Winterauto

street bob

macht Rennlizenz
Registriert
6 Mai 2014
Ort
Mönchengladbach
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Ich habe mir in diesem Jahr einen ZZZZ, Roadster gegönnt.
Jetzt bin ich mir unsicher ob ich mir ein Winterauto kaufen soll????
Wie kommt man mit dem ZZZZ durch den Winter?

Eberhard
 
Mach ich seit über 10 Jahren mit meinen E 85. Mit gescheiten Winterreifen absolut kein Problem. Fahre mit dem Zetti auch in Winter Urlaub (KEIN Winter Sport) in die Berge auch so hoch wie nur möglich zur not auch mit Ketten drauf.
In meinem Bilder Bereich sind dazu auch Fotos zu sehen.
Einfach unter Z4Paar Bilder suchen.
 
Winter in Viersen...
Pah! Wenn glatt wird, nimmst du einfach etwas mehr Hirn beim Fähren mit und gut is.
Es gibt nix geileres wie mollig warm abgezogen Cabrio fahren wenn es Ratten kalt und richtig Sonne ist.
 
Winter Bilder meines Zetti

Du bist ja wohl ein ganz übler Z4-Quäler :O :13whipz:

;)

Ein bisschen Winterschutz könntest Du ihm schon gönnen :14yesz:

Aber ich gebe Dir natürlich im Grundsatz Recht: ein Z4 kommt klaglos durch den Winter und man kann dabei mit ihm viel Spaß haben }(
 
Sry, aber über die paar Flocken kann ich drüber, München 2006 :D

watermark.php


watermark.php
watermark.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie macht ihr das denn mit dem Verdeck?
Nutzt ihr ein Hardtop im Winter?
 
Verdeck wird nicht versteckt und wird abgekehrt.
Hardtop braucht keiner, außer er hat ein manuelles Verdeck ohne Isolierung und Innenhimmel.
Das gabs aber nicht oft.
Hier im Forum ist mir nur einer bekannt.
 
Ok vielen Dank. :)
Ich hätte mir vorstellen können das Frost über einen längeren Zeitraum eventuell dem Stoff schadet.
 
Naja, wenn Du mit einem Eispanzer auf dem Verdeck dieses öffnen würdest, dann wären die Fasern wahrscheinlich "beleidigt". Macht ja aber auch kein vernünftiger Mensch. Ansonsten schadet starke Sonneneinstrahlung dem Verdeck wohl mehr als ein bisschen Eis und Schnee :M
 
Bisher 3 Winter ohne Probleme. Durch die kleine Fahrgastzelle ist es zudem innerhalb von 5 Minuten kuschelig warm :)
 
Ok vielen Dank. :)
Ich hätte mir vorstellen können das Frost über einen längeren Zeitraum eventuell dem Stoff schadet.

Frost ist tatsächlich nicht optimal. Noch schlimmer ist jedoch längere Feuchtigkeit im Stoff. Wenn man wie ich eine Garage hat, in der der Wagen immer abtauen/trocknen kann, ist eine Winternutzung überhaupt kein Thema. Das Verdeck sollte vorher evtl. nochmal frisch imprägniert werden, damit der aufgewirbelte Schmodder vom Schneematsch nicht so sehr am Verdeck hängen bleibt und es sich nicht so stark bei Nässe vollsaugen kann. Auch eine dicke Schneeschicht ist auf Dauer für das Verdeck nicht optimal. Insbesondere dann, wenn der Schnee tagsüber am Verdeck kurz antaut und über Nach wieder gefriert.
 
Habe mir dieses Jahr auch einen Z gekauft und werde mir ein Winterauto anschaffen!
Alleine weil ich nicht möchte, dass mir irgendeine Schnarchnase ins Auto rutscht.
Außerdem kann man mit einem Winterauto sehr viel Spaß haben! :D
 
der zzzz steht von 01/11 bis 01/03 in der garage.
hab auch ein winter-/alltagsauto :M

dabei fällt mir auf, mein zzzz ist noch nie im schnee spielen gewesen...
 
Ich bin bekennender ganzjahres-Z-Quäler. Mein ZZZZ kam mit Hardtop und ich wechsele wenn ich Winterreifen drauftue. Ich möchte es nicht missen. Damit wird der Roadster nämlich zum bequemen Coupe, ich kann aber verstehen, dass manch Einer darauf verzichten kann.
 
ist wesentlich besser als der F10 (kein X-Drive) im Winter zu fahren. Wird auch schnell Warm durch den kleinen Innenraum. Für mich hat der Zetti mehr Vorteile im Winter als einige andere Auto's.

btw geiles Moped!
 
Zurück
Oben Unten