Unterbricht die Funkverbindung, ist der Ofen aus, das Verdeck bleibt stehen.....peinliche Situation vor der Eisdiele :X

Nur kurz draufdrücken und dann von alleine......das geht definitiv ABSOLUT GANZ SICHER nur mit Modul, egal welche OBD-Software man hat.
Es geht einfach nicht, das sollte jetzt doch klar sein.:s
(es sei denn, Utze sagt was anderes...) :X

Sprich, wenn man mit Fernbedienung das Verdeck öffnen will (Komfortfunktion), dann muss man das programmieren, im zwiki steht, wie es geht.

@Schahi: bei dir ist ein Modul verbaut.....das ist was anderes

Gruß Wensi
Hallo Wensi,

Deine Beschreibung ist richtig, wie ich oben sagte bei mir ist ein Modul verbaut.
Mit programmieren mit Original SG von BMW könnte ich öffnen und schliessen aber die Reichweite habe ich nicht getestet und jetzt weiss ich wie komfortabel mit Zusatsmodul ist, ich fahre gerne eben Cabrio :))))
Was der Metoo sagt mit BMW SG einmal drücken, wird wohl ein Traum bleiben und träumen ist immer erlaubt:))))))))))))))
Gruß, Schahi
 
Was der Metoo sagt mit BMW SG einmal drücken, wird wohl ein Traum bleiben und träumen ist immer erlaubt:))))))))))))))
Gruß, Schahi
Nein, ich redete und rede noch immer davon, das man es programmieren kann das der Knopfdruck einmalig ausreicht ohne ihn gedrückt zu halten. Nicht bei der Fernbedienung, sondern an der internen Konsole des Wagens.

Wenn du nich so wirr schreiben und lesen würdest, würdest du das auch nachvollziehen können, weil ich dies schon geschrieben habe.
 
...dass man es programmieren kann, dass der Knopfdruck einmalig ausreicht ohne ihn gedrückt zu halten. Nicht bei der Fernbedienung, sondern an der internen Konsole des Wagens.

hhmmm...ist jetzt neu für mich. Bis jetzt ging ich davon aus, dass ein einfacher Knopfdruck ohne Modul nicht möglich wäre, weder am Schlüssel noch am Knopf im Auto (vielleicht ist das beim FL anders...)&:
Kann das jemand bestätigen, dass durch einfaches Programmieren die Funktion freigeschalten werden kann, am besten noch mit dem Programmiercode?

Wenn du nich so wirr schreiben und lesen würdest, würdest du das auch nachvollziehen können, weil ich dies schon geschrieben habe.

Da Schahi möglicherweise einem anderen Kulturkreis angehört und wir die Worte unseres neuen Bundespräsidenten zu Herzen nehmen wollen, sollten wir hier Rücksicht nehmen.....außerdem sind die anderen Beiträge zum Teil auch nicht besser (Stichwort "Fehlende Satzzeichen":s)

Gruß Wensi
 
hhmmm...ist jetzt neu für mich. Bis jetzt ging ich davon aus, dass ein einfacher Knopfdruck ohne Modul nicht möglich wäre, weder am Schlüssel noch am Knopf im Auto (vielleicht ist das beim FL anders...)&:
Kann das jemand bestätigen, dass durch einfaches Programmieren die Funktion freigeschalten werden kann, am besten noch mit dem Programmiercode?
Ja, ist für mich auch neu. Wenn das wirklich ohne Modul gehen würde, wäre ich auch am Code interessiert :w
 
Nein, ich redete und rede noch immer davon, das man es programmieren kann das der Knopfdruck einmalig ausreicht ohne ihn gedrückt zu halten. Nicht bei der Fernbedienung, sondern an der internen Konsole des Wagens.

Wenn du nich so wirr schreiben und lesen würdest, würdest du das auch nachvollziehen können, weil ich dies schon geschrieben habe.
Jetzt habe ich dich verstanden, du meinst Konolentaste für Verdeck im innenraum.
Aber ich haben ganze Zeit über Steurung per FB für Verdeck gesprochen, ok ein irrtum, tut mir leid :X ich war so auf FB fixiert.
Und jetzt kannst du bitte mir verraten wie ich das machen kann? ich meine mit der Verdecktaste im innenraum per einmal drück.
Ich bin ganz neue im Forum und deshalb kenne ich mich nicht gut aus, ich habe auch gesehen du hast vieles geschrieben.
Danke für deine Hilfe Metoo:)))))):iloveyou:

lg, Schahi
 
hhmmm...ist jetzt neu für mich. Bis jetzt ging ich davon aus, dass ein einfacher Knopfdruck ohne Modul nicht möglich wäre, weder am Schlüssel noch am Knopf im Auto (vielleicht ist das beim FL anders...)&:
Kann das jemand bestätigen, dass durch einfaches Programmieren die Funktion freigeschalten werden kann, am besten noch mit dem Programmiercode?



