Ich meine das ist wirklich so mit den Motorradfahrer vs. Auto Unfällen - man wird halt schnell übersehen, typische Siuation: T-Kreuzung. Von links kommt ein LKW der in die Straße will aus der man kommt (blinkt schon), also fährt man los und zack fliegt einem der Motorradfahrer über die Haube der in seinem Eifer natürlich dicht auf den LKW auffuhr und somit nicht für den Autofahrer zu erkennen war. ebensowenig kontne der Motoradfahrer in der situation erkennen das der Autofahrer losfuhr. Tja können nur beide in so eine Situation mal Voraus denken. - Habe selbst den 1er, bin aber seit dem Führerschein nicht mehr viel gefahren.
Aber zum Wiesmann GT, das ist einfach ein Sahnstückchen. Vor allem wenn das Teil das man zu kaufen bekommt den gleichen Sound hatt wie der Wiesmann GT (auch 8 Zylinder) der beim 24h Rennen mitfuhr, dann aber *yamm yamm* Das war ein Sound - sagenhaft! (P.S. noch 103 Tage bis zum 24h Rennen!)
Abmessungen: Aluminium
hochwertiger, glasfaserverstärkter Verbundwerkstoff
BMW V8
Hubraum 4.398 cm³
Nennleistung/-Drehzahl 245 kW/333 PS / 6.100/1/min
max. Drehmoment/Drehzahl 450 Nm / 3.600 1/min.
6-Gang Schaltgetriebe
Heckantrieb
Höchstgeschwindigkeit: 280 km/h - Beschleunigung 0 -100 km/h: 4,6 sec.
4-Kolben-Festsättel vorne + hinten
Bremsscheibe Ø vorne 332 mm / hinten 328 mm
vorne 245/35 ZR 20 - hinten 275/30 ZR 20 (Sonderausstattung gegen Aufpreis)
Einzelradaufhängung vorne und hinten
vorne: Doppelquerlenker in Aluminium
hinten: Doppelquerlenker mit Längslenker in Aluminium
1.190 kg
Länge 4,23 m / Breite: 1,85 m / Höhe 1,16 m