Wieviel km hat euer Z4 (nur E85/E86) schon runter?

Seit September 7000Km! Gekauft mit 102.000km, jetzt 109.000km. Und da kommt noch einiges dazu dank der Gasanlage! Aber so richtig Schnee und Eis werde ich ihm nicht zumuten, da haben wir unseren "Dicken" 330D, als Touring, eine richtige Asphaltfräse! Aber wenn das Wetter passt fahr ich den Kleinen lieber!
Gruß Frank
 
Ich bin jetzt bei 105.000 KM :) gekauft wurde bei knapp 97.000 KM im September 2013
 
Das ist doch manipuliert ;) oder will lange musste der Z dafür Pause machen? ;)

Das Bild ist wirklich kein Fake, ich wusste schon länger, daß ich dieses Bild machen wollte. Also, bei genau 111000 habe ich den Tageskilometer resettet. Dann bin ich die Tage ( hatte Urlaub, war schon im Juli ) normal spazieren gefahren. Zuhause haben dann noch 7 oder 8 Kilometer gefehlt. Am Morgen gegen halb 10 bin ich dann Brötchen holen gefahren, auf dem Rückweg war es dann soweit....111111 und genau 111.1 Kilometer standen auf dem Tacho...ein paar hundert Meter weg von zu Hause. Die Brötchen geschnappt, mit der :K gefrühstückt und kurz vor 11 mit dem Ipad zurück zum Zetti :d...ist wirklich eine wahre Geschichte.
Dann Radio an, gewartet, bis die Uhr auf 11:11 ungeschaltet hat und kurz den Anblick genossen.

Nach fast zwei Stunden war der Spazzzz zu Ende und mein Zetti stand wieder in der Garage:thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild ist wirklich kein Fake, ich wusste schon länger, daß ich dieses Bild machen wollte. Also, bei genau 111000 habe ich den Tageskilometer resettet. Dann bin ich die Tage ( hatte Urlaub, war schon im Juli ) normal spazieren gefahren. Zuhause haben dann noch 7 oder 8 Kilometer gefehlt. Am Morgen gegen halb 10 bin ich dann Brötchen holen gefahren, auf dem Rückweg war es dann soweit....111111 und genau 111.1 Kilometer standen auf dem Tacho...ein paar hundert Meter weg von zu Hause. Die Brötchen geschnappt, mit der :K gefrühstückt und kurz vor 11 mit dem Ipad zurück zum Zetti :d...ist wirklich eine wahre Geschichte.
Dann Radio an, gewartet, bis die Uhr auf 11:11 ungeschaltet hat und kurz den Anblick genossen.

Nach fast zwei Stunden war der Spazzzz zu Ende und mein Zetti stand wieder in der Garage:thumbsup:
Dann ist das Bild ja richtig schwer verdient :)
 
Dann ist das Bild ja richtig schwer verdient :)

Naja...manchmal muss man auch "minimal crazy" sein...das nächste wird dann 121212 121.2 um 12:12 sein.
Bis ich die 222222 222.2 um 22:22 mit meinem Zetti erlebe, werden bei meinen Fahrleistungen um 5000 Kilometer per anno wohl noch mindestens 20 Jahre vergehen...
 
Aber dann die Fotos bitte immer inklusive des Fahrers :D

Also, die geplante 1212121 121.2 12:12 Action schaffe ich bestimmt 2015 und werde fest versprochen ein Bild mit mir posten. In 20 Jahren, so Gott will...bin ich 57 und habe bestimmt schwere Arthrose in den Knien und in den Hüften. ( Ist jetzt schon in leichter Form vorhanden)
Ob ich dann noch ohne Kran mit meinen 1,90 aus dem Zetti rauskomme ???.:rolleyes: . Behalten möchte ich ihn eigentlich schon so lange wie möglich. Wenns das Forum dann noch gibt, spricht nichts dagegen:) :-)

Ich hätte da übrigens eine Idee für einen neuen Fred....gesucht wird der älteste ZZZZ-Fahrer !!! 2008 gab es mal einen hier, der war damals 64, und hatte ne Emmi !
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt 82500km von Baujahr 2004
// Bei scheiss Wetter , welches in diesem Land normal ist, muss der andere Wagen ran!
 