Da Schahi möglicherweise einem anderen Kulturkreis angehört und wir die Worte unseres neuen Bundespräsidenten zu Herzen nehmen wollen, sollten wir hier Rücksicht nehmen.....außerdem sind die anderen Beiträge zum Teil auch nicht besser (Stichwort "Fehlende Satzzeichen":s)

Gruß Wensi
Hi Wensi,
Ich bin ein Waschechter Ostwestfale!!! kann ich sogar beweisen???:t ich liebe auch anderen Kultur:@.
Gruß.
 
OK....bevor wir alle mit Tränen in den Augen vor Rührung vorm Rechner sitzen :d , dann mal die Richtigstellung:
Mit nur kurz auf den Knopf drücken geht nur mit Modul... Programmierung, dass das Verdeck auch bei langsamer Fahrt (geht nur bis 3km/h, was jetzt nicht wirklich schnell ist) aufgeht, geht mittels Code....hier zwiki nachzulesen.

Gruß Wensi
 
Folgende Liste soll programmiertechnisch ohne Modul möglich sein, jetzt bekomm ich zwar von $ubZer0 höchstwahrscheinlich eine auf´n Deckel aber egal.

- Dach öffnen/schließen durch einmaliges Antippen des Schalters
- Dach öffnen/schließen während der Fahrt
- Dach öffnen/schließen durch einmaliges Betätigen des Schlüssels
- Dach schließen über Regensensor (das ist aber keine gute Idee)
- Bei aktiver Anfahrverriegelung Entriegeln wenn Zündung aus
- Spiegel über FFB an-/abklappen


Ich kann es noch nicht bestätigen da mein Kontaktmann noch keine Zeit hatte aber sobald es bei mir programmiert wurde geb ich Bescheid.

Bitte keine PN´s da ich selbst noch nicht weiter bin in dieser Sache :)
 
Folgende Liste soll programmiertechnisch ohne Modul möglich sein, jetzt bekomm ich zwar von $ubZer0 höchstwahrscheinlich eine auf´n Deckel aber egal.

- Dach öffnen/schließen durch einmaliges Antippen des Schalters
- Dach öffnen/schließen während der Fahrt
- Dach öffnen/schließen durch einmaliges Betätigen des Schlüssels
- Dach schließen über Regensensor (das ist aber keine gute Idee)
- Bei aktiver Anfahrverriegelung Entriegeln wenn Zündung aus
- Spiegel über FFB an-/abklappen

Ich kann es noch nicht bestätigen da mein Kontaktmann noch keine Zeit hatte aber sobald es bei mir programmiert wurde geb ich Bescheid.

Bitte keine PN´s da ich selbst noch nicht weiter bin in dieser Sache :)

fände ich super, glaube es aber - nach durchsicht diverser ncsexpert threads - nicht. welche daseins-berechtigung hätten denn sonst die meisten module?
 
Folgende Liste soll programmiertechnisch ohne Modul möglich sein, jetzt bekomm ich zwar von $ubZer0 höchstwahrscheinlich eine auf´n Deckel aber egal.

- Dach öffnen/schließen durch einmaliges Antippen des Schalters
- Dach öffnen/schließen während der Fahrt
- Dach öffnen/schließen durch einmaliges Betätigen des Schlüssels
- Dach schließen über Regensensor (das ist aber keine gute Idee)
- Bei aktiver Anfahrverriegelung Entriegeln wenn Zündung aus
- Spiegel über FFB an-/abklappen

Ich kann es noch nicht bestätigen da mein Kontaktmann noch keine Zeit hatte aber sobald es bei mir programmiert wurde geb ich Bescheid.

