Wieviel km hat euer Z4 (nur E85/E86) schon runter?

Ich hatte täglich zwei Kaltstarts und mich nie um das bewusste Warmfahren gekümmert.

Der M54 ist robuster als der M52 hindichtlich der Pleuellager ... meine ich zumindest.

Ich glaub das ist ziemlich wurscht ob M52 oder M54. Da die Lager da fast gleich sind oder vielleicht sind es sogar die gleichen, weiß es gerade nicht, kommt es eher auf die Leistung an. Der M54B30 dürfte da am gefährdesten sein.

Und nicht mal der. Hatte auch schon einen offen, da waren die Lager auch noch bestens, also da braucht man sich wenig Sorgen machen ;)
 
Neurdings gute 130,000km. Und ich muss zugeben, ich habe mich schon beim Liebäugeln mit einem km-ärmeren Ersatz erwischt...
 
160000 und fast 5 Jahre in meinem Besitz. Gestern den Fehler gemacht und eine Exceltabelle erstellt in der ich so ziemlich alle Reperaturen und Aufwertungen gesteckt habe. Hätte ich nicht machen sollen :D Aber zumindest ist jetzt fast alles am Wagen neu ^^
Ach, 3 neue Turbolader für nen Golf TDI gibt's auch nicht geschenkt, der macht aber garantiert keinen Spaß :D
 
Ach, 3 neue Turbolader für nen Golf TDI gibt's auch nicht geschenkt, der macht aber garantiert keinen Spaß :D
Bei meinem Golf VI war bei 56000km der Turbo defekt, bzw. ein Gestänge - getauscht wurde der ganze Turbo. Bei 73000km der Nockenwellenversteller und bei 87000km ist die Steuerkette übergesprungen. Motor war ein 1,4L TSI.
Eine Garantie wäre das sehr teuer geworden.
 
BMW Z4 e85 2.5i BJ2003
190.000 km
Notwendige Reparaturen seit 76.000:
bei 165.000 die Querlenker erneuert.
bei 190.000 Thermostat erneuert.
bei 190.000 Scheibenwischer Fahrerseite erneuert. Das komplette Gestell mit Motor. Hat auf der Autobahn den Abflug gemacht.
 
BMW Z4 e85 2.5i BJ2003
190.000 km
Notwendige Reparaturen seit 76.000:
bei 165.000 die Querlenker erneuert.
bei 190.000 Thermostat erneuert.
bei 190.000 Scheibenwischer Fahrerseite erneuert. Das komplette Gestell mit Motor. Hat auf der Autobahn den Abflug gemacht.

Dann hab ich wohl Schrott erwischt -.- (oder meinst du in den letzten 76k?)
 
Dann hab ich wohl Schrott erwischt -.- (oder meinst du in den letzten 76k?)

Ich habe den Wagen mit einem Tachostand von 76.000 gekauft. Die oben aufgelisteten Teile sind die großen Teile welche aufgrund eines Defektes oder Verschleiss ausgetauscht wurden.
Ölfilter, Luftfilter und Zündkerzen welche im Rahmen der Inspektionen getauscht wurden habe ich nicht aufgeschrieben. Diese "Kleinteile" sollte man auch immer auf der Rechnung haben. Im wahrsten Sinne des Wortes :-)

Vielleicht fahre ich irgendwann mal zum Pixelrichter wegen der Verdeckpumpe. Probleme habe ich da derzeti keine. Vielleicht hat PixelRichter das Ding ja schon über einen der vielen Vorbesitzer umgebaut.
 
.....Vielleicht fahre ich irgendwann mal zum Pixelrichter wegen der Verdeckpumpe. Probleme habe ich da derzeti keine. Vielleicht hat PixelRichter das Ding ja schon über einen der vielen Vorbesitzer umgebaut.

Dann geh doch mal in den Kofferraum, ob du links hinten, unterhalb des Scharniers für den Verdeckkasten sowas siehst.

upload_2016-1-22_9-41-16.png

Oder ist die Mulde noch frei?
 
Zurück
Oben Unten