Wieviel Z4QPs sind eigentlich gebaut worden?

die Preise sind unverschämt hoch, wegen der hohen Nachfrage und der guten Pannenstatistik.
Design ist Geschmacksache aber ein wenig Objektivität wäre schon schön hier.
 
Objektivität in einem modellspezifischem Forum ist wohl etwas zu viel verlangt,oder?
Erstaunlich ist aber der Preisunterschied zwischen QP und Roadster.Roadster standen gestern in der WAZ 2 drin,eins mit 125000 für 13500€ und eins mit 46000 für 14500€,beides VB.QPs standen,natürlich,gar keine drin.Hier geht's erst ab ca.20000€ los und das bei Laufleistungen >100000km.
Insofern scheint die Tendenz klar vorgegeben.
 
Ist ein 2009er, mehr Details gibts nach der Probefahrt.;)
 
:):):):)Hallo,bevor ich mich an anderer Stelle etwas präziser vorstelle,kurz was zum Thema a2-z4...
Ich bin einer der Geschmacksverirrten,der beide toll findet und fährt. Liste hin oder her,beide sind ambitionierte Projekte ohne Verkaufserfolg. Beide bieten auf wenig Platz sehr viel. Der eine Platz,der andere Spaß... Beide reichen trotzdem vollkommen aus für ihre Bestimmung,der eine als Familienkutsche ,der andere als Funurvieh.Charakter ,der Autos ja nun wirklich zuzusprechen ist,haben auch beide. So what...
 
Hab auch einen der "Letzten" :) Sogar als Limited Sport Edition :)
 
Einmal der Lack, gibt wohl zwei extra Farben, einmal Carbon Schwarz Metallic und ne andere soweit ich weiß. Das gleiche beim Leder, ist erweitert z.b die Zierleisten ala Armaturenbrett sind mit Leder bezogen. In meinen Fall Imolarot, Sitze und Türtafel sind mit Imolarot/Schwarz bezogen, Dachhimmel Schwarz. Zum Paket gehören noch M-Sitze, Lenkrad und Einstiegzierleisten :)
 
Ok also nichts was es nicht vorher auch schon gegeben hat sondern nur vereint in einem Paket oder? Gibt es dazu Fotos?
 
Was zeichnet denn die Limited Sport Edition aus, bzw. was unterscheidet diese von den anderen Auststattungsvarianten?

Presseinfo MJ08 -

Dynamisch und ausdrucksstark: BMW Z4 Edition Sport.
Der BMW Z4 Roadster Edition Sport und das BMW Z4 Coupé Edition Sport heben sich insbesondere durch exklusive Farbkombinationen für das Exterieur, die Sitzpolsterungen und die Interieurleisten ab. Zusätzlich sind Roadster und Coupé in dieser Edition mit M Sportsitzen ausgestattet. Die weiteren Merkmale entsprechen dem Ausstattungsumfang der Edition Exclusive. Durch die Edition Sport ergibt sich je nach Modellvariante ein Preisvorteil von bis zu 1 438 Euro (BMW Z4 Roadster 2.5si).
Als Lackierungen stehen Carbonschwarz-, Montegoblau-,Silbergrau-, Saphirschwarz- sowie Titansilber-Metallic zur Auswahl. Für die Sitze wird das BMW Individual Leder "New England Bicolor" in den Farbvarianten Estorilblau, Phönixgelb, Silverstone und Imolarot, jeweils kombiniert mit Anthrazit, angeboten. Die BMW Individual Interieurleiste ist lederbezogen in passender Bicolor-Optik erhältlich. Die Auswahl der verfügbaren Leichtmetallräder wird auch beim BMW Z4 Roadster Edition Sport und beim BMW Z4 Coupé Edition Sport um das BMW Individual Leichtmetallrad im Design V-Speiche 152 erweitert. Auch eine Kombination mit den Ausstattungsumfängen Advantage Paket, Open Air Paket und Sportpaket ist möglich.
 
IPhone Cam ist nicht so gut, reicht aber
 

Anhänge

  • IMG_1429a.jpg
    IMG_1429a.jpg
    76,5 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_1432a.jpg
    IMG_1432a.jpg
    73,1 KB · Aufrufe: 57
Objektivität in einem modellspezifischem Forum ist wohl etwas zu viel verlangt,oder?
Erstaunlich ist aber der Preisunterschied zwischen QP und Roadster.Roadster standen gestern in der WAZ 2 drin,eins mit 125000 für 13500€ und eins mit 46000 für 14500€,beides VB.QPs standen,natürlich,gar keine drin.Hier geht's erst ab ca.20000€ los und das bei Laufleistungen >100000km.
Insofern scheint die Tendenz klar vorgegeben.
ach ich weiß nicht, ob das QP wirklich so preisstabil ist.
 
Preisstabil ja, wird auch ein Klassiker ;) das Fahrzeug spricht halt viele Leute an und extravagant zu sein war schon immer teurer :)
 
Zurück
Oben Unten