Wie sieht der z mit gezogenen Kotflügeln aus???

AW: Wie sieht der z mit gezogenen Kotflügeln aus???

Die frage ist klar. hat einer fotos die er gerne zeigen will?
Du meinst die hinteren, oder?
Zumindest bei der gezogenen Motorhaube (die ja gleichzeitig ein Teil der vorderen Kotflügel ist) meines Ex-Zetti's konnte man den Unterschied so mit dem blossem Auge nicht erkennen, obwohl auf jeder Seite ca. 1 cm gezogen wurde.
 
AW: Wie sieht der z mit gezogenen Kotflügeln aus???

1724Myz_034.jpg

:M sorry :b:b:b


... geh mal in die Fotos und sieh dir das Sahnestück von CYBERCAT an - da musste hinten gezogen werden, damit die Puschen druntergingen &::M :t q:
 
AW: Wie sieht der z mit gezogenen Kotflügeln aus???

würd ich nieeeeeeeeeeeeeeee bei meinem machen.
 
AW: Wie sieht der z mit gezogenen Kotflügeln aus???

Ich würde es machen wenn der z dadurch noch bulliger aussieht. aber ich will keine breite räder drunter haben sondern nur die distanzscheiben und radstand verbreitern. was die breiten dinger an sprit und leistung kosten ist doch echt krank. die karre soll einfach saubreit werden, das sieht ja sowas von geil aus. wieviel hat der cybercat denn verbreitert?
 
AW: Wie sieht der z mit gezogenen Kotflügeln aus???

wenn du dann die Kotflügel vebreitert hast und dann die serien Asphaltschneider drunter hast ... sieht es nicht unbedingt besser aus ... :M

stell dir ganz einfach einen 911 4s mit 245er statt mit den 305 vor... kommt dann sicher sehr zur geltung ... :w




ps: wegen Spritverbrauch mit breiten Reifen ... wieso kauf man einen Sportwagen, wenn man sich über einen Liter mehr Verbrauch gedanken macht ... ich brauche mit meinem MQP mit den 315ern bei sagen wir mal sportlicher Fahrweise zwischen 12 und 13,5 Liter ...


Dicker_Hintern.JPG
 
AW: Wie sieht der z mit gezogenen Kotflügeln aus???

das bild ist nen photoshop wenn mich nicht alles täuscht.... also wenn breit dann auch die passenden reifen, alles andere ist ergebnisneutral... das ist wie v6 auf nen trabi kleben...
 
AW: Wie sieht der z mit gezogenen Kotflügeln aus???

Stell mal deinen Bildschirm richtig ein, dann siehst du, dass die Reifen nicht so breit sind wie es auf dem ersten Blick wirkt ;)
 
AW: Wie sieht der z mit gezogenen Kotflügeln aus???

ich habe damit früher mal geliebäugelt, es aber dann auf Anraten meines BMW Tuners gelassen. Zum einen durch den Eingriff in die Karosserie (bei so einem Auto nicht zu empfehlen), zum anderen soll das beim QP so eine Sache sein, wohl nicht so ganz ohne.
LG
 
AW: Wie sieht der z mit gezogenen Kotflügeln aus???

Ich würde es machen wenn der z dadurch noch bulliger aussieht. aber ich will keine breite räder drunter haben sondern nur die distanzscheiben und radstand verbreitern. was die breiten dinger an sprit und leistung kosten ist doch echt krank. die karre soll einfach saubreit werden, das sieht ja sowas von geil aus. wieviel hat der cybercat denn verbreitert?

&: Sie musste die Kotflügel wohl 1 oder 2 cm ziehen lassen, um die 265er Reifen unterzubringen - wenn ich mich nicht täusche q:
 
AW: Wie sieht der z mit gezogenen Kotflügeln aus???

wenn du dann die Kotflügel vebreitert hast und dann die serien Asphaltschneider drunter hast ... sieht es nicht unbedingt besser aus ... :M

stell dir ganz einfach einen 911 4s mit 245er statt mit den 305 vor... kommt dann sicher sehr zur geltung ... :w




ps: wegen Spritverbrauch mit breiten Reifen ... wieso kauf man einen Sportwagen, wenn man sich über einen Liter mehr Verbrauch gedanken macht ... ich brauche mit meinem MQP mit den 315ern bei sagen wir mal sportlicher Fahrweise zwischen 12 und 13,5 Liter ...


Zwischen 12 und 13,5 Liter........ist nicht gerade viel.... bei mir mit 225 und einem 3.0 Litern sind es bei sportlicher fahrweise 15 Liter abwährts.:w
 
AW: Wie sieht der z mit gezogenen Kotflügeln aus???

Zwischen 12 und 13,5 Liter........ist nicht gerade viel.... bei mir mit 225 und einem 3.0 Litern sind es bei sportlicher fahrweise 15 Liter abwährts.:w


mehr braucht das MQP beim sportlichen fahren nicht ... aber rein in der Stadt ca. 16 Liter auf der NS ca. 19 Liter ...


eben bei sportlicher Fahrweise, im mix 12- 13,5 Liter...
 
AW: Wie sieht der z mit gezogenen Kotflügeln aus???

mehr braucht das MQP beim sportlichen fahren nicht ... aber rein in der Stadt ca. 16 Liter auf der NS ca. 19 Liter ...


eben bei sportlicher Fahrweise, im mix 12- 13,5 Liter...

Das überrascht mich jetzt, so wenig...
meiner braucht in der Stadt 10 - 11 Liter, aber wenn ich ausserhalb der 50 Zone Artgerecht fahre dann wie schon gesrieben.

P.S.: Sorry bin vom Thema abgekommen.:O
 
AW: Wie sieht der z mit gezogenen Kotflügeln aus???

Für die einen ist sportliche Fahrweise = immer durchdrehende Räder und hauptsache bis in den Begrenzer drehen, für die anderen die Gänge sauber ausdrehen, aber dennoch vorrausschauend zügig unterwegs sein.
Im Endeffekt sind beide gleich schnell unterwegs, die einen mit 18l, die anderen mit 12-14. ;)
 
AW: Wie sieht der z mit gezogenen Kotflügeln aus???

wenn du dann die Kotflügel vebreitert hast und dann die serien Asphaltschneider drunter hast ... sieht es nicht unbedingt besser aus ... :M

stell dir ganz einfach einen 911 4s mit 245er statt mit den 305 vor... kommt dann sicher sehr zur geltung ... :w




ps: wegen Spritverbrauch mit breiten Reifen ... wieso kauf man einen Sportwagen, wenn man sich über einen Liter mehr Verbrauch gedanken macht ... ich brauche mit meinem MQP mit den 315ern bei sagen wir mal sportlicher Fahrweise zwischen 12 und 13,5 Liter ...


Dicker_Hintern.JPG

Toll, jetzt hab ich bei dem Bild so einen Glückshormonschub bekommen dass ich meinen Kaffee über den Bildschirm gespuckt hab. Danke :#:t:t

Bin dann mal putzen und nebenbei das Foto ansabbern.
 
AW: Wie sieht der z mit gezogenen Kotflügeln aus???

Hi
hier die Heckansicht von cybercat's ZZZ-QP.


1210gal2.jpg


PS: Nix der cybercat -> richtig die cybercat :w
 
Zurück
Oben Unten