Wieviel km hat euer Z4 (nur E85/E86) schon runter?

Die Tage die 207.000 Km überschritten. Alle selbst gefahren seit 04/2004 ganz jährig. Mit allem was dazu gehört, ja auch mit Salz und Split und Schnee und Frost und Schneeketten. Zetti fahren macht auch im Winter bei Schnee Spasssssssssss
WIe sieht deiner nach den vielen jahren aus? Ein paar fotos wären interessant :-) lg
 
Ich dachte eigentlich, dass ich dieses Jahr die 170tkm knacken werde, habe Ihn mit 168500 aus dem Winterschlaf im Frühjahr geholt. Aber sieht schlecht aus für dieses Jahr. Nächstes Jahr muss echt mehr damit fahren...
 

Wenn """" angesagt ist, wird er nicht aus der Garage geholt, das gilt auch für die Tage davor/danach.
Gewaschen wird 2-3x p.a., warum auch, habe Saisons dabei, da schaffe ich keine 3000km. :-(

Letzte Tage musste ich leider wieder waschen - habe anscheinend unter dem Nest einer siebenköpfigen Kondorfamilie geparkt..
 

Anhänge

  • 85AC38C4-0C83-48C0-8B3B-932F6737E7F0.jpeg
    85AC38C4-0C83-48C0-8B3B-932F6737E7F0.jpeg
    99,8 KB · Aufrufe: 27
Was hast Du für ein Problem?
Ich Dreh schon durch... Auto fährt nicht geradeaus, je schneller um so "eieriger" wirds (links, rechts gegenlenken, zu viel, wieder links usw...). Bei Unebenheiten auf der Fahrbahn ist es am schlimmsten. Wenns rechts runter geht, lenkt er sofort nach rechts, ich muss gegenlenken.
Gemacht wurden bereits:
Fahrwerk (KW V3 incl. Domlager Uniball vorne, Standard hinten)
Querlenker letztes Jahr
Querlenkerlager PU Superpro
Spurstangen incl. Kugelkopf beidseitig
Längslenkerlager HA PU Superpro
Fahrwerks und Spureinstellung kann ich ausschließen, da war ich beim Spezialisten!
Waren in Summe fast 6000,- die letzten 12 Monate und keiner findet den Fehler...

Mein nächster Move wird eine Kontrolle der Lenkung bei BMW, wenn es das nicht is, lass ich noch auf Verdacht alle restlichen HA Lager tauschen. Wenn es dann immer noch nicht weg ist, wird die Hütte verkauft... Irgendwann mag ich nicht mehr... :mad:

Sorry for OT!
 
@PR4000 Das habe ich auch gedacht! Dem Fahrwerksspezialisten mache ich auch gar keinen Vorwurf, da die Aufgabe war, FW einbauen und Abstimmen.
Das das Problem weiterhin besteht, hab ich erst beim nach Hause fahren gemerkt.
Falls es nicht die Lenkung ist, werde ich nochmal beim FW Spezialisten vorstellig.
Danke für die Anteilnahme!
 
@Booty
Wurde der Lenkwinkelsensor nach dem Einbau und der Abstimmung neu kalibriert? Nicht, dass es daran scheitert. Lass' das einfach mal machen. Dauert keine 10 Minuten und kostet allenfalls ein Bruchteil des weiteren "Rätselratens".
 
@keulejr Wurde nicht gemacht, jedoch war nach der Einstellung das Lenkradzucken durch den Elektromotor weg (Jaaa, genau, das hatte er auch!)... Somit hatte ich das mal in der Prioritätenliste zurück gereiht...
 
So sieht es unten drunter aus. KÜS hat nichts zu bemängeln, ist Oberflächen Rost.

Wow! :eek: :o
Bin auch ganzjährig unterwegs und das seit über 16 Jahren, aber so sieht meiner nicht aus. Egal, was der KÜS sagt, das würde ich mal angehen an Deiner Stelle. Sonst bleibt es nicht oberflächlich ;)
Einzige Roststelle an meinem Zetti ist die linke untere Ecke des Heckdeckels. Da ist mir vor Jahren mal einer reingedengelt. Man hat da nix gesehen, aber die Schweißnaht ist dabei wohl aufgegangen und nun ist Wasser drin. Habe mir aber gerade einen gebrauchten Heckdeckel per Kleinanzeige besorgt. Kommt die Tage an und dann wird das alte Ding ersetzt :) :-)
 
@keulejr Wurde nicht gemacht, jedoch war nach der Einstellung das Lenkradzucken durch den Elektromotor weg (Jaaa, genau, das hatte er auch!)... Somit hatte ich das mal in der Prioritätenliste zurück gereiht...

Ich bin kein Profi. Ich weiß nur, dass es selten gemacht wird. Ein Versuch wäre es daher wert. Wenn du es selbst erledigen kannst oder es dir jemand aus dem Forum macht, dann ist es mit einem Bierchen oder gar für lau getan.
 
@keulejr das werd ich wohl bei Bmw gleich bei Kontrolle der Lenkung mitmachen lassen.
Es sei denn es gibt einen Ösi (Bin aus OÖ) der mir das für ein Bierchen (oder 3) machen würd!?
Danke für den Tip jedenfalls!!!
 
Im Zweifel bestellst du dir einfach INPA und machst es dann selbst. Sind gut investierte 50€.
 
Zurück
Oben Unten