wie sieht das normale Verhalten einer Handbremse aus?

ChrisM

macht Rennlizenz
Registriert
7 Dezember 2018
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Gerade habe ich die Bremsen hinten erneuert.
Natürlich habe ich nicht dran gedacht das Verhalten vorher zu testen um einen Vergleich zu haben.

Wenn ich die Handbremse anziehen muss ich den Griff jetzt viel weiter hochziehen als zuvor.
Wenn ich dann an den aufgebockten (einseitig) Rädern drehe, dann lassen sie sich mit viel Kraft gegen den Uhrzeigersinn drehen. Auf der Beifahrerseite etwas leichter als auf der Fahrerseite.
Wenn ich hingegen im Uhrzeigersinn drehe, dann kann ich nur ein klitze kleines Stück drehen, dann macht es Klack und das Rad sitzt bombenfest... mit der Hand nicht mehr zu bewegen.

Das macht mich ein bisschen stutzig
 
Gerade habe ich die Bremsen hinten erneuert.
Natürlich habe ich nicht dran gedacht das Verhalten vorher zu testen um einen Vergleich zu haben.

Wenn ich die Handbremse anziehen muss ich den Griff jetzt viel weiter hochziehen als zuvor.
Wenn ich dann an den aufgebockten (einseitig) Rädern drehe, dann lassen sie sich mit viel Kraft gegen den Uhrzeigersinn drehen. Auf der Beifahrerseite etwas leichter als auf der Fahrerseite.
Wenn ich hingegen im Uhrzeigersinn drehe, dann kann ich nur ein klitze kleines Stück drehen, dann macht es Klack und das Rad sitzt bombenfest... mit der Hand nicht mehr zu bewegen.

Das macht mich ein bisschen stutzig
Einfach einen Radbolzen rausdrehen und nachstellen!

 
Einfach einen Radbolzen rausdrehen und nachstellen!
Ja, das einstellen habe ich noch nicht gemacht, das erklärt den unterschied zwischen links und rechts aber erklärt das auch den Unterschied zwischen einer Drehung im Uhrzeigersinn und entgegen dem Uhrzeigersinn?
 
Die Scheiben sind in der Regel mit einer Korrosionsschutz Lackierung ausgestattet. Nehme an du hast auch eine solche Scheibe verbaut. Da ist natürlich jetzt auch in der Trommel von der Handbremse rundum die Farbe drauf.

Fahr am besten zwischen 30 und 50 und zieh die Handbremse während der Fahrt an. So dass du eine deutliche Bremswirkung hast aber auch nicht extrem am Hebel ziehst. Einfach um die Farbe abschleifen zu können. Das machst du so einige und kannst es wiederholen. Dann sollte sich auch langsam wieder mehr Biss in der Handbremse einstellen ;)

Natürlich nicht übertreiben, sonst überhitzt dir die Handbremse. Also zwischendurch abkühlen lassen.
 
Ja, die Scheibe ist beschichtet :-) siehe Bild.
Das kann eine Erklärung sein, warum man sie noch drehen kann aber doch nicht, warum es nur in eine Richtung geht und die andere Richtung blockt, oder?

Aber egal, nach dem Frühstück mache ich mit dem super Link zum TIS auf die Socken und stelle die Bremse ein 😇
Mal sehen, ob es dann weg ist.
 

Anhänge

  • IMG_20200726_081807.jpg
    IMG_20200726_081807.jpg
    127,9 KB · Aufrufe: 73
WOW
Momentan scheitere ich am Ausschalten der Nachstellautomatik. Die Feder kann ich zurück drücken bis kurz vor dem Einrasten des Fanghaken. Dann blockiert es. Das Aluteil vorne sieht schon richtig mitgenommen aus vom vielen drauf drücken.
Jetzt schmiere ich das Teil mal und schaue später ob es geht.
(Der Handbremshebel war immer unten und ein paar mal habe ich ein Geräusch gehört wie von einer Ratsche)
 
Ansonsten nimm die Scheibe ab und dreh die Nachsteller von Hand erstmal auf beiden Seiten entsprechend auseinander, und die Feineinstellung dann durch das Schraubenloch. So hab ichs damals auch gemacht bei meinem.
 
