Winter / Gewicht in den Kofferraum

AW: Winter / Gewicht in den Kofferraum

Was für Winterreifendimensionen fahrt Ihr Übergewichtsfahrer eigentlich so? &:

Das ist ein ziemlich guter Einwurf!:s Mit 255er tut man sich schon am Anfang sehr schwer.

Meine Erfahrung ist: Tank voll und gut ist. Abhängig von der Temperatur und dem Schnee geht es mal problemlos den Berg hinauf oder nicht. Prinzipiell kann man auch Steigungen hinauf, die man eigentlich nicht rauf sollte. Denn nicht vergessen, man muss auch wieder runter - kann im Steilen zur absoluten Zitterpartie werden!!! Wenn der Wagen rutscht, rutscht er eben. Dann ist alles egal, dann zieht noch mehr Gewicht sogar noch stärker nach unten.:s Ich packe mir höchstens einen kleinen Sandsack zum Abstreuen der Falllinie in den Kofferraum. Ich hatte mal bei so etwas ganz bös Glück. Das war so steil, da fing die Karre aus dem Stand an zu rutschen.:O:O:O:O
 
AW: Winter / Gewicht in den Kofferraum

Hm, soweit ich mich erinnern kann, empfiehlt die Zetti-Anletung, beim Anfahren am Berg auf DTC umzuschalten. Ansonsten würde ich die Elektronik nur dann abschalten, wenn ich driften, Spaß haben oder mich umbringen will:M. Sonst nur mit DSC.

Richtig, im DTC-Modus wird mehr Schlupf zugelassen als im DSC-Modus. Auf Untergrund wie Schnee oder Schotter wird die größte Kraftübertragung bei einem höheren Schlupf erreicht, als z.B. auf trockenem Asphalt. Daher bietet dieser Modus mehr Vortrieb. Da aber auch mehr Schwimmwinkel zugelassen wird, sollte man mit einem etwas "nervöserem" Heck rechnen.

Grüße,
Thorsten
 
AW: Winter / Gewicht in den Kofferraum

Passt zwar nicht ganz zu dem Thread, will aber deswegen kein neuen aufmachen.

Könnte mir mal jemand erklären wieso ein fronttriebler besser auf der Geraden bzw an Steigungen vorran kommt ? (Fahrverhalten usw mal aussen vor gelassen)

Das hat doch ledeglich was mit der Gewichtsverteilung zu tun. Mit anderen Worten würde ein z4 mit Frontantrieb (graußige Vorstellung) durch die 50:50 Gewichtsverteilung gleich gut/schlecht gerade aus fahren und am Berg sogar leichte Nachteile haben ?
 
AW: Winter / Gewicht in den Kofferraum

bin mal gespannt wie sich das sperrdiff so macht auf schnee...
 
AW: Winter / Gewicht in den Kofferraum

Bei 50:50 Gewichtsverteilung sollten Platten hinten nichts zu suchen haben. Da was die Physik betrifft der Heckantrieb mehr Kraft auf die Straße bringt verstehe ich die Diskussion sowieso nicht so ganz. Grad bergauf müßte es besser gehen, da dann noch mehr Gewicht auf die hinteren Räder drückt.

Winterreifen sollten natürlich schon drauf.
 
AW: Winter / Gewicht in den Kofferraum

Muß man das Gewicht - beim Runterfahren - nicht nach vorne verlagern?
Ich dachte das muß dann in den Beifahrerfußraum / vor den Kühler...
:j
 
AW: Winter / Gewicht in den Kofferraum

Da beim Fronttriebler in der Regel mehr Gewicht auf die Antriebsachse drückt, kommt er im Schnee auch besser voran. Der Abtrieb auf Schnee hat zu einem großen Anteil was mit dem Gewicht auf der Antriebsachse zu tun.

Auf trockenem Asphalt sieht das anders aus, da wird die Vorderachse durch die Beschleunigung entlastet und die Hinterachse belastet, dadurch braucht's aber auch keine 50%-Gewichtsverteilung.

Die 50%-Gewichtsverteilung ist für schnelle Kurvenfahrten mit gleichbleibender Geschwindigkeit sinnvoll.

Das Heck im Winter zu beschweren macht nur dann Sinn, wenn man das wirklich absolut notwendigerweise braucht. Das Auto wird logischerweise schwerer und der Bremsweg wesentlich länger. Im Zweifelsfall schadet es mehr als es nützt.
 
AW: Winter / Gewicht in den Kofferraum

Idealerweise könnte man doch den unteren Teil des Kofferraums mit dicker Folie auslegen und dann mit Zement oder einem schönen Estrich ausgiessen. Nicht vergessen, zwei schöne Henkel oder noch besser Gewinde zum anschrauben von abnehmbaren Henkeln mit eintrocknen lassen.
Das rutscht nicht und ist im Frühling problemlos rausnehmbar.

Im Ernst: Ich fand letzten Winter das Anfahren auf einer sehr dicken Schneedecke etwas tricky, wenn er mal fährt gibt es kein Problem mehr. Und ich bin Steigungen hochgekommen, dass hätte ich vorher nie gedacht... Denkt rechtzeitig an die Winterreifen (Nicht wie viele andere beim ersten Schnee Ende Januar völlig überrascht die Strassen vertopfen ;) ) und alles ist gut.
 
Zurück
Oben Unten