Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oh, spannend - wie finde ich den dort? ... auf die Schnelle hab ich nix gefunden.Gibt noch einen im bmw syndikat mit inz. glaube 470tkm. Hier im Forum dürfte er der weitest gereiste sein.
Ah, cool - den kannte ich noch gar nicht ... aber auch nicht so einfach zu finden bei den paar Beiträgen:Mhmm gute Frage. Den Nicknamen finde ich nicht mehr. Es gibt dort noch DerChinese mit einem z4 2.2 in angeblich Familienerstbesitz und vor zirka einem halben Jahr 350tkm hatte.
230 schaff ich noch dieses Jahr. 250 wird's wohl erst im Sommer :)Is witzig, der wohnt gar nicht mal so weit weg - nun brauchen wir noch einen weiteren Z4 mit ca. 250 tkm auf dem Tacho und schon haben wir ein Millionärs-Trio![]()
Schon gefühlt etwas unverschämt, gut aufgezogen kann es doch nur zu positiver Publicity führen.Bei einem bekannten E39-Fall war BMW auch bei einer Mio. km absolut nicht interessiert daran auf Kulanz ein neues Kombiinstrument zu spendieren, da es bei 999999 nicht mehr weiterzählt.
Schon gefühlt etwas unverschämt, gut aufgezogen kann es doch nur zu positiver Publicity führen.
Naja, also wenn das werbewirksam genutzt wird ist das schon so etwas wie vertrauensbildend ...Glückwunsch @Jokin Das kostet die Konzerne nur Geld und erzielt wohl kaum einen wirklichen Mehrwert. Wer kauft denn heutzutage noch ein Auto und fährt es dann bis es nicht mehr geht? Stattdessen lässt sich feststellen, dass selbst die bisher gewöhnlichen 36 Monate Leasingdauer langsam infrage gestellt und reduziert werden.![]()
und sooooviel 1 Millionen Km Autos wirds ja auch grad nicht geben, da könnten die paar Tachos locker aus der Portokasse bezahlt werden.Naja, also wenn das werbewirksam genutzt wird ist das schon so etwas wie vertrauensbildend ...
Naja, also wenn das werbewirksam genutzt wird ist das schon so etwas wie vertrauensbildend ...
und sooooviel 1 Millionen Km Autos wirds ja auch grad nicht geben, da könnten die paar Tachos locker aus der Portokasse bezahlt werden.![]()
Manipulationspunkt dürfte für BMW das geringste Problem sein, wenn ein Kombi bei 10 TKm kaputt geht muß es ja auch tauschbar sein.Die Kombiinstrumente und der Einbau dürften nicht das Problem sein. Aber ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass man es nicht einfach austauschen kann. (Manipulationspunkt und -verbot)
Manipulationspunkt dürfte für BMW das geringste Problem sein, wenn ein Kombi bei 10 TKm kaputt geht muß es ja auch tauschbar sein.
6 stellig siehts schon besser aus.
Ist mir auch aufgefallen, kommt bei Gelegenheit weg :)6 stellig siehts schon besser aus.Noch besser würde es nur noch ohne den grausigen "max. 210km/h" Aufkleber aussehen. :eek:
Das kann in der Tat ein Problem sein, denn im Lichtschaltzentrum ist der km-Stand ebenfalls abgelegt und wenn das neue Kombiinstrument mit dem LSZ synchronisiert wird, dann steht da eh wieder "999999" - der Tausch bringt nix. Und das Rücksetzen auf "0" wäre eben jene verbotene Manipulation, die BMW nicht vornehmen darf ... diese würde auch ohne Tausche des Kombiinstruments gehen ....Ja, aber dann wird ja der Kilometerstand 1:1 übertragen und in allen Querverbindungen ist er dann gleich. Aber genau das kann man ja nicht mehr machen, wenn nur 6 Stellen angezeigt werden können, aber tatsächlich 7 Stellen gegeben sind.
(Ein Problem, dass im Übrigen nicht nur BMW hat.)