Wie hat man sich das vorzustellen? MUC - Riva über die Bahn, dann die Runde und zurück oder vielleicht auch noch den einen oder anderen Pass auf dem Weg einstreuen? Welchen Zeitansatz hast du für so ne Tour?Gardaseerunde ist Tagestour
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie hat man sich das vorzustellen? MUC - Riva über die Bahn, dann die Runde und zurück oder vielleicht auch noch den einen oder anderen Pass auf dem Weg einstreuen? Welchen Zeitansatz hast du für so ne Tour?Gardaseerunde ist Tagestour
... =2×400Km ab MUC +alles Weitere.Wie hat man sich das vorzustellen? MUC - Riva..
Ich glaub das kann man so pauschal nicht sagen, auch wenn ich es mir wünsche (nicht weil ich was gegen die 35i/35is Fahrer oder deren Motoren habe, sondern weil ich auch einen 23i fahre...) Zum einen ist der Motor (N54) zwar irgendwo artverwandt zum N52 (beide open deck und bedplate Bauweise) aber dann doch ganz anders aufgebaut. Mit den beiden Abgasturbos, der Direkteinspritzung, keine Saugrohreinspritzung wie beim 23i/30i. Neben der anderen Einspritzung ein anderes Thermalmanagement. Ich persönlich mag lieber reine Sauger, bin kein absoluter Fan von Turbomotoren, auch wenn ich mich hier vlt. unbeliebt mache. Die Turbos selbst gehen auf jeden Fall irgendwann über den Jordan, beim einen früher, beim anderen später. Das wird aus meiner Sicht auch mit ein Grund sein, warum so hohe Laufleistungen ohne größere Reparaturen nicht so oft vorkommen, wie bei den reinen Saugmotoren. Aber wie gesagt alles subjektiv und nur meine Vermutung. Ich mag hier nichts schlecht reden oder Ähnliches, nicht, dass hier einer um die Ecke kommtIch habe den Eindruck das die 30i und 23i Saugmotoren die Langläufer sind, was mich sehr freut. Von den 35i / 35 is liest man da weniger solche Laufleistungen. Oder täuscht das nur?
Ich denke das die Literleistungen der beiden Saugmotoren sehr Gesund ausgelegt sind und das dazu führt das solche Laufleistungen zustande kommen.
Hier mal eine kleine Stichprobe von mobile.de. Anzahl der manipulierten Tachos? Unbekannt…Ich habe den Eindruck das die 30i und 23i Saugmotoren die Langläufer sind, was mich sehr freut. Von den 35i / 35 is liest man da weniger solche Laufleistungen. Oder täuscht das nur?
Ich denke das die Literleistungen der beiden Saugmotoren sehr Gesund ausgelegt sind und das dazu führt das solche Laufleistungen zustande kommen.
@Fazerfahrer ... du bis ja noch "Fahr-fauler" als ichHeute die Schnapszahl voll gemacht, damit schon fast 500km dieses Jahr gefahren.
Außerdem zum ersten Mal in 2024 getankt![]()
Hey, vorsichtig. Inzwischen nach dem 900km Wochenende bin ich schon „deutlich“ über 45.000km@Fazerfahrer ... du bis ja noch "Fahr-fauler" als ich![]()
Heute mit einer verspäteten Hauptuntersuchung das Jahr 2024 abgeschlossen.Aktueller Kilometerstand (welcher sich in diesem Jahr auch nicht mehr ändern wird) liegt bei 43.996km bei Erstzulassung 01.08.2015.
Heute mit einer verspäteten Hauptuntersuchung das Jahr 2024 abgeschlossen.
Wagen steht nun wieder in der Garage mit Kilometerstand 45.553 und somit eine magere Ausbeute dieses Jahr 2024 mit gefahrenen 1.557 Kilometern, wobei die Schwarzwald Tour Anfang Juli alleine schon auf 927km kam.
Anhang anzeigen 664064
Die kann ich auch (12200km)Ok, hab zwar nur ne 1250er aber immerhin 16700km drauf![]()
ja war die schönsteDie kann ich auch (12200km)
....geht hier aber eigendlich um den Zetti (e89)