Winterschlaf - wie sind eure Z3 Coupés gebettet ?

///MQP

Nr.576/2999
Registriert
22 Oktober 2004
Ort
Österreich
Wagen
BMW Z3 M coupé
Wollt mal wissen wie eure QP´s gebettet sind ... ?

ich hab mein MQP gestern richtig in den Winterschlaf geschickt ... Fotos folgen!!!!
 
AW: Winterschlaf - wie sind eure Z3 Coupés gebettet ?

Meiner ist gründlichst gewaschen, Leder wurde gepflegt, Ölwechsel gemacht, auf die Originalfelgen mit alten Reifen gestellt, Ctek angeschlossen, Türen und Schiebedach einen Spalt weit offen, Garagenheizung und Raumentfeuchter an... hab bestimmt noch was vergessen.
 
AW: Winterschlaf - wie sind eure Z3 Coupés gebettet ?

Meiner ist gründlichst gewaschen, Leder wurde gepflegt, Ölwechsel gemacht, auf die Originalfelgen mit alten Reifen gestellt, Ctek angeschlossen, Türen und Schiebedach einen Spalt weit offen, Garagenheizung und Raumentfeuchter an... hab bestimmt noch was vergessen.

Warum sind die Türen offen? Außer, daß irgendwelche Tiere hineinkriechen fällt mir kein Effekt ein.

Luftentfeuchter in den Innenraum und fertig. Hat schon 3 x für einen Zeitraum von 6 - 9 Monaten funktioniert.

Was ist eine Garagenheizung? So kalt, daß man soetwas braucht kann es in einer Garage doch garnicht werden.

Das mit den alten Reifen kann man sich notfalls auch sparen. 3,5 Bar Luftdruck verhindern Standplatten bei einer Stanzeit von 9 Monaten auch.
 
AW: Winterschlaf - wie sind eure Z3 Coupés gebettet ?

Ich hab meinen Z3 auch in den Winterschlaf gepackt...
-gewaschen (2 Wochen vorher poliert)
-Innenraum gereinigt
-in die beheizte Garage gestellt
-mit Polyester Fahrzeug-Plane zugedeckt weil meien Garage sehr Staubt

Aber Luftentfeuchter? Ist der notwendig?
Bzw wie kann man die Luftfeuchtigkeit testen und ab wann brauch man solch ein Luftentfeuchter?
Und soll man so ein Ding nur in den Innenraum vom Z stellen oder in die Garage?

Und Türen und Schiebedach öffnen hab ich auch nicht gemacht, wegen den ganzen Kleintieren...


gruß Leo
 
AW: Winterschlaf - wie sind eure Z3 Coupés gebettet ?

hab mir 60mm Spurverbreiterungen für die 16" Winterreifen gekauft :b
 
AW: Winterschlaf - wie sind eure Z3 Coupés gebettet ?

Warum sind die Türen offen? Außer, daß irgendwelche Tiere hineinkriechen fällt mir kein Effekt ein.

Luftentfeuchter in den Innenraum und fertig. Hat schon 3 x für einen Zeitraum von 6 - 9 Monaten funktioniert.

Was ist eine Garagenheizung? So kalt, daß man soetwas braucht kann es in einer Garage doch garnicht werden.

Türen sind offen damit sich die Dichtungsgummis in den 5 Monaten wieder etwas ausdehnen/entspannen können und man somit in der nächsten Saison weniger Windgeräusche hat. Tiere hab ich hoffentlich nicht so viele in der Garage.

Als Garagenheizung bezeichne ich die Elektro-Heizröhren die ich in der Garage montiert habe. Dann ist es beim Basteln im Winter nicht so kalt ;)
 
AW: Winterschlaf - wie sind eure Z3 Coupés gebettet ?

Ich mache mir da gar nicht so nen Kopp.
Ich fahre den Anfang Dezember in die Winterbehausung, eine große Scheune aufm Land, da steht er dann mit 2 Wohnwagen und einem Quad.
Das Auto wird innen sauber gemacht und sonst nix.
Ich mache 3.5 Bar auf die Reifen, dann stelle ich ihn ab, nen Akku Jogger an die Batterie und das wars. Nix abdecken oder so.
Im Frühling wird er dann geholt,Luftdruck angepasst, schonend nach Hause gefahren, gewaschen, poliert (ich poliere immer am Anfang vom Sommer und ggf. gegen ende nochmal) und dann wird er wieder gefahren. die ersten 100-200 km etwas gemächlich, bis sich überall wieder Öl befindet und er mal sanft auf Temperatur gekommen ist und gut ist.
 
