Wie kann man nur....? Eine gruselige Tuningsünde

Der Alpina c1 war doch aber für irgendeinen Spritsparmarathon modifiziert, nicht für Eisdielen-Tuning?
 
Korrekt.

Und das "BMW Projekt" nennt sich Ur-Roadster,woraus dann der Z3 entstand.....hätte es diesen nicht gegeben,gäbe es wahrscheinlich auch dieses Forum nicht,weil wenns keinen Z3 gibt,braucht man auch keinen Z4.....

Ich verstehe nicht,warum hier Konzeptfahrzeuge gepostet werden.....sowas fällt für mich nicht unter den Thementitel....das ist schließlich keine Hinterhofgaragenhobbybastelei....oder eine "Tuning"sünde,zumal es keins der beiden Fahrzeuge jemals käuflich zu erwerben gab.....

Evtl. den Thementitel um "Designverbrechen" erweitern,dann kann man auch sowas posten und sieht sich nicht gleich einer evtl. unnötigen Diskussion ausgesetzt. &:


Greetz

Cap
 
Da gebe ich euch absolut recht @z4 taunus und @CF01, das insbesondere die Konzeptfahrzeuge nicht unter die Threadüberschrift passen. Habe diese Modelle dennoch hier geposted da die Designs sind aus heutiger Sicht zumindest Gewöhnungsbedürftig sind. Noch nicht mal gruselig. Sie zeigen den Ursprung und Experimentierphasen der Modelle.
Aber wegen dieser zwei, drei Fahrzeuge wollte ich keinen separaten Thread eröffnen. Leider hat sich das ja stellenweise in diesem Forum etabliert, wegen einer einzelnen Frage oder Info einen neuen Thread zu eröffnen. Haken dran.
 
Unter diesem Gesichtspunkt kann ich das nachvollziehen,aber evtl. könnte man den Thementitel ja wirklich etwas anpassen,dann kann man solche Designstudien auch hier hier posten. :)


Greetz

Cap
 
Hallo Wolfgang,

Danke für deinen Beitrag. Ich kannte den Roadster Ursprung von BMW nicht und habe mich aufgrund deines Beitrages umgehend belesen. Für mich sind solche Studien/Sonderbauten und oder auch Tuningsünden sehr Interessant und ich finde, dass BMW eine gute Entwicklung im Roadsterbereich gemacht hat und immer wieder an Grenzen gegangen sind (optisch wie technisch bsp V12 im Z3).
 
..... so eine Fowlerklappenprofil bringt richtig Auftrieb :D :7madz:
Durch den längeren Weg den die Luft auf der Oberseite zurücklegen muss, entsteht hierbei ein Sog, der das Fahrzeug nach oben zieht.
Bei Flugzeugen werden solche Klappen eingesetzt um bei niedrigen Geschwindigkeiten den Auftrieb bei Start und Landung zu erhöhen.

Deshalb haben Spoiler für gewöhnlich ein umgekehrtes Profil.
Soviel zum Tuning von völlig Ahnunslosen
 
..... so eine Fowlerklappenprofil bringt richtig Auftrieb :D :7madz:
Durch den längeren Weg den die Luft auf der Oberseite zurücklegen muss, entsteht hierbei ein Sog, der das Fahrzeug nach oben zieht.
Bei Flugzeugen werden solche Klappen eingesetzt um bei niedrigen Geschwindigkeiten den Auftrieb bei Start und Landung zu erhöhen.

Deshalb haben Spoiler für gewöhnlich ein umgekehrtes Profil.
Soviel zum Tuning von völlig Ahnunslosen
Das ist vielleicht nicht das Häßlichste, aber wirklich das Dümmste, was ich bislang an einem Z 4 gesehen habe :confused:
 
..... so eine Fowlerklappenprofil bringt richtig Auftrieb :D :7madz:
Durch den längeren Weg den die Luft auf der Oberseite zurücklegen muss, entsteht hierbei ein Sog, der das Fahrzeug nach oben zieht.
Bei Flugzeugen werden solche Klappen eingesetzt um bei niedrigen Geschwindigkeiten den Auftrieb bei Start und Landung zu erhöhen.

Deshalb haben Spoiler für gewöhnlich ein umgekehrtes Profil.
Soviel zum Tuning von völlig Ahnunslosen
Vielleicht will er ja hinten höher kommen... :laugh: :laugh:
 
Funktioniert dieses Prinzip nicht nur wenn auch an der oberen Seite der Tragfläche Luft geführt wird? Hier ist sie ja mit der Stoßstange soweit ich sehen kann verbunden, wodurch Luft ja nur unterhalb geführt wird.
 
Zurück
Oben Unten