Mein 2003er 3.0 SMG hat jetzt 75000 runter.
Bis auf einige knarzer alles top.
Erlebt dieses jahr seinen ersten winter...
OT:Für mich das größte Manko ist die offiziell fehlende Möglichkeit, die Airbag abschaltung nachzurüsten. .. muss den herrlichen wagen kommendes jahr deshalb wahrscheinlich verkaufen, da meine tochter nicht mitfahren kann (sie ist erst ein knappes jahr alt und muss noch ne ganze zeit rückwärts gerichtet mitfahren). Mist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, die geplante 1212121 121.2 12:12 Action schaffe ich bestimmt 2015 und werde fest versprochen ein Bild mit mir posten. In 20 Jahren, so Gott will...bin ich 57 und habe bestimmt schwere Arthrose in den Knien und in den Hüften. ( Ist jetzt schon in leichter Form vorhanden)
Ob ich dann noch ohne Kran mit meinen 1,90 aus dem Zetti rauskomme ???.:rolleyes: . Behalten möchte ich ihn eigentlich schon so lange wie möglich. Wenns das Forum dann noch gibt, spricht nichts dagegen:) :-)

Ich hätte da übrigens eine Idee für einen neuen Fred....gesucht wird der älteste ZZZZ-Fahrer !!! 2008 gab es mal einen hier, der war damals 64, und hatte ne Emmi !
Arthrose :( Naja, wenn es nicht mehr geht, gibt es bis dahin sicher einen komplett komfortablen Zetti :rolleyes:
Na dann erstelle den Thread doch :D aber ich rangiere noch vier Jahre unter dir ;)
 
Mein 2003er 3.0 SMG hat jetzt 75000 runter.
Bis auf einige knarzer alles top.
Erlebt dieses jahr seinen ersten winter...
OT:Für mich das größte Manko ist die offiziell fehlende Möglichkeit, die Airbag abschaltung nachzurüsten. .. muss den herrlichen wagen kommendes jahr deshalb wahrscheinlich verkaufen, da meine tochter nicht mitfahren kann (sie ist erst ein knappes jahr alt und muss noch ne ganze zeit rückwärts gerichtet mitfahren). Mist!

Du bist scheinbar schlecht informiert,
Die Airbag Abschaltung kann man sehr wohl offiziell nachrüsten.
Und deine Tochter kann in einem vorwärts gerichteten Sitz mitfahren sobald sie sitzen kann und rein passt.
Mein Sohn wird Anfang Januar 1 Jahr alt und fährt seit über einem Monat vorwärts gerichtet, da er der Babyschale entwachsen ist.
Natürlich kann man nach der Babyschale weiterhin auf rückwärtsgerichtete Systeme zurück greifen, jedoch sind diese meist deutlich teurer, und das plus an Sicherheit beim frontalen Aufprall geht bei den aktuellen Sitzen noch auf Kosten der Sicherheit beim Seitebaufprall.
Zudem wird bei immer mehr Systemen ein "Top-Tether" benötigt den noch lange nicht jedes Auto hat.
Spätestens in ein paar Monaten sollte deine Tochter auf jeden Fall im Zetti mitfahren können.
Die Abschaltung vorausgesetzt, ist zwar beim vorwärts sitzen keine Pflicht, jedoch dringend zu empfehlen.

OT Ende.
Sorry dafür, finde es aber schade wenn Leute ihren Zetti aus Unwissenheit abgeben wollen. Muss ja nicht sein. ;)
 
Wenn du mir jetzt noch sagen kannst wie ich das offiziell nachrüsten lassen kann, obwohl BMW da was anderes sagt, dann hast du mein Weihnachten verschönert. Gerne auch PN
Schlecht informiert tssssssss...
 
