Wieso fahrt ihr Schaltgetriebe? Ist euch Automatik zu unattraktiv?

Was sagst du zu Automatikgetriebe?


  • Umfrageteilnehmer
    140
Was gibt's denn was aktuell nicht viele SW-Stände hat?
Fahrzeuge mit Saugmotor und Schaltgetriebe.

Ansonsten bin ich sicher, dass nur wenige Fahrer in der Lage sind ein DKG von einem sehr schnell schaltendem AT-Wandler, wie er beispielsweise in einigen neuen ALPINA zum Einsatz kommt, zu unterscheiden. Da diese Gattung sehr ausgereift ist, würde ich sie jedem DKG vorziehen, wenn ich überhaupt mit dem Gedanken spielen würde zu wechseln.
 
Fahrzeuge mit Saugmotor und Schaltgetriebe.

Ansonsten bin ich sicher, dass nur wenige Fahrer in der Lage sind ein DKG von einem sehr schnell schaltendem AT-Wandler, wie er beispielsweise in einigen neuen ALPINA zum Einsatz kommt, zu unterscheiden. Da diese Gattung sehr ausgereift ist, würde ich sie jedem DKG vorziehen, wenn ich überhaupt mit dem Gedanken spielen würde zu wechseln.

Beim ersten Punkt kann ich die leider nicht recht geben, wenn du Einblicke in SW-Stände hast, schau mal nach wieviele es vom 3.0 E85 ab BJ. 03/03 gab. ;-)

Ich merke den Unterschied deutlich, für andere kann ich nicht sprechen.
 
Mich würde mal grundsätzlich interessieren, inwiefern die bloße Anzahl von Softwareständen verlässliche Hinweise auf die Qualität der Software geben soll. :rolleyes:
 
Beim ersten Punkt kann ich die leider nicht recht geben, wenn du Einblicke in SW-Stände hast, schau mal nach wieviele es vom 3.0 E85 ab BJ. 03/03 gab. ;-)

Ich merke den Unterschied deutlich, für andere kann ich nicht sprechen.
Keine Sorge, ich rede von einem anderen Hersteller...ansonsten ist es auffällig, wenn es zu diesem Thema Softwarestände in einer Häufigkeit gibt, die nur noch von den Sicherheitsupdates der Firma Microsoft getoppt wird.
 
Zurück
Oben Unten