Snow-White
Orange - nicht Rot!
Nachdem mein neuer Z nun also in 2 Wochen kommt, war es Zeit, sich auch wieder dem Thema "Familienkutsche" anzunehmen.
Vor drei Jahren hatten wir uns für einen Skoda Octavia Combi RS Diesel entschieden - und diese Entscheidung nie bereut. Nun war die Frage aber doch - wenn ich eh schon mit BMW am Verhandeln war - ob es nicht doch ein X1 oder 3er Touring werden könne. Kurz: nein. Der X1 ist uns zu klein und der 3er hat zuletzt im Kapitel Kosten verloren.
Alternativ fiel der Blick noch kurz auf andere SUVs ... aber letztlich wollte sich der Sinn einer solchen Anschaffung nicht einstellen.
Heute haben wir dann wieder einen Skoda geordert:
Octavia III Combi RS, 184 PS TDI, DSG, in Weiß, Black Design (Chromteile in schwarz), 18'' in Anthrazit, Leder schwarz mit roten Ziernähten, großes Navi, elektrische Heckklappe, Panoramadach, Ablagepaket Plus, etc.
Dinge wie Bi-Xenon oder Sportsitze sind Serie ... Unter dem Strich landen wir bei etwa 37.600 Euro Listenpreis und durch aktuelle Prämien und Gewerbe-Vorteile sind noch knapp über 16% drin gewesen. Erfreulich: Im Leasingpaket inklusive eine Pauschale für Service und Wartung in Höhe von 19.-/Monat.
Aussehen wird er exakt wie in der Werbung:


Der Wagen fährt sich angenehm, man sitzt endlich tiefer (beim Vorgänger meinte man immer, der Sitz sei zu hoch eingestellt), das Navi ist groß und logisch zu bedienen (Touchdisplay) und der Motor geht gut vorwärts. Einzig die Windgeräusche haben etwas zugenommen, was am Spiegeldesign liegen dürfte. Der Kofferraum ist sehr variabel gestaltet und bietet schon normal 610 Liter Stauvolumen.
Etwas Chaos herrscht aktuell bei den Lieferzeiten. Die ersten Modelle kamen innerhalb weniger Wochen, aktuell wartet man 6-8 Monate. Daher haben wir nun früh bestellt, benötigt wird der Wagen erst im Oktober.
Unter dem Strich sieht es für mich (!) wieder aus wie schon vor 3 Jahren: Ja, es gibt hier und da sicher Qualitätsunterschiede im Vergleich zu einem 3er zum Beispiel. Aber diese Unterschiede spiegeln nicht die Preisdifferenz wider.
Tim
Vor drei Jahren hatten wir uns für einen Skoda Octavia Combi RS Diesel entschieden - und diese Entscheidung nie bereut. Nun war die Frage aber doch - wenn ich eh schon mit BMW am Verhandeln war - ob es nicht doch ein X1 oder 3er Touring werden könne. Kurz: nein. Der X1 ist uns zu klein und der 3er hat zuletzt im Kapitel Kosten verloren.
Alternativ fiel der Blick noch kurz auf andere SUVs ... aber letztlich wollte sich der Sinn einer solchen Anschaffung nicht einstellen.
Heute haben wir dann wieder einen Skoda geordert:
Octavia III Combi RS, 184 PS TDI, DSG, in Weiß, Black Design (Chromteile in schwarz), 18'' in Anthrazit, Leder schwarz mit roten Ziernähten, großes Navi, elektrische Heckklappe, Panoramadach, Ablagepaket Plus, etc.
Dinge wie Bi-Xenon oder Sportsitze sind Serie ... Unter dem Strich landen wir bei etwa 37.600 Euro Listenpreis und durch aktuelle Prämien und Gewerbe-Vorteile sind noch knapp über 16% drin gewesen. Erfreulich: Im Leasingpaket inklusive eine Pauschale für Service und Wartung in Höhe von 19.-/Monat.
Aussehen wird er exakt wie in der Werbung:


Der Wagen fährt sich angenehm, man sitzt endlich tiefer (beim Vorgänger meinte man immer, der Sitz sei zu hoch eingestellt), das Navi ist groß und logisch zu bedienen (Touchdisplay) und der Motor geht gut vorwärts. Einzig die Windgeräusche haben etwas zugenommen, was am Spiegeldesign liegen dürfte. Der Kofferraum ist sehr variabel gestaltet und bietet schon normal 610 Liter Stauvolumen.
Etwas Chaos herrscht aktuell bei den Lieferzeiten. Die ersten Modelle kamen innerhalb weniger Wochen, aktuell wartet man 6-8 Monate. Daher haben wir nun früh bestellt, benötigt wird der Wagen erst im Oktober.
Unter dem Strich sieht es für mich (!) wieder aus wie schon vor 3 Jahren: Ja, es gibt hier und da sicher Qualitätsunterschiede im Vergleich zu einem 3er zum Beispiel. Aber diese Unterschiede spiegeln nicht die Preisdifferenz wider.
Tim