Sooo, melde mich nach 5 tägiger Abwesenheit mal wieder zur wort.
Heute 2 Zettis angesehen.
Auto1: 3,0i, EZ10/05, 95000km, 12800€. stammt aus Griechenland.
Zustand 4- (Kratzer, Dellen, Kotflügel nachlackiert, Innenraum gut verschlissen), auf gut deutsch, mit Pflege war nicht viel.
Auto2: 3,0i, EZ 7/2003, 71000km, 14300€, deutsches Fahrzeug. (hatte ich in dem Thread schon verlinkt,der mit der Eisenmann Anlage)
Ausstattung ansonsten Top....HIFI Pro, M-Fahrwerk, Xenon, TÜV neu etc.
Zustand: Super, sehr gepflegt, Saison Fahrzeug.(Ich als Feinmechaniker bin da echt pingelig und vorsichtig mit solchen Aussagen, weil man in dem
Beruf ein Auge auch für sehr kleine Sachen hat)
Nur die Türen hören sich recht blechern an beim zumachen....muss das so?
Da es ja gerade bei den VF Modellen wohl laufende Verbesserungen seitens BMW gab, würde ich gerne ein paar Erfahrungen
und Tips haben zu Zettis die eben im Jahr 2003 zugelassen wurden....
Oder ratet man genere eher zu Autos 04 bzw. 05?
Oder kann man die Prolemchen hier und da mit Handwerklichem Geschick selbst beheben und sozusagen ein Qualitativ einen
aus einem 2003er Zetti nen 2005er machen?
Und noch ein "oder".....lieber nen 2,5i EZ 04/2005 mit 91tkm, etwas weniger Ausstattung für nicht ganz 13K nehmen?
Jetzt einfach mal davon theoretisch ausgehen, das der Zustand auch gut gepflegt ist.
Das steht auch noch zur wahl.Zustand muss ich noch Checken....