Bitte keine PN´s da ich selbst noch nicht weiter bin in dieser Sache :)


nööööööö

das geht:
-Dach öffnen/schließen während der Fahrt (wenn man 3km/h als Fahrt bezeichnen will, man kann aber während des Öffnens beschleunigen, allerdings nicht schalten, weil man den Knopf gedrückt halten muss....)

das geht nicht bzw. NUR DURCH EIN MODUL, WANN KAPIERT IHR DAS ENDLICH????:
der Rest von oben:
- Dach öffnen/schließen durch einmaliges Antippen des Schalters (wenn einmalig im Sinne von kurz und nicht einmalig für 30sek.)
- Dach öffnen/schließen durch einmaliges Betätigen des Schlüssels (wenn einmalig im Sinne von kurz und nicht einmalig für 30sek.)
- Dach schließen über Regensensor (das ist aber keine gute Idee)
- Bei aktiver Anfahrverriegelung Entriegeln wenn Zündung aus
- Spiegel über FFB an-/abklappen

siehe z.B.
http://www.zwiki.net/index.php/Codierung
http://www.zroadster.com/forum/inde...b-ohne-extra-modul-ncs-expert-sei-dank.75191/


Sorry...aber das wurde doch nun schon zigmal durchgekaut.

Gruß Wensi
 
OK....bevor wir alle mit Tränen in den Augen vor Rührung vorm Rechner sitzen :d , dann mal die Richtigstellung:
Mit nur kurz auf den Knopf drücken geht nur mit Modul... Programmierung, dass das Verdeck auch bei langsamer Fahrt (geht nur bis 3km/h, was jetzt nicht wirklich schnell ist) aufgeht, geht mittels Code....hier zwiki nachzulesen.

Gruß Wensi
Das ist defintiv falsch, es ist codierbar, dass man das Verdeck auch beim Fahren öffnen kann, und das ist automatisch bis vmax möglich, was ich als bedenklich finde.
Die Codezeile dafür habe ich im NCS oft gesehen, gibt es also wirklich.

fände ich super, glaube es aber - nach durchsicht diverser ncsexpert threads - nicht. welche daseins-berechtigung hätten denn sonst die meisten module?
Du musst bedenken, dass das Codieren eigentlich von BMW so nicht gedacht ist, und es hier keine Schutz- und Sicherheitsmechanismen gibt.

Wenn du beispielsweise codierst, dass das Verdeck auch bei höherer Geschwindigkeit aufgeht, dann kann das BMW interne Steuergerät keine Funktion leisten, das es prüft wie schnell das Fahrzeug fährt. Das heißt es geht bei 10km/h aber auch bei 200km/h auf.

Ein Modul beherrscht hier eine Schutzfunktion und ist einstellbar bis zu welcher Geschwindigkeit das Verdeck geöffnet werden kann, bspw. 30km/h.

So ist dies bei einigen Funktionen.
 
nööööööö

das geht:
-Dach öffnen/schließen während der Fahrt (wenn man 3km/h als Fahrt bezeichnen will, man kann aber während des Öffnens beschleunigen, allerdings nicht schalten, weil man den Knopf gedrückt halten muss....)

das geht nicht bzw. NUR DURCH EIN MODUL, WANN KAPIERT IHR DAS ENDLICH????:
der Rest von oben:
- Dach öffnen/schließen durch einmaliges Antippen des Schalters (wenn einmalig im Sinne von kurz und nicht einmalig für 30sek.)
- Dach öffnen/schließen durch einmaliges Betätigen des Schlüssels (wenn einmalig im Sinne von kurz und nicht einmalig für 30sek.)
- Dach schließen über Regensensor (das ist aber keine gute Idee)
- Bei aktiver Anfahrverriegelung Entriegeln wenn Zündung aus
- Spiegel über FFB an-/abklappen

siehe z.B.
http://www.zwiki.net/index.php/Codierung

Sorry...aber das wurde doch nun schon zigmal durchgekaut.

Gruß Wensi

Kannst du lesen?

Folgende Liste soll programmiertechnisch ohne Modul möglich sein

Ich kann es noch nicht bestätigen da mein Kontaktmann noch keine Zeit hatte aber sobald es bei mir programmiert wurde geb ich Bescheid.

Ball flach halten und abwarten ;) :) ich glaub es auch erst wenn es programmiert ist.
 
ja ich kann lesen:
Folgende Liste soll programmiertechnisch ohne Modul möglich sein,

ist es halt zum Großteil nicht. Wir diskutieren das immer und immer wieder.
Es verwirrt einfach, wenn immer und immer wieder solche Enten verbreitet werden.
Den ganzen Fred könnte man doch schon auf 2-3 Mitteilungen zusammen stampfen:
One-Tipp-Funktion (oder auch 3x Tippen) geht nur mit Modul und nicht mit NCS oder sonstwas.
Punkt.
Basta.

das einzige, was mit One-Tipp geht ist Radio an/aus :X

Gruß Wensi
 
Das ist defintiv falsch, es ist codierbar, dass man das Verdeck auch beim Fahren öffnen kann, und das ist automatisch bis vmax möglich, was ich als bedenklich finde.

