wiesmann GT coupe

F-Type

macht Rennlizenz
Registriert
15 Januar 2002
Ort
Swisttal (Region Köln/Bonn)
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
habt ihr eben in VOX auch dieses brachiale schwarze coupe
aus dülmen mit BMW V8-motor gesehen ?

der sieht einfach klasse aus, dürfte aber vom preis her
an die 100.000 EUR marke kratzen :#

auf der motor show in essen war der wiesmann ja in
elfenbeinweiss - sah prima aus - aber die kiste in
schwarz ist einfach der hammer :t :9

jetzt fehlt nur noch das kleingeld... :+
 
Schaut auch in Natura sehr schön aus! Ich fahre an schönen Tagen auch mal in Dülmen bei Wiesmann vorbei, da stand er zufällig (kurz) draussen. Schick, schick... Die 2 CSl daneben machten aber auch was her :M
Bin mal auf deren Cabrio-Tag gespannt, mal sehen, was sie da so zeigen. Da gibt's manchmal auch Lagerrestbestände (da hatte ich meine Domstrebe her) - vielleicht ist ja mal das original Carbon Interieur für meinen dabei :9

1013.jpg

325Ci 02/2003 Topasblau, Leder Grau

Die Straße brennt, es raucht - ein BMW ist aufgetaucht!

~ ~ ~ Andreas ~ ~ ~
 
Jepp auch eben gesehen !!! Schickes teil nur der Heckspoiler oder was die "kante" über dem Nummernschild halter fand ich nicht so gelungen !!!

Ps sie sprachen im TV von rund 80.000 €

Gruß Nevs


P1310006_resize.JPG
 
Hab's auch gesehen und kann nur sagen: :t

Da ich direkt in der Nähe wohne, war ich auch schon des öfteren da und den Wiesmann Roadster find ich ebenfalls sehr sehr schick!!!
 
>Hab's auch gesehen und kann nur sagen: :t
>
>Da ich direkt in der Nähe wohne, war ich auch schon des
>öfteren da und den Wiesmann Roadster find ich ebenfalls sehr
>sehr schick!!!



... na dann mach doch einfach mal ein Foto für alle Jenny :w

ZQPK.jpg
SW.gif


Sun.gif
Grüße Klaus
 
Tipp:

Öfter im Sommer bei schönem Wetter mal eine Tour zum Möhnesee machen, da sieht man die schönsten Autos. Auch den Wiesmann.

Leider mit 2-Rad-Heizern (IQ=Radzahl) total überlaufen.
 
>
>Leider mit 2-Rad-Heizern (IQ=Radzahl) total überlaufen.

na, na, na, Fahrer mit einem IQ < Knäckebrot gibts auch bei Autofahrern, und noch wird die Mehrzahl aller Unfälle mit Motorrädern von den Blechummäntelten verschuldet...

)
keep smiling, ;-)
Cheerio Wolfgang
 
"und noch wird die Mehrzahl aller Unfälle mit Motorrädern von den Blechummäntelten verschuldet..."
:O :O :O
Kann ich ja kaum glauben.
 
Ich meine das ist wirklich so mit den Motorradfahrer vs. Auto Unfällen - man wird halt schnell übersehen, typische Siuation: T-Kreuzung. Von links kommt ein LKW der in die Straße will aus der man kommt (blinkt schon), also fährt man los und zack fliegt einem der Motorradfahrer über die Haube der in seinem Eifer natürlich dicht auf den LKW auffuhr und somit nicht für den Autofahrer zu erkennen war. ebensowenig kontne der Motoradfahrer in der situation erkennen das der Autofahrer losfuhr. Tja können nur beide in so eine Situation mal Voraus denken. - Habe selbst den 1er, bin aber seit dem Führerschein nicht mehr viel gefahren.

Aber zum Wiesmann GT, das ist einfach ein Sahnstückchen. Vor allem wenn das Teil das man zu kaufen bekommt den gleichen Sound hatt wie der Wiesmann GT (auch 8 Zylinder) der beim 24h Rennen mitfuhr, dann aber *yamm yamm* Das war ein Sound - sagenhaft! (P.S. noch 103 Tage bis zum 24h Rennen!)

WGT-C.jpg

WGT-D.jpg

WGT-A.jpg

WGT-E.jpg


Abmessungen: Aluminium

hochwertiger, glasfaserverstärkter Verbundwerkstoff

BMW V8
Hubraum 4.398 cm³
Nennleistung/-Drehzahl 245 kW/333 PS / 6.100/1/min
max. Drehmoment/Drehzahl 450 Nm / 3.600 1/min.

6-Gang Schaltgetriebe

Heckantrieb

Höchstgeschwindigkeit: 280 km/h - Beschleunigung 0 -100 km/h: 4,6 sec.

4-Kolben-Festsättel vorne + hinten
Bremsscheibe Ø vorne 332 mm / hinten 328 mm

vorne 245/35 ZR 20 - hinten 275/30 ZR 20 (Sonderausstattung gegen Aufpreis)

Einzelradaufhängung vorne und hinten
vorne: Doppelquerlenker in Aluminium
hinten: Doppelquerlenker mit Längslenker in Aluminium

1.190 kg

Länge 4,23 m / Breite: 1,85 m / Höhe 1,16 m
 
ja, ist aber (leider) so, in vielen Fällen wird die Dynamik, insb. das Beschleunigungsvermögen der Motorräder einfach unterschätzt. Immerhin läßt selbst eine "popelige" 600er jeden ///M alt aussehen.

Ich fahre beides und kann daher immer nur an alle Beteiligten appellieren, es im Zweifel immer mit Rücksicht zu versuchen :)

)
keep smiling, ;-)
Cheerio Wolfgang
 
Tja, das Problem ist aber auch, dass es inzwischen einfach zuviele Freizeit-Motorradfahrer gibt, die mit Ach und Krach gerade mal 2000 km im Jahr machen.
Setzen sich unvorbereitet auf die Kisten und sind im Kopf noch Autofahrer :s . An accident waiting to happen. :(

Habe damals auch einen 1er gemacht, da waren 2-Rad-Fahrer noch echte Enthusiasten :b . Nix mit beheizten Griffen und so... &: .
Da haben auch noch Alle gegrüßt, sogar die Gummikuh den 80er-Fahrer.
Heute undenkbar :#

Das Problem ist ja auch: Die paar Idioten (lauter, schneller, riskanter, ...) fallen natürlich eher auf, als die ruhige Mehrzahl, die sich unauffällig und verkehrskonform im Straßenverkehr bewegt.
25 Motorädern ist man begegnet und nichts war auffällig, aber wenn dann der eine Depp vorbeikommt heißt es dann "Jaja, immer diese Spinner!"
Ist ja mit den Autofahrern nicht anders.
 
Zurück
Oben Unten