AW: Winterschlaf - wie sind eure Z3 Coupés gebettet ?

naja so ganz in den Winterschlaf gebettet habe ich meinen nicht, bei wunderschönem Wetter lasse ich ihn schon noch mal ein bischen laufen. Ansonsten steht er gewienert in der Garage.
 
AW: Winterschlaf - wie sind eure Z3 Coupés gebettet ?

Garage sehr Staubt

Aber Luftentfeuchter? Ist der notwendig?
Bzw wie kann man die Luftfeuchtigkeit testen und ab wann brauch man solch ein Luftentfeuchter?
Und soll man so ein Ding nur in den Innenraum vom Z stellen oder in die Garage?

das ding kostet nicht die welt. 15-20eur. ich nehm schon das 2. jahr so einen:

http://cgi.ebay.de/Luftentfeuchter-...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

stell ich in den fussraum, leere alle paar wochen / monate das wasser aus und gut.
 
AW: Winterschlaf - wie sind eure Z3 Coupés gebettet ?

Ich warte noch ein bischen bis die Winterreifen rauf kommen...

An alle anderen, viel Spaß beim Fahrrad fahren, ihr macht da was falsch :b
 
AW: Winterschlaf - wie sind eure Z3 Coupés gebettet ?

... ich hab es mir eigentlich mal als winterauto gekauft ... und wenn es mir auf zwei rädern zu schlüpfrig wird macht das qp erst so richtig spaß :w
 
AW: Winterschlaf - wie sind eure Z3 Coupés gebettet ?

So, den Winter verbringt der Z (bis ein Wintertraining in der Schweiz 2009) in ner Garage in seinem Schlafanzug:

vorm letzten Abstellen (unglaubliche 46.000 km seit Juli 2007 draufgefahren :g aber jeder einzelne war traumhaft):
kleinimg62011ti4.jpg


kleinimg62061tb8.jpg


im Hintergrund das Ersatzvehikel: ein Suzuki Swift Sport, klein aber fein (und mit 130 PS auch nicht verkehrt motorisiert)
kleinimg62031ry5.jpg


So, und jetzt warten bis zum 15. Januar für ein 5-tägiges Gastspiel :#

Ahso, gemacht hab ich vorm einwintern folgendes:

- Gewaschen & Innenraum geputzt (inkl. Sitze)
- Schlafanzug gekauft
- Luftdruck auf 3,5 bar (wobei eh wurst, da nächstes jahr kpl. Satz neuer Reifen fällig ist)
- Luftentfeuchter im Innenraum
- keinen Gang eingelegt + Handbremse nicht angezogen
- Batteriejogger angschlossen

Die nächsten Wochen wechsel ich die Nebelscheinwerfer aus, die hats mir bei nämlich beide geschossen... Ebay 46 € + Versand, BMW 160 € :O
 
AW: Winterschlaf - wie sind eure Z3 Coupés gebettet ?

Ich hab meinen Wagen gestern gründlich gewaschen, innen geputzt ausgesaugt, die Luft in den Reifen kontrolliert, neue Wischer montiert und ab geht die Post - und zwar den ganzen Winter durch!! }(}(

Bin ja kein Masochist - zu wissen was ich da für ein geiles Gefährt habe, aber 5 Monate nur daran denken zu können.. ;)

LG Didi
 
AW: Winterschlaf - wie sind eure Z3 Coupés gebettet ?

...schlaf gut
 

Anhänge

  • winterschlaf.JPG
    winterschlaf.JPG
    99,3 KB · Aufrufe: 713
AW: Winterschlaf - wie sind eure Z3 Coupés gebettet ?

Also ich hab meinen gewaschen, alle Dichtungen und Gummis mit Kunststoff bzw. Gummiplegemittel eingstrichen, natürlich noch Innen sauber gemacht, das Auto dann noch auf Holzbretter gefahren (wegen denn Reifen) und zu guter letzt natürlich die Batterie abgeklemmt und in den warmen Keller mitgenommen wo sie dann auch überwintert (die Batterie meine ich %:) und dann eben noch die allg. Kontrollen (Öl, Kühlwasser, Steinschläge wegen evtl. Rost usw....). Ach ja, was nehme ich eigentlich zum Wasser entziehen in der Luft her? Da gibt es doch so ein kleines Hausmittelchen das das Wasser aus der Luft zieht, war das nicht Salz oder so ähnlich! Mir fällt nur nicht mehr was das war, das werd ich nämlich auch noch machen, da sich bei meinem Winterauto über den Sommer in der Garage (ist aber eine andere Garage wo ich mein Winterauto stehen hab) im Innenraum ein wenig Pilzbefall angesammelt hat :# :g, wahrscheinlich wegen der stehenden Luft und der Luftfeuchtigkeit! Deshalb bin ich da mit dem Z jetzt ein wenig Vorsichtig geworden was das angeht :M!

mfg
Kale
 
AW: Winterschlaf - wie sind eure Z3 Coupés gebettet ?