OK...dann soll sich mal einer melden, der das PERSÖNLICH im Zetti hat (nicht jemand, dessen Nachbar einen Kollegen hat, der...)

Ich habe bis jetzt niemanden gefunden.

Mit den normalen Tools geht es nicht. Es geht nur, wenn man die Steuergeräte direkt codiert, was aber nur eine Handvoll Leute können.

wie gesagt, es geht bis 3km/h, was ich aber nicht als Bewegung/Fahrt bezeichnen würde.
Bei Erstbetätigung muss der Zetti <=3km/h fahren, danach kann man Gas geben während des Öffnens.
Die Geschwindigkeit wird 2x geprüft: beim Scheiben runterlassen und bei Start Verdecköffnen.

Gruß Wensi
 
Aber immer daran denken dass Sicherheitsrelevante Systeme durch das Programmieren eventuell in dieser Zeit nicht eingreifen, z.B. Airbags etc. p.p. :M:)
 
OK, bei dir geht das ohne Modul (auch nicht das von Utze)?

so siehts aus und wenn bei mir mal module verbaut werden, bau ich die auch selbst. wie und warum hab ich hier schon oft genug geschrieben und ich werd mich nicht mehr wiederholen.

du kannst bei 20km/h das Verdeck per Knopfdruck öffnen?

wenns sein muss auch bis 50.

Wie wurde das codiert?

ich persönlich mach das mit meinem laptop.

wie soll der Code heissen?

ich geb meinen codes selten namen, aber wenn drauf bestehst, nenn ihn halt einfach "eugen".
 
die obigen Zeilen wurden hier
http://www.zroadster.com/forum/inde...-extra-modul-ncs-expert-sei-dank.75191/page-9
schon diskutiert.
Wenn ich das richtig verstehe, heisst das nur, dass bis 3km/h geöffnet werden kann.

Eventuell muss unterschieden werden, ob VFL oder FL.

Beantwortet aber die eigentliche Frage nicht.
@metoo: geht bei dir das Verdeck während der Fahrt ohne Modul mit dem obigen Code auf?
bei mir geht das nicht.

Gruß Wensi
 
so siehts aus und wenn bei mir mal module verbaut werden, bau ich die auch selbst. wie und warum hab ich hier schon oft genug geschrieben und ich werd mich nicht mehr wiederholen.



wenns sein muss auch bis 50.



ich persönlich mach das mit meinem laptop.



ich geb meinen codes selten namen, aber wenn drauf bestehst, nenn ihn halt einfach "eugen".

OK, wenn du Eugen nicht näher beschreiben willst, dann kannst du wenigstens die Frage klären, obs mit NCS geht?

Gruß Wensi
 
@metoo: geht bei dir das Verdeck während der Fahrt ohne Modul mit dem obigen Code auf?
1. Ich hatte das bei mir nie so codiert, weil ich es nicht sicher empfinde.
2. Ich habe eine Modul in meinem Z um einen gewissen Grad an Sicherheit zu haben.
3. Bevor ich das Modul verbaut hatte, konnte mein Z das Verdeck bis ca. 10-15km/h öffnen, auch wenn ich in den zweiten Gang geschaltet hatte.
 
das mit dem 2. Gang heisst, dass du die One-Tipp-Funktion hattest (sonst kannst du nicht gleichzeitig schalten und den Knopf gedrückt halten)
Der 2. Gang wird natürlich nicht abgefragt, nur in der Praxis hat man halt das Problem, dass gleichzeitig schalten und drücken nicht geht.

hast du einen FL oder VFL?

Gruß Wensi
 
das mit dem 2. Gang heisst, dass du die One-Tipp-Funktion hattest (sonst kannst du nicht gleichzeitig schalten und den Knopf gedrückt halten)
Der 2. Gang wird natürlich nicht abgefragt, nur in der Praxis hat man halt das Problem, dass gleichzeitig schalten und drücken nicht geht.

hast du einen FL oder VFL?

Gruß Wensi
- VFL
- Keine Tipp-Funktion, linke Hand drückt, rechte schaltet, nicht die feine Englische aber machbar. Auch ein Grund wieso ich mir das Modul gekauft habe
 
Zurück
Oben Unten