Windschott - Eure Meinung ist gefragt!

AW: Windschott - Eure Meinung ist gefragt!

hm.... ok. Ich glaub ich werd gleich mit offenem Haar nach hause fahren... ;) Muss nämlich auch ein Stück über die Autobahn und danach seh ich wirklich total zerwuschelt aus. :D
Oder einfach 2 Zöpfe gemacht, 1 rechts, den anderen Links und schon flattert nix mehr :)

Btw: Hier bricht so langsam der blaue Himmel + Sonne durch
 
AW: Windschott - Eure Meinung ist gefragt!

wenn schon ein Glaswindschott dann das hier. Ich habs auch und macht mega eindruck. Man kann es mit dem Standlicht, Bremslicht oder Innenraumbeleutung schalten.

:)
 

Anhänge

  • bmw33.jpg
    bmw33.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 6
AW: Windschott - Eure Meinung ist gefragt!

Hi Leute....

Sagt mal, ihr habt doch sicherlich auch ein Windschott, oder?

Ich hab das Original BMW.... das was zwischen den beiden Überrollbügel montiert wird. Dieser durchlöcherter schwarzer Stoff. Ihr wisst was ich meine, gell?

Also, ich hab wirklich gedacht, dass ich fast keinen Wind mehr im Innenraum hätte - tja, Pustekuchen. Immernoch genauso, wie vorher, oder merkt ihr einen Unterschied?

Jetzt frage ich mich, wie wäre es, wenn ich mir dieses Sicherheitsglas bei ebay hole - auch für den kleinen Zwischenraum hinter den Kopfstützen?! Das ist ja nicht luftdurchlässig. Meint ihr, das hilft besser??

Wäre sehr dankbar über einige Meinungen von Euch! Vielleicht sogar mit Bildern!?

Viele liebe Grüße von Eurem **sternchen**

Ich finde, dass das Windschott bei Temperaturen > 15°C schon seine Berechtigung hat. Es hat zwar nicht die Wirkung wie in einem Cabrio aber einen Unterschied kann ich schon feststellen.

Was das Glaswindschott angeht: Hab's mir im Frühjahr gekauft weil's mir so richtig gut auf den Bildern hier im Forum und bei ebay gefiel. Einige Tage später eingebaut und... :ulrich::ulrich::ulrich::ulrich:.

Fand es in Natura wirklich schrecklich und hab's dann auch sofort wieder weiterverkauft.
So ist das eben: Die Geschmäcker sind verschieden.
 
Zurück
Oben Unten