Hier habe ich mal ein Video gemacht:
Bis zu dem einen Punkt lässt sich die Feder ganz leicht drücken
Ab dann kann man an meinen Geräuschen erahnen wie fest ich drücke 😂
 
Erste Kollateralschäden habe ich schon... :crynew::mad:
 

Anhänge

  • IMG_20200726_113010.jpg
    IMG_20200726_113010.jpg
    161,4 KB · Aufrufe: 76
Ansonsten nimm die Scheibe ab und dreh die Nachsteller von Hand erstmal auf beiden Seiten entsprechend auseinander, und die Feineinstellung dann durch das Schraubenloch. So hab ichs damals auch gemacht bei meinem.
Nach dem Essen versuche ich es nochmal, wenn es dann nicht klappt kommen die Scheiben runter
 
Der scheiß derecks Huren Fanghaken ist zu fett!!!
Ich kann ihn schon sehen wie er vorne aus dem Loch rauß schaut aber er geht nicht durch...

Was passiert wenn ich jetzt mit Gewalt weiter drücke und er verbiegt sich?
 
Die scheiß drecksau die das verbrochen hat würde ich jetzt gerne in die Finger bekommen...


Der Haken ist einfach zu fett!!!
Ich habe zwei blutige Hände und einen abgebrochenen Lüftungsversteller...

Immer bis zu dem Punkt an dem ich schon war lässt sich die Feder leicht drücken, jeden neuen mm muss ich hart erkämpfen...

Der ist einfach zu breit gebogen...
 
Ansonsten nimm die Scheibe ab und dreh die Nachsteller von Hand erstmal auf beiden Seiten entsprechend auseinander, und die Feineinstellung dann durch das Schraubenloch. So hab ichs damals auch gemacht bei meinem.
Also das halte ich dann doch für überflüssig....😉
Mit einfachen ausprobieren merkt man doch sehr schnell in welche Richtung zu ist auf ist - eine kleine LED Mini-Taschenlampe in eines der anderen Löcher gesteckt sorgt wenigstens für ein bisschen Sicht - und wenn man dann so genervt von dem Sch... ist wie ich damals dann macht man sich einfach eine Markierung auf die Bremsscheibe....🙈

Guggstt Du HIER
 
Wenn der Haken nicht ganz durch geht, folgende Lösung:
Die Feder gedrückt halten während man die Handbremse anzieht. Im angezogenen Zustand blieb die Feder dann hinten und ich konnte einen Nagel rein stecken.
Ohne Nagel ist der Haken wieder zurück.
Jetzt lässt sich die Bremse locker rauf ziehen.
 

Anhänge

  • IMG_20200726_134048.jpg
    IMG_20200726_134048.jpg
    99,2 KB · Aufrufe: 79
Passt vielleicht hier rein...

Wenn ich am Hang stehe, muss ich die Handbremse sehr fest ziehen damit er nicht weg rollt.

Ist das normal?
 
Ja, Rost abschrubben hilft vermutlich
So sahen meine Trommeln aus
 

Anhänge

  • IMG_20200725_093134.jpg
    IMG_20200725_093134.jpg
    186,9 KB · Aufrufe: 44
Da ist klar, dass die nicht mehr bremsen...

Die Dicke der Beläge war wie neu aber an den Enden ist ein Teil wegen Rost abgeplatzt

Die Trommel war auch voller Staub...
 

Anhänge

  • IMG_20200727_201613.jpg
    IMG_20200727_201613.jpg
    179,8 KB · Aufrufe: 34
Zurück
Oben Unten