Türen sind offen damit sich die Dichtungsgummis in den 5 Monaten wieder etwas ausdehnen/entspannen können und man somit in der nächsten Saison weniger Windgeräusche hat. Tiere hab ich hoffentlich nicht so viele in der Garage.

Als Garagenheizung bezeichne ich die Elektro-Heizröhren die ich in der Garage montiert habe. Dann ist es beim Basteln im Winter nicht so kalt ;)

Aha - naja. Habe ich zwar noch nie davon gehört aber du wirst schon wissen was du tust.

@ bmwleo

Kommt wohl immer auf den Abstellort an. Wenn aber in einem Auto muffiger Geruch entsteht dann immer durch zu hohe Luftfeuchte. Und wenn man so einen Geruch erst einmal im Wagen hat wird man ihn nicht mehr los.
Luftentfeuchter im Baumarkt kosten keine 5 €.
Die Luftfeuchte kannst du mit einem Digitalthermometer mit Luftfeuchtemesser (gibt es bei Conrad um 20 €) messen und Maxi/Minimalwerte speichern. Ich habe so ein Ding allerdings nicht im Auto sondern in der Wohnung. :+

@ Kingkale

Ich würde nicht mit Salz experimentieren. Die Luftentfeuchter aus dem Baumarkt sind so billig - da lohnt soetwas einfach nicht.

@bay_2002

Ich übertreibe es auch nicht mehr so wie beim 1. Mal. Der Z3 ist ein relativ modernes Auto, daß auch ohne spezielle Pflege mehrere Monate ohne bleibende Schäden stehen kann.
Lest euch einmal die BMW internen Anweisungen für die Lagerung von Gebrauchtwagen durch. Viel mehr als die Batterie laden tun die nicht. Ich möchte garnicht wissen was diese Fähnchenhändler machen und trotzden fahren die Autos.

Ein trockener Platz ist das A und O. Ansonsten kann ich nur sehr empfehlen sich im Winter hin und wieder Probefahrkennzeichen zu organisieren und hin und wieder zu fahren - dann hat man auch keine Standschäden ;).
 
AW: Winterschlaf - wie sind eure Z3 Coupés gebettet ?

@KingKale
auf Holzbretter wegen den Reifen? Sorry, erklär mal.
LG
 
AW: Winterschlaf - wie sind eure Z3 Coupés gebettet ?

Meiner ist in einer trockenen Scheune und schläft da zusammen mit einem 89er Opel GSI vom Kollegen:b. Da gibts auch bisschen Zugluft was ja nicht schlecht sein soll.

Ich habe vorher das QP

-Gründlich gewaschen+Unterbodenwäsche-Konservierung
-Ca 50KM warmgefahren, erste 20KM Klima eingeschaltet, Bremsen trockengefahren
-Innen gesaugt-gereingt
-Das Leder mit BMW Lederschaumreiniger+BMW Pflegelotion behandelt
-Alle Dichtungen eingeschmiert
-Öl gewechselt
-Poliert und ne Wachsschicht drauf
-Felgen abmontiert und meine uralt Reifen drauf
-Mit Silikonspray Kühlschlauche usw behandelt
-Luftentfeuchter vom Baumarkt reingestellt
-1 Gang rein, Handbremse nicht angezogen
-Batterie ausgebaut, im warmen Keller an Ctek-Gerät angeschlossen
-Zugedeckt

Jetzt heißt es bis zum 1.April warten;(
 
AW: Winterschlaf - wie sind eure Z3 Coupés gebettet ?

Krass wie Ihr alle Eure Babies ins Winterbettchen bringt. Ich habe das sowieso immer gewaschene Auto in die Garage gestellt, die Batterie abgeklemmt und das war es. Reifen müssen nächstes Jahr eh neu, von daher kein Handlungsbedarf.

PS: Auch ich habe eine Garagenheizung! Gibt zum Winterbasteln nichts besseres.

Schlaf Zetti schlaf,.....
 
Zurück
Oben Unten