Wenn du mir jetzt noch sagen kannst wie ich das offiziell nachrüsten lassen kann, obwohl BMW da was anderes sagt, dann hast du mein Weihnachten verschönert. Gerne auch PN
Schlecht informiert tssssssss...
Na gut, weil heute Weihnachten ist :11santa2z
http://de.bmwfans.info/parts-catalo...cal_system/retrofit_passenger_airbag_shutoff/
Die Teile kriegst du einzeln und gebraucht, Schlüsselschalter lässt sich auf deinen Schlüssel anpassen (auch ohne Rep.-Satz) im nächsten Jahr gibts dazu ne bebilderte Anleitung von mir.
In dem Link ist es der OFFIZIELLE Nachrüstsatz, ich denke so meintest du das (als BMW Lösung für teuer Geld)
Leider sind beide Nummern scheinbar nicht mehr verfügbar, aber ich denke das sollte irgendwo auftreibbar sein, zur Not eben außer Bucht.

In gewisser Weise hat dein :) :-) recht da die Nummern nicht ersetzt wurden (soweit ich weiß).
Trotzdem solltest du eventuell über einen Händlerwechsel nachdenken wenn es so ein "Geht-nicht-/Können-wir-nicht-machen-Händler ist)

Und nun ein schönes Weihnachtsfest und viel Spaß mit dem Zetti.
 
Ihr seid Klasse, dank euch.
Bin jetzt keinesfalls ein Typ der leichtfertig seinen Wagen verkauft!
Zwei der Links kannte ich auch bereits.
Hab mich schon in Foren durgesucht, das handwerkliche können besitze ich auch, jedoch ist es mir zu heiß dies mit nem Airbag zu machen, in dessen Nähe ich meine Tochter zu transportieren gedenke.
Das bringt einen vor die Schwierigkeit: kein williger "Freundlicher", keine Chance. Werde aber demnächst mal nocb in ner anderen ulmer BMW Niederlassung nachfragen.
Sorry für OT, schreibe morgen in einem der themenverwandten Threads dazu.
Allen ein frohes Fest, volle Bäuche und schöne Feiertage!
LG Sakis
 
Ihr seid Klasse, dank euch.
Bin jetzt keinesfalls ein Typ der leichtfertig seinen Wagen verkauft!
Zwei der Links kannte ich auch bereits.
Hab mich schon in Foren durgesucht, das handwerkliche können besitze ich auch, jedoch ist es mir zu heiß dies mit nem Airbag zu machen, in dessen Nähe ich meine Tochter zu transportieren gedenke.
Das bringt einen vor die Schwierigkeit: kein williger "Freundlicher", keine Chance. Werde aber demnächst mal nocb in ner anderen ulmer BMW Niederlassung nachfragen.
Sorry für OT, schreibe morgen in einem der themenverwandten Threads dazu.
Allen ein frohes Fest, volle Bäuche und schöne Feiertage!
LG Sakis
Würde da auch nichts machen was nicht 100%ig sicher ist wenn es um meinen Sohn geht.
Das Airbagsteuergerät lässt zum Glück nur eindeutige Zustände zu.
Selbst eine falsche oder defekte Airbag-OFF-Leuchte wird durch die Airbaglampe im KI signalisiert.

Im Endeffekt sollte das jeder :) mit der TIS-Anleitung hingekommen.
Weiß nur nicht ob es die Einzelteile im ETK gibt, das darfst du dann selber rausfinden.
Du brauchst die leuchte für dein BJ. Und den Schalter.
Solltest du den Schalter neu holen brauchst du das schloss in der Mitte separat.
Ich glaub dieses gibt es nicht mehr, ist wenn dann unter ner anderen Nummer für ein anderes teil (Handschuhfach oder so, irgendwas war mit dem schloss selber)
Ist aber das selbe Teil.
Wenn du Fragen hast schreib mir ne PN
 
Wenn du mir jetzt noch sagen kannst wie ich das offiziell nachrüsten lassen kann, obwohl BMW da was anderes sagt, dann hast du mein Weihnachten verschönert.
.

Dann versuch ich's mal ;):) :-):) :-)
Schau mal in dem Thread in post#25
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/airbagschalter-nachrüsten-schloss.81634/#post-1522491

und noch jemand aus der Nürnberger Ecke hat es da machen lassen. Also es ging zumindest.

Back on topic:hab grade die 100.000 voll, in knapp 7 Jahren

MfG Gerhard
 
Zurück
Oben Unten