Wiederholungstäter II

Snow-White

Orange - nicht Rot!
Registriert
20 Juli 2010
Ort
86911 Dießen
Wagen
anderer Wagen
Nachdem mein neuer Z nun also in 2 Wochen kommt, war es Zeit, sich auch wieder dem Thema "Familienkutsche" anzunehmen.
Vor drei Jahren hatten wir uns für einen Skoda Octavia Combi RS Diesel entschieden - und diese Entscheidung nie bereut. Nun war die Frage aber doch - wenn ich eh schon mit BMW am Verhandeln war - ob es nicht doch ein X1 oder 3er Touring werden könne. Kurz: nein. Der X1 ist uns zu klein und der 3er hat zuletzt im Kapitel Kosten verloren.
Alternativ fiel der Blick noch kurz auf andere SUVs ... aber letztlich wollte sich der Sinn einer solchen Anschaffung nicht einstellen.

Heute haben wir dann wieder einen Skoda geordert:
Octavia III Combi RS, 184 PS TDI, DSG, in Weiß, Black Design (Chromteile in schwarz), 18'' in Anthrazit, Leder schwarz mit roten Ziernähten, großes Navi, elektrische Heckklappe, Panoramadach, Ablagepaket Plus, etc.
Dinge wie Bi-Xenon oder Sportsitze sind Serie ... Unter dem Strich landen wir bei etwa 37.600 Euro Listenpreis und durch aktuelle Prämien und Gewerbe-Vorteile sind noch knapp über 16% drin gewesen. Erfreulich: Im Leasingpaket inklusive eine Pauschale für Service und Wartung in Höhe von 19.-/Monat.

Aussehen wird er exakt wie in der Werbung:
Bildschirmfoto 2014-02-06 um 13.24.27.png
Bildschirmfoto 2014-02-06 um 13.24.47.png


Der Wagen fährt sich angenehm, man sitzt endlich tiefer (beim Vorgänger meinte man immer, der Sitz sei zu hoch eingestellt), das Navi ist groß und logisch zu bedienen (Touchdisplay) und der Motor geht gut vorwärts. Einzig die Windgeräusche haben etwas zugenommen, was am Spiegeldesign liegen dürfte. Der Kofferraum ist sehr variabel gestaltet und bietet schon normal 610 Liter Stauvolumen.
Etwas Chaos herrscht aktuell bei den Lieferzeiten. Die ersten Modelle kamen innerhalb weniger Wochen, aktuell wartet man 6-8 Monate. Daher haben wir nun früh bestellt, benötigt wird der Wagen erst im Oktober.

Unter dem Strich sieht es für mich (!) wieder aus wie schon vor 3 Jahren: Ja, es gibt hier und da sicher Qualitätsunterschiede im Vergleich zu einem 3er zum Beispiel. Aber diese Unterschiede spiegeln nicht die Preisdifferenz wider.

Tim
 
finde den neuen ORS wirklich spitze. :12thumbsu
und das wird wohl als TSI in stahlgrau mein nächster pampers-bomber werden...

skoc06_51dd7a6b69aa6.jpg
 
Live hat mir das Grau nicht so zugesagt - aber es ist mal etwas anderes. Grün stand noch zur Debatte ... aber wie erkläre ich jemandem unsere Garage mit einem grünem Octavia und einem orangen Z4? 8-)

Tim
 
Also hast du dich bei Farbe, Getriebe und keyless ?? Durchgesetzt und anja beim Panorama Dach/ ablagenpaket ? ;)
Glückwunsch und viel Spaß
 
... aber wie erkläre ich jemandem unsere Garage mit einem grünem Octavia und einem orangen Z4? 8-)

farbenblindheit :cool4:



ps: gerade live hat mich das stahlgrau umgehauen auf dem RS combi.
weiß hatte ich jetzt schon zu viele autos. das rot wäre noch ein thema, oder das RS-blau ...
 
Also hast du dich bei Farbe, Getriebe und keyless ?? Durchgesetzt und anja beim Panorama Dach/ ablagenpaket ? ;)
Glückwunsch und viel Spaß
Die Farbe war für sie auch okay so. letztendlich gab es die Befürchtung, dass man sich am Grün schnell satt sieht. Keyless ist er nun nicht. Das Getriebe haben wir im letzten Augenblick geändert, nachdem wir dann doch mal kurz einen RS zur Probe gefahren sind. Die Kupplung kommt jetzt sehr spät und will relativ kräftig getreten werden. Daher doch DSG, dass aber im TDI interessanterweise nur 6 Gänge hat - im TSI sind es 7. Begründet wird das offiziell damit, dass das 6-Gang mehr Drehmoment verträgt, erscheint mir aber nicht so logisch, da der Unterschied zwischen TSI und TDI gerade einmal 30Nm sind (350 zu 380Nm).

farbenblindheit :cool4:
ps: gerade live hat mich das stahlgrau umgehauen auf dem RS combi.
weiß hatte ich jetzt schon zu viele autos. das rot wäre noch ein thema, oder das RS-blau ...
Blau fand ich am Anfang toll, aber leider ist es live nicht so tief und elegant, wie ich es mir gewünscht hätte. Rot haben wir schon durch (bei einem e90). Es bleibt eben Geschmackssache.

Tim
 
Super Auto! Glückwunsch zu Eurer Entscheidung.
Ich finde den Unterschied zum 3er, insbesondere im Innenraum, nicht mehr nennenswert.
Aber sind das nicht sogar die 19" Alus?
Gruß,
Thomas
 
Aber sind das nicht sogar die 19" Alus?

ne, das sind die dunklen 7.5x18" GEMINI

du meinst die 7.5x19" XTREM:
SKODA-Octavia-RS-4876_4.jpg
 
Genau, hätte jetzt meinen A.... verwettet, dass die das sind.
Das hätte Probleme beim sitzen gegeben ...:w
Gruß,
Thomas
 
Der Octavia RS ist top :thumbsup: War bei mir auch in der engeren Auswahl. Da ich mich aber für einen 6-Zylinder-Diesel entschieden hatte wurde es ein E91 LCI.
Würde den RS wohl auch einem 320d vorziehen.
 
für mich auch...

werde wohl die 18" TURINI in schwarz auf meinen stahlgrauen schrauben lassen :9


k-130605-SKODA-Octavia-Combi-RS-004-gekürzt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens, Vorsicht beim Konfigurator!
Es gibt zwei Pakete:

1. Business Columbus - Navigationssystem Columbus; Freisprecheinrichtung Komfort mit Phonebox; DAB+; SunSet; Gepäcknetztrennwand
2. Infotainmentpaket Columbus - Dynamisches Radio-Navigationssystem Columbus inkl. DAB+ mit Kartenmaterial Europa; 2 SD-Kartenslots; Komfort-Telefonfreisprecheinrichtung Bluetooth mit Sprachbedienung, inkl. Phonebox und Verbindung über die Außenantenne

Sprachlich klingt es nach großem Unterschied, inhaltlich ist es gleich und beim ersten sind dunkle Scheiben (Sun Set) und Gepäcknetz schon dabei. Der Clou: Nr. 1 kostet 1840.-, Nr. 2 kostet 2120.- :rolleyes:

Tim
 
danke für die info, aber ich nehme den RS (wie alle meine bisherigen neuwagen) eh ohne navi
 
Hallo Tim,

richte Anja Glückwünsche von mir aus. Aus meiner Sicht eine gute Wahl, wenn auch das 3er Herz in meiner Brust schlägt.

Mal schauen, vielleicht kann ich ja Mitte des Jahres auch eine Bestellung für einen Octavia abgeben, um meine Dienst C-Klasse zu ersetzen.
 
Gratulation!

Wir haben uns nach einem A4 Avant 1.8TFSI (160PS) nun für einen A3 Sportback mit 184PS TDI entschieden.

Der Octavia macht schon was her, allerdings fiel er bei uns aufgrund der fehlenden Allradoption aus der Liste. Der A4 hat mit seinen 250NM bereits unschön an der Lenkung gezerrt und war ein Albtraum bei nasser Strasse, daher kam für uns nur mehr Allrad oder Hinterradantrieb in Frage.

Der Motor ist in Kombination mit Allrad und DSG und dem geringen Gewicht des A3 schon sehr gut. Beschleunigung von 0-70 ist genau gleich wie mit dem Zetti sdrive 30i, das ist schon beachtlich, habe das hier in einem Thread auch gepostet.

Ich bin noch auf der Suche nach 18" Alus für den Sommer für den Kleinen,die Gemini würde mir auch gefallen. Weiss jemand ob man das Emblem austauschen kann?

Hier noch ein Foto von der kleinen "Diesel-Renn-Semmel":
dsc_000406kc3.jpg
 
Hi Andi,

ich habe leider keine Ahnung, ob die Nabendeckel sich einfach tauschen lassen - aber ein Anruf sollte das klären können.

Eine Allrad-Version vom Octavia dürfte aber wieder folgen.

Tim
 
Glückwunsch Tim - sehr schicker Wagen, Qualität, Anmutung sowie das Preis-Leistungsverhältnis gefallen mir beim Skoda sehr gut;):t!
 
37Teur ist schon ein Kampfpreis. Wenn ich seh, dad ich mit dem 320D mit ähnlicher Ausstattung über 50 TEUR liege. &:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Tim, sehr schicken Octavia hast Du und Anja zusammen gestellt. Wünsche Euch viel Spaß damit! Meiner Meinung nach eins der besten Autos in dieser Klasse und vor allem der absolute Preis/Leistungskönig!
(Da würde auch der Aufkleber von Volker "Gourmet Tour 3" super drauf passen!):w
Gruß
Andreas
 
Nachdem mein neuer Z nun also in 2 Wochen kommt, war es Zeit, sich auch wieder dem Thema "Familienkutsche" anzunehmen.
Vor drei Jahren hatten wir uns für einen Skoda Octavia Combi RS Diesel entschieden - und diese Entscheidung nie bereut. Nun war die Frage aber doch - wenn ich eh schon mit BMW am Verhandeln war - ob es nicht doch ein X1 oder 3er Touring werden könne. Kurz: nein. Der X1 ist uns zu klein und der 3er hat zuletzt im Kapitel Kosten verloren.
Alternativ fiel der Blick noch kurz auf andere SUVs ... aber letztlich wollte sich der Sinn einer solchen Anschaffung nicht einstellen.

Heute haben wir dann wieder einen Skoda geordert:
Octavia III Combi RS, 184 PS TDI, DSG, in Weiß, Black Design (Chromteile in schwarz), 18'' in Anthrazit, Leder schwarz mit roten Ziernähten, großes Navi, elektrische Heckklappe, Panoramadach, Ablagepaket Plus, etc.
Dinge wie Bi-Xenon oder Sportsitze sind Serie ... Unter dem Strich landen wir bei etwa 37.600 Euro Listenpreis und durch aktuelle Prämien und Gewerbe-Vorteile sind noch knapp über 16% drin gewesen. Erfreulich: Im Leasingpaket inklusive eine Pauschale für Service und Wartung in Höhe von 19.-/Monat.

Aussehen wird er exakt wie in der Werbung:
Anhang anzeigen 131541
Anhang anzeigen 131542


Der Wagen fährt sich angenehm, man sitzt endlich tiefer (beim Vorgänger meinte man immer, der Sitz sei zu hoch eingestellt), das Navi ist groß und logisch zu bedienen (Touchdisplay) und der Motor geht gut vorwärts. Einzig die Windgeräusche haben etwas zugenommen, was am Spiegeldesign liegen dürfte. Der Kofferraum ist sehr variabel gestaltet und bietet schon normal 610 Liter Stauvolumen.
Etwas Chaos herrscht aktuell bei den Lieferzeiten. Die ersten Modelle kamen innerhalb weniger Wochen, aktuell wartet man 6-8 Monate. Daher haben wir nun früh bestellt, benötigt wird der Wagen erst im Oktober.

Unter dem Strich sieht es für mich (!) wieder aus wie schon vor 3 Jahren: Ja, es gibt hier und da sicher Qualitätsunterschiede im Vergleich zu einem 3er zum Beispiel. Aber diese Unterschiede spiegeln nicht die Preisdifferenz wider.

Tim
Ist das Standard-weiß oder das perleffekt für 550 Euro Aufpreis?
 
Zurück
